@brennos Na, dann bin ich ja wohl richtig hier bei den Altherren. Gruss ducato @ Egon Betr. Securitas habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Anstelle von 1 Angriff, sollte ich wohl schreiben 1 Partie pro Tag, d.h. max 37 Coups oder weniger, wenn Abbruchregel es verlangte. Zu meinem WW-Spiel von damals. Also, ich war und bin kein richtiger KG mit Stoppuhr und Ansage erst nach der ersten Kollision der Kugel mit einer Raute. Ich notierte mir einfach die Distanz von einer geworfenen Zahl zur andern, unter Berücksichtigung der Drehrichtung. Ansage oder Satz erfolgte, sobald die ersten (ich denke meistens zwei) Umdrehungen der Kugel - akustisch, jawohl, durch das Gehör - sozusagen geprüft wurden. So konnte ich die ärgsten "Ausreisserwürfe" erkennten und eben entsprechend nicht setzen. Da die ganze Voraussage natürlich nicht so genau war, wie es die Ballistiker für sich in Anspruch nehmen, habe ich entsprechend die Kesselsektoren nicht etwa - wie man vielleicht vermuten könnte - gross gehalten, also kein 3/1/3 oder noch grösser, sondern im Gegenteil, selten 4, meistens nur zwei und manchmal auch nur ein Plein gesetzt. Eigentlich war es ein mehr ein Spiel auf Phänomene, welche die WW zum Teil produzieren. Natürlich kam es vor, dass es auch Casinobesuche gab, an denen ich nicht setzen konnte. (Mehr als 3 - 4 Std. verbrachte ich selten beim Spiel). Damit du dir vielleicht ein Bild machen kannst, wie eine solche Strategie aussehen könnte, hier 2 Handwechsel des gleichen (für mich sehr begabten) Croupiers an zwei verschiedenen Tischen: Lindau 30.11.84 WW R 3 3 8 31 31 11 11 27 29 35 L 29 29 11 11 16 19 0 0 23 34 1 R 14 31 21 30 27 19 27 6 31 L 9 14 12 29 5 7 6 6 5 Ähnliche Bilder sieht man öfter (wenn auch nicht gerade täglich). Es gilt einfach, nicht etwa zu pflastern, sondern mit wenigen Stücken solche Gelegenheiten anzugreifen und was wichtig ist, auch die Anzahl der Angriffe zu beschränken, bzw. rechtzeitig auf neue Signale umzusteigen. Gruss ducato