-
Gesamte Inhalte
1.140 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von coach2004
-
Einsatz für Samstag den 6. Januar 1. Dutzend 3. Dutzend je 70 Stücke
-
Mein Satz für Heute... 1. Dutzend 2. Dutzend je 50 Stücke Ciao
-
Hier ein kleiner TV-Tipp. 11.Januar.2007 auf KABEL 1, 22.15UHR Das Zocker-Paradies - Hamburgs neue Spielbank Größer, schicker, moderner: Das Casino Hamburg wagt einen Neuanfang. Das alte Haus im Hotel Interconti wird geschlossen und in der Innenstadt entsteht an der Esplanade eine neue Spielbank. K1-Autor Ralf Wilharm hat die Bauarbeiten begleitet und den stressigen Countdown bis zur Eröffnung des Zocker-Paradieses von Hamburg erlebt ...
-
Mein Satz für Heute... 1. Dutzend 3. Dutzend je 30 Stücke Ciao
-
Satz für Heute... 1. Dutzend 2. Dutzend je 40 Stücke Ciao
-
Mein Satz für Heute... 2. Dutzend 3. Dutzend je 30 Stücke Ciao
-
ja eigentlich hast du Recht. Es sind aber immer noch 30 Kugeln zu spielen...und da kann viel passieren In erster Linie geht es mir darum so viele Treffer wie möglich zu landen...auf 2 Dutzende. Ich kann erst mal nicht viel höher setzten, weil bei nichttreffern es rapide nach unten rauschen kann (wegen evt. Proggi), und dann ist der ganze Spuk leider komplett aus In bisher 54 gespielten Coups habe ich genau 36 Treffer...das entspricht genau zu Sylvester ein Trefferschnitt von Originalen 66,67%... ist schon ein komischer Zufall unserer Zufall Also Cheers und immer locker bleiben
-
Nächster Einsatz..(denke mal morgen gibt es keine Zahl, oder?) 1. Dutzend 2. Dutzend je 20 Stücke Frohes neues euch allen
-
Tja ich würde mir auch gern ein reinsaufen...wenn doch aber der nächste Tag nicht so beschissen währe Da komm ich meist überhaupt nicht klar...kann keine geordneten Gedanken finden. In solch einer Zeit habe ich schon viel und oft verloren...
-
na @Beno bist ja jetzt schon mächtig am Feiern Dann mal ein frohes neues nach Polen Gruß Coach Jatschi kocham
-
Und hier der nächste Satz für die nächst fallende Kugel... 1. Dutzend 2. Dutzend je 40 Stücke
-
Auffällig jedoch ist, das so gut wie jeder schon Patzer hatte. Und das im Anfangsstadium der Tests. Für mich ist dieses Spiel nicht Tauglich. Es sind nach 2 Sätzen immer 7 Stücke im Spiel ! Kommt der Treffer zu spät, und es folgen keine Mehrfachtreffer dreht man das Ding nie ins Plus. Da kommt man mit dem bespielen anderer Chancen auf dauer besser bei weg. 100Stücke auf EC oder Dutzend...selbst TVS läßt sich da besser mit spielen.
-
Hallo Coach, wenn man die Stops nach oben und nach unten nicht diszipliniert beachtet, hat man natürlich überhaupt keine Chance zu gewinnen. Weder mit diesem System noch mit irgendeinem anderen System im Roulette. Aber du wolltest eben mehr also "nur" 32 Stücke in diesem Angriff. Die Gier hat obsiegt. Tja...Wie wir alle wissen: Die Gier und die Angst sind die schärfsten Waffen des Roulette-Teufels. Nicht vergessen: Beim Roulette befinden wir uns im Reich des Teufels. Also Obacht geben, denn seine Waffen sind einfach, aber wirksam. Wenn du erlaubst, ein gut gemeinter Tipp: Spiele dieses oder ein anderes System doch erst einmal viele Tage und Stunden lang im Online-Casino Wiesbaden, Fun-Modus. Da kannst du sicher sein, dass alles korrekt abläuft. Außerdem lernst du Disziplin in Bezug auf Stops und lernst vor allem Geduld. Denn nach meiner Erfahrung ist Roulette-Spielen Disziplin, Geduld und harte Arbeit. Nur eine Meinung bzw. persönliche Erfahrung. Nichts für ungut und in Zukunft gute Stücke MfG Dostal ← @dostal35 danke für die Tipps Ist für mich sicherlich nichts neues...habe vorhin nur mit Centstücken gespielt, deswegen wurde auch kein Stop beachtet Vieleicht ist die Strategie nicht schlecht, aber besser als andere auch nicht...wie es halt kommt... Viel "Glück" mit weiteren Testergebnissen.
-
Nochmal ich... Der nächste Versuch ging gleich in einem Zug in die Hose -100 Stücke ohne Treffer Liegt wohl an meiner PP weil ich mit dem Verlieren ja auch bald dran sein müßte Oder das OC hat sich schnell dieser Spielstrategie angepaßt Im ernst...hätte ich das mit größeren Stücken verloren hätte ich mir so doll in den Arsch gebißen, dass ich nie wieder an einem Roulettetisch platz nehmen könnte. So long PS: Danach bei -50 Stücke das Theater frühzeitig beendet
-
Na gut, auch mal eine Spiel im OC getestet...da minimaler Einsatz Stopgrenze im Plusbereich nicht beachtet. 100 gespielte Coups. Alles vortlaufend notiert. 01. Treffer bei Coup 12 (-10) 02. Treffer bei Coup 19 (+1) 03. Treffer bei Coup 23 (+32) hier müßte eigentlich schluß sein ! 04. Treffer bei Coup 37 (+8) 05. Treffer bei Coup 43 (+26) 06. Treffer bei Coup 57 (+2) 07. Treffer bei Coup 68 (-22) 08. Treffer bei Coup 73 (-18) 09. Treffer bei Coup 82 (-28) 10. Treffer bei Coup 93 (-68) nach 100 Coups -100 Stücke. Kein Glück gehabt
-
Satz für morgen... 1. Dutzend 2. Dutzend je 20 Stücke Ciao
-
Geh mal auf Seite 4, das Posting von Paroli (27 Dec 2006, 20:39) Der Link geht jedenfalls. Aber jetzt mal Ernsthaft...glaubt ihr wirklich das diese Spielmethode Dauerhafte Gewinne bringt ???
-
Einsatz für Morgen... 2. Dutzend 3. Dutzend je 30 Stücke Ciao
-
Mein Satz für morgen... 1. Dutzend 3. Dutzend je 90 Stücke und die Zero bitte mit 10 Stücke Ciao
-
Für Heute... 1. Dutzend 2. Dutzend je 50 Stücke Ciao
-
nächster einsatz.. 2. Dutzend 3. Dutzend je 30 Stücke Frohes Fest :wbaum:
-
Mein nächster Satz für die nächst fallende Kugel... 2. Dutzend 3. Dutzend je 40 Stücke Gruß
-
also ich habe schon öfters gesehen das ein Dutzend 11-15 mal ausbleibt.Das ist eher die Regel als die Ausnahme. Das ist Wahr. Auch die Dutzende zeigen einen "Relativ" störungsfreien, ruhigen Lauf, oder aber ein völlig zerstreuten incl. einer miesen Mischung aus dem. Dutzende beiben locker bis 10mal aus...und wie oben schon im Zitat erwähnt ist es eher mehr die Regel als die Ausnahme. Also immer schön mit der Bank sobald sich ein wenn auch nur gefühlter Lauf entwickelt Ich habe selten zum Beispiel das erste Dutzend (1-12) 6 bis 7mal hintereinander kommen sehen. Habe ich völlig andere Erfahrungen gemacht, wobei nicht zu vergessen ist, dass "alles" möglich ist...
-
Bös verzockt, Niedersachsen Geplantes online-Casino bringt Landesregierung in Hannover in Bedrängnis: Entweder sie bricht den vom Ministerpräsidenten propagierten Lotto-Staatsvertrag, bevor er abgesegnet ist. Oder sie zahlt Und dann sind da noch die Folgekosten, die Steuerausfälle zum Beispiel. Aber allein die Regressforderungen ans Land kämen auf "mindestens 30 Millionen Euro" sagt Karen Krüger, die Sprecherin der Spielbanken-Niedersachsen GmbH. 30 Millionen Euro, das ist fast so viel wie ein Rekord-Jackpot beim Lotto, es ist mehr, als der Haushalt im kommenden Jahr für die Verbesserung des Kita-Angebots vorsieht. Oder auch: gut die Hälfte der Summe, die für den Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven eingeplant ist. Anfallen würde die für das Verbot eines online-Auftritts. Den bereitet die Tochtergesellschaft von Casino Austria vor, seit sie vor etwas mehr als einem Jahr in Niedersachsen die Spielbanken übernommen hat. "Wir planen ein komplettes virtuelles Casino", so Krüger, mit Roulette und Black Jack und online-Poker. Starttermin: "Anfang kommenden Jahres" - vorausgesetzt man bekomme die Genehmigung. Der Antrag liegt bei Finanzminister Hartmut Möllring (CDU). Und der sagt: "Wir werden nach Recht und Gesetz entscheiden." Das klingt vertrauenserweckend. Allerdings: Was Recht und Gesetz beim Glücksspiel ist, ist momentan reichlich unklar. Zwar stimmt es, dass "in Niedersachsen Spielbanken im Internet zulässig sind", wie Krüger hervorhebt. Noch mit SPD-Mehrheit hatte Niedersachsen 2001 den Weg für online-Glücksspiele frei gemacht. Die Internet-Option vertraglich zugesichert hat die schwarz-gelbe Regierung dann den österreichischen Käufern des Landes-Casinos. Doch zuletzt ist Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) als Streiter für den neuen Lotto-Staatsvertrag aufgetreten. Mit Sinn für Logik folgert Gewerkschafts-Sekretär Bernhard Stracke von ver.di daraus, dass Wulff "ein Internet-Casino nicht zulassen" könne. Tatsächlich steht im Vertragsentwurf nämlich wörtlich, unter Paragraf 4, Absatz 5: "Die Veranstaltung öffentlicher Glücksspiele im Internet sind verboten". Krüger wiederum hält das für einen dringend korrekturbedürftigen Satz, und sie meint damit nicht den Grammatik-Schnitzer. Für sie sei aber klar, dass in dieser Frage "das letzte Wort noch nicht gesprochen ist". Grund: Drei Millionen Euro hat die Spielbanken-Gesellschaft in ihr Netz-Projekt investiert, und die Sprecherin verweist darauf, dass man als Unternehmen "ja auch Vertrauensschutz" beanspruchen müsse. Dass dem mit einer auf nur ein Jahr befristeten Betriebserlaubnis genüge getan wäre, kann niemand ernsthaft annehmen. Trotzdem soll der neue Staatsvertrag ab 2008 gelten. Es sei denn, der europäische Gerichtshof schießt quer: Durch ein Urteil zum italienischen Glücksspiel könnte der tatsächlich das deutsche Regelungsvorhaben komplett umwerfen. Dafür müsste das Urteil allerdings ungewöhnlich klar ausfallen. Und vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz ergehen: Momentan raunt man über einen Verkündungstermin im Frühjahr. Erwartet wird der Spruch aus Luxembourg seit Mai. Max Fuchs ist der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der niedersächsischen Spielbanken. Und er sähe das neue Lotto-Recht lieber schon früher in Kraft treten. Und mindestens das online-Verbot. "Wenn man zu Hause in Pantoffeln mit ein paar Bier am Computer sitzt", sagte Fuchs gestern in Hannover, "gibt es keine moralische Hemmschwelle mehr." Da scheint was dran zu sein: Die Geschäftszahlen der Aktiengesellschaft Casino-Austria zeichnen in Sachen Internet das Bild extremer Expansion. Im Jahr 2004 betrug der Umsatz im online-Markt 428 Millionen Euro, im vergangenen Jahr 626, ein Plus also von über 46 Prozent. Er jedenfalls, so Fuchs,befürchte, "dass es zehntausende verarmte Leute geben wird". Ein bisschen klingt das, als gäbe es die bisher noch nicht, und als wären Web-Casinos noch Science-Fiction. Beides aber ist falsch: Ersteres lässt sich im Armutsbericht der Bundesregierung verifizieren. Das andere ist ein Stück Alltagserfahrung: Mindestens 3.000 virtuelle Zockerbuden spammen jede verfügbare Mailbox zu. Sie sind lästig, sie sind in Deutschland eindeutig illegal, aber besonders zu stören scheint die Anbieter das nicht. Auf 300 Millionen Jahresumsatz wird dieser mehr als graue Markt geschätzt, Ertrag für den Fiskus: 0,00 Euro. Nicht beziffern lässt sich hingegen der volkswirtschaftliche Schaden. "Wir brauchen ein legales Angebot", stellt der Psychologe Gerhard Meyer klar. Verbote seien definitiv "kein geeignetes Mittel zur Suchtprävention". Der Bremer Uni-Prof gilt als Deutschlands führender Spielsuchtforscher (siehe Interview). Das Bundesverfassungsgericht zitiert ihn als Experten, als Gutachter befragen ihn die Parlamente bei den entsprechenden Gesetzesvorhaben. Ebenfalls beraten hat Meyer die Niedersachsen-Spielbanken in Sachen Internet-Casino. Die Registrierung eines online-Spielers soll daher laut Krüger nur erfolgen, wenn "erhebliche Auflagen" erfüllt sind. Zu den Hürden gehöre die Schufa-Abfrage, die Adress- und Alterskontrolle und die Androhung einer siebenjährigen Sperre bei Falschangaben. "Uns geht es darum", sagt Krüger, "ein Angebot in gesicherten und geordneten Bahnen zu machen."
-
Wenn du gern aus Spaß ins Casino gehst, dann schau dir aus Spaß auch mal an, wie die Leute spielen...dann weißt du warum es den Casinos so blendent geht. Beobachte mal, wie viele "Spieler" den Tisch zupflastern...wie viele "Spieler" dem "Glück" hinterherrennen, und beim guten lauf letztendlich den Gewinn wieder verbraten Diese Leute nähren nur den fetten Kuchen...und es gibts Strategisch vorgehende Zeitgenossen, die sich ein minimales Stück vom Kuchen regelmäßig abschneiden. Dazu gehört so einiges an Spielpraxis und Erfahrung. Es ist fast so wie an der Börse und dem bezahltem Schmerzensgeld...erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.