Jump to content
Roulette Forum

rigor

Gast
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rigor

  1. Ein britisches Online-Casino sendete heute 13:10 folgende Info: "Ich bedauere Ihnen mitteilen zu müssen, dass aufgrund der rechtlichen Schritte, die von der Westdeutschen Lotterie GmbH & Co. oHG (auch Westlotto) eingeleitet wurden, wir keine Wetten mehr von Kunden aus Deuitschland annehmen können. Aus diesem Grund werden alle Kunden, die Ihren Wohnsitz in Deutschland haben, ab 29 Dezember 2003 nicht mehr die Möglichkeit haben, mit uns zu wetten oder Geld auf Wettkonto, Kasino, Poker oder Spiele einzuzahlen. Sie haben noch Zugang zu Ihrem Konto, um Ihr Guthaben abheben zu können oder Ihre Spielchips einzukassieren, sei es im Kasino oder beim Poker. Bitte beachten Sie außerdem, dass alle Bürger, mit oder ohne deutsche Staatsangehörigkeit, die eine Email-Adresse angeben, die in .de endet, von dieser Regelung ebenfalls betroffen sind, Wetten von Kunden mit einersolchen Email-Adresse also nicht mehr angenommen werden können. Von außerhalb Deutschlands können Sie jedoch unseren Service nach wie vor nutzen, wenn bei der Plazierung von Wetten eine Email-Adresse, die auf .de endet, nicht angegeben wird. Auch deutsche Staatsbürger können weiterhin Wetten von außerhalb Deutschlands plazieren, vorausgesetzt, dass dabei keine .de Email-Adresse angegeben wird."
  2. Hallo Ka-Ching, richtig, da habe ich geschlampt, weil ich selbst ausschließlich EC bearbeite. Andere Chancen werden für mich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie in Frage kommen. Danke für Deinen Hinweis! Ebenfalls ein gutes & stabiles neues Jahr wünscht Dir rigor
  3. Hallo Joe, wie Nachtmensch schon verdeutlichte, gibts keine absolute Sicherheit unter den derzeitigen Bedingungen. Eine recht weitgehende Sicherheit müßtest Du haben, wenn es Dir gelingt nach ca. 7400 _im Gleichsatz_gesetzten_ Coups_ eine Rendite von 5 % zu erarbeiten. Ich kann Dir diese Aussage leider nicht begründen. Habe sie von einem Freund dem ich vertraue, ohne mir die Herleitung bis jetzt erklären zu lassen. Hat was mit den Rotationen zu tun (2 mal 37). Die u.a. auch von J. W......... empfohlenen 10 % Rendite nach 1000 Gleichsätzen, sind seiner Meinung nach noch zu unsicher. Kollege nemo zitiert in einem anderen Forum Clarius: Bei einer Masse-égal Überlegenheit von 2% beträgt die geforderte Anzahl von Satzcoups 562.275. Bei 18% Überlegenheit nur 6.766. Die Formel zur Berechnung findest Du auf Seite 426 im Buch des Kurt von Haller "Die Berechnung des Zufalls". n = 225 * ((100/s)^2-1) n = Anzahl der zu prüfenden Coups s = prozentualer Überschuß (alias Rendite) ^2 = quadrieren Anzahl zu prüfender Coups bei: . 1% >=2.249.775 . 2% >= . 562.275 . 5% >= . . 89.775 10% >= . . 22.275 15% >= . . . 9.775 Besinnliche und erfolgreiche Feiertage wünscht Dir rigor :kerze:
×
×
  • Neu erstellen...