
Dutzendfreund
-
Gesamte Inhalte
535 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Beiträge erstellt von Dutzendfreund
-
-
Über 10.000 Coups musst du mit 36 Ausbleibern dieser Art rechnen. Das ergibt sich aus einer empirischen Prüfung aus einer Monatspermanenz.
Hallo Paroli,
mit deiner Nachricht von 36 Ausbleibern sprich Platzer ist meine Idee auch bereits geplatzt. Wieder mal eine Seifenblase.
Konntest Du mir das ganze auf 21 Ausbleibern mal laufen lassen?
Meine Idee basiert auf folgendem:
Wenn innerhalb der letzten 5 Coups ein Dutzend oder eine Kolonne ausbleibt, wird auf das nicht erschiene Dutzend bzw. die nicht erschienene Kolonne gesetzt.
Gruß
DF
-
Hallo zusammen,
wer von euch kann mir sagen, wie oft in 100.000 oder auch 500.00 Coups eine 16er oder/und höhere Serie auftritt, in der ein Dutzend oder eine Kolonne in Folge nicht erscheint.
Ich bräuchte diesen Wert als Basis für meine neue Dutzenstrategie, die ich dann natürlich auch hier veröffentlichen werde.
Gruß
DF
-
Nach der bekannten Regel muss die ZF eine Oktave tiefer definiert werdenAlso Referenzfigur 7er.ZF 6er.Das sollte auf den anderen Figuren auch zutreffen.
Die Intermittenz auf Manque/Passe war keine Resonanzfigur im Vorlauf und konnte deshalb auch nicht so behandelt werden wie die 7er Figur Pair.Auf Pair wird die 6er ZF(Resonanzfigur) Angegriffen.
Auf Manque/Passe gab es keine Resonanzfigur und deswegen mußte der Angriff 2 Oktaven höher sein, als die höchste, vorhandene Figur im Vorlauf.
LG Flip
Tja flip
vielleicht sollte man das Regelwerk dahingehend ändern, damit es verständlicher wird. Mir jedenfalls fällt auf, dass die Regelauslegungen manchmal doch sehr sehr unterschiedlich sind.
So wird man nie beweisen können,dass diese Spielart wirklich beser sein sollte als viele andere.
Gruss DF
-
hallo municer,
du scheinst mir schon zu den erfahreren, routinierteren Spielern dieser EC-Figuren-Scanner-Spielweise zu gehören. Während deine anderen beiden Spielerkollegen Tom und Flip so manche Probleme mit der Erkennung der richtigen Setzweise haben, musstest Du noch nicht eimal bei B. nachgefragten. Offenbar fällt Dir diese Spielweise unheimlich leicht und du bist verdammt talentiert.
Gratuliere, denn so weit bin ich noch nicht.
Gruss DF
-
Hatte ich Glück mit dem Parkplatz
Hatte ich gute Gespräche in der Klinik oder mit Kollegen
Gab es in der Kantine mal wieder meine Lieblingsspeise.
und vieles mehr
Ein guter Tag lässt Gutes beim Spiel hoffen.
Easyflip
Als Realist kann ich von deinen Ausführungen nichts halten.
Die Kugel rollt auch mit einem gutem Parkplatz, mit einem guten gespräch u. ggf. auch mit deiner
Lieblingsspeise dorthin, wo Du sie nicht sehen willst.
Aber beten könnte vielleicht mehr helfen.
DF
-
Eins kann ich den Roulette-Theoretikern jetzt schon versprechen:
Nach dem Ende unseres Übungsspiels hier, werden sie ihre seichten Roulette-Theorien so ziemlich komplett
umschreiben müssen – oder demnächst viel mehr darauf achten,
was sie da in Sachen EINFACHE CHANCEN und EC-Figuren, von sich geben.
Boulgari
Boulgari, genau diese Redensweisen sind es, die Dich hier im Forum so beliebt machen und Dir bis heute sehr viele Freunde eingebracht haben.
Konkret: was hast Du denn mit den paar hier gespielte Coups bewiesen? Doch noch gar nichts.
Frag mal Sachse, wieviele Coups bei EC gespielt werden müssen, um von einer dauerhaften Gewinnstrategie sprechen zu können.
DF
-
Hallo relieves,
an deinen letzter Satz:
Ich habe meinen Frieden mit mir gemacht
sollten sich mehr user dranhängen.
Ich habs getan.
Gruss DF
-
Alpenschreck,
da hast du sicher nicht unrecht. Ich kenne auch genügend TP vomm CC mit 500 Coups, wo eine einfache Chance partout nicht einmal in Führung gehen könnete.
Fast nicht zu begreifen, aber Tatsache.
DF
-
17
26
25
10
3
DF
-
Hallo,
ich stelle euch heute eine Strategie vor, die der eine oder andere vielleicht schon mal gespielt hat.
Die Strategie selbst ist relativ einfach...
Ich suche mir zufällige fünf Zahlen aus, welche mit je einem Stück angegriffen werden und nach jedem 9. nichttreffer verdoppelt sich der Einsatz, maximal wird jedoch 36 mal gesetzt / erhöht.
Die Progression:
1 bis 9 Coup: 1 Stück Einsatz
10 bis 18 Coups: 2 Stücke Einsatz
19 bis 27 Coup: 4 Stücke Einsatz
28 bis 36 Coup: 8 Stück Einsatz
Das bedeutet ich benötige pro Zahl 135 Stücke Kapital -> Da ich die Strategie mit 5 Zahlen spiele, benötige ich 5 x 135,- = 675,- Euro (Stücke)
Erklärtes Ziel: 100 Stücke (Euro) Gewinn!
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
die Strategie scheint mir nicht von schlechten Eltern. Du hast Dir ein Gewinnlimit gesetzt von 100 Stck.
Ich hätte mir ein Limit von nur 50 Stck. vorgestellt und werde mal deine Auswertungen auf dieser Basis verändern.
Dieses Spiel ist m.E. relativ leicht zu programmieren, vielleicht findet sich jemand..................
Gruss DF
-
...........................und ich würde ihm zu gegebener Zeit ein Darlehen unter dem Tisch zustecken, damit er weiterspielen kann und uns allen eine grosse Freude bereiten.
DF
-
Dort sollen ja auch deine Jünger spielen! Und gewinnen!!!!
Ich glaube nicht, dass er noch eine Jüngerschaft hat..........................
-
Es kann ja nicht sein, dass eine Handvoll Foren-Spinner die ganze Internet-Roulette-Szene mit ihren „Born to be a Loser“-Psychosen ewig weiter belästigen.
Boulgari
Man versucht nur dich zu eliminieren, die ganze Internet-Roulette Szene bleibet davon völlig unberührt.
Aber Angabe ist bei dir das halbe Leben.
DF
-
Spricht hier nicht Wendor mit Wendor???
Zweger..
ZITAT
Wenn es also vorgeschrieben ist das in 64 Coups eine sechser solitär, zwei 5er, vier 4er, acht 3er 16 2er erscheinen soll, wie soll das dann aussehen?
Eine 6-er Solitäre EC/Figur hat einen Verteilungsfaktor in der Permanenz 1:32(Paroli/Wert für diese EC/Figur).
So habe ich das kapiert und gelernt. Das ist nämlich die Figur, die einem Plein am nächsten ist. Die 7-er ist da schon schon
wie fast ein Doppelplein (64 Stücke!) daher Vert. Wert 1:64..usw...
Zweger..
ZITAT
ich bin neu hier und spiele seid einigen Wochen Roulette.
Zunächst muss ich sagen, dass ich es klasse finde wie Boulgari hier sein Spiel und sein Wissen hier veröffentlicht.
Ja sogar fast schon unterrichtet !
Das erste womit ich die Gesetze des Roulette vergleiche und was mir dazu eingefallen ist, sind die Grundlagen der
Heisenbergschen Unschärferelation.
Sie besagt dass es nicht Möglich ist den Ort und Die Zeit eines Teilchen genau zu bestimmen.
Die hier diskutierte Roulette-Strategie beruht nach meiner Auffassung eher auf den Rhythmen (Figuren, Mustern, Tendenzen) des sog. Zufalls.
Der Boulgari hat in mehreren Beiträgen anschaulich erklärt, dass es den sog.Chaos ohne eine sichtbare und messbare Ordnung darin, in den Chaossystemen eigentlich nicht geben kann!!
Oder mit anderen Worten: in jedem scheinbaren, vom Zufall produzierten Chaos, entstehen zwangsläufig Ordnungsstrukturen, die für uns, die Beobachter, erkennbar und das Wichtigste: voraussehbar sind!!
In der permanenz sollen das eben die EC-Figuren sein, die den Regelen der Rhythmik in solchen Systemen unterliegen.
Das ist, nach meiner Auffassung, der eigentliche Ansatz dieser Strategie.
Der Zauberschlüssel heißt hier:
Die Rhythmik (Ordnung) im Chaos....oder der Atem des Zufalls!
-
Hallo Nosti,
schwer auf Streit gebürstet ?
LG
Dieter
Starwin,
wenn Du bei diesem Kerl nicht auf "Krieg" eingestellt bist, dann hast Du schon verloren. Ich kenne ihn mit Sicherheit besser als Du, glaub mir das einfach.
Gruss
DF
-
Aber, echt spannend, was inzwischen hier alles geschrieben wurde.
Boulgari
Ich bin überzeugt, dass Du Wendor - Boulgarie - Naxos u.a. die Spannung hier im thread noch anheizen kannst.
Du wirst jetzt gegen Systemtester chancenlos untergehen und dein "grossartiges Werk" wird auf dem Müll enden.
DF
-
Also so ist das nicht, Dutzendfreund, dass Boulgaris Spiel schlecht ist. Zumindest lese ich das Gegenteil heraus:
Runner
Hallo Runner,
ich habe nie behauptet, dass sein Spiel schlecht ist. Aber ich behaupte, dass es keinen Deut besser ist als andere Figurenspiele.
Du hast aus meinen postings sicherlich erkannt, worum es mir im Grunde nur geht.
Gruss
DF
-
Und wo ist der "Meister" nun?
Es kommt keine Antwort.
Er überlässt uns im Sumpf der Unwissenheit.
Johnny
So ist es Johnny,
Jetzt wurde der Kerl aber heftig in die Enge getrieben, er steht quasi in der Ringecke wie ein betäubter Boxer.
Eines hat Systemtester auf jeden Fall schon erreicht und das befriedigt mich: Aufgrund seiner fachlichen Stellungnahme wird sich wohl kaum ein weiterer User für eine "EC-Figuren-Scanner-Ausbildung" in Düsseldorf anmelden.
Das geheimnisvolle letzte Drittel ist plötzlich unverkäuflich geworden. Und das ist gut so.
Warum ist eigentlich Naxos auch so still geworden? Weiss hierauf jemand eine Antwort?
Gruss
DF
-
Aber bitte Boulgari erkläre mir doch mal anhand obiger Ausführungen, was die im Kessel herumhoppelnde Kugel mit der Quantenmechanik zu tun hat!
Das hat hier wohl im Forum kein Mensch verstanden.
Ich auch nicht.
Systemtester
Mit Sicherheit hat das hier im Forum kein Mensch verstanden. Das Schlimme an dieser Sache ist jedoch, dass schon mancher User für Schulungen an Wendor/Boulgari bezahlt hat.
Gruss
DF
-
Der "Meister der Figuren" wirds uns jetzt erklären.
Ein Quantenphysiker vs. Boulgari.
Das wird spannend
Der Major
Ich vermute, dass es nicht besonders spannend wird, da nur Systemtester über die erforderliche Fachkomtetenz verfügt.
Der "Meister der Figurenspiele" hat seine Schwurbelstrategie lediglich so aufgebaut, damit sie gut verkäuflich ist.
Gruss
DF
-
Wer ist dann Fritzl oder der Sachse? Jetzt hab ichs: Der Optimierer
Seid Ihr noch ganz frisch? Bitte Admin nimm mir das Leben!!!
Dolo
Hallo Dolomon,
der Fritzl ist der Fritzl, der Sachse ist der Sachse und der Optimierer ist der Opti.
Da hast Du aber ganz schlechte Beispiele herangezogen; denn das sind Personen mit Charakter.
Also ich fühle mich noch ziemlich frisch, und Du als Neuling kennst die ganzen Hintergründe um diese kriminelle Person noch nicht. Aber eines Tages wird auch Dir ein Licht aufgehen.
Und, lieber Admin, lass ihn am Leben, dass er noch dazulernen kann.
Gruss
DF
-
von deinem und ähnlichen Müll
beim Durchlesen dieser und anderer Threads,
sachlichen Passagen und Fakten
Schreibrechten längst eingeschränkt und degradiert
Naxos
Wendor alias Boulgari alias Naxos,
aus Deinem letzten posting habe ich obengenannte Redensarten herausgefiltert, die seltsamerweise mehrfach in postings der User Wendor/Boulgari vorkommen. Fakt oder nur Zufall?
Wie Sachse es schon richtigerweise formuliert hat, sollte jeder User bei der Anmeldung seinen Namen und seine Anschrift hinterlassen müssen. Ich würde das freiwillig tun, weil ich nichts zu verbergen habe.
Nur dann hätten wir ein sauberes Internet und es würden sich keine solchen Typen mehr hier einschleimen, die schlussendlich ihr letztes Drittel in einer verruchten Kneipe in der Düsseldorfer Altstadt zu horrenden Preisen verkaufen möchten.
Überlege Dir gut, welche Antwort Du mir jetzt gibst. Ich hasse es, angelogen zu werden.
Dieses posting schliesst entgegen meinen Gewohnheiten
grusslos
-
Mir scheint, da kommen einige Nicks aus irgendwelchen Löchern gekrochen, die diesen, und andere threads hochpuschen wollen.
Malte,
ich teile Deine Ansicht voll und ganz.
Aber dies ist nicht neu, das war schon so seit Bestehen des Threads.
Und wenn ich dann sehe, wie "toll" dieser Naxos sich hier verkauft, dann kann ich nur sagen: Wendor/Boulgari, ganz schlecht aufgemachter Mehrfachnick. Wenn sich dann Boulgari auch noch mit Naxos unterhält, er also Selbstgespräche führt, dann ist das ganze an Perversion nicht mehr zu überbieten.
Aber Gott sei Dank gibt es das Internet mit der anonymen Maske, hinter der sich derartige Perverse so hervorragend verstecken können. Macht weiter so, ihr Kranken.
DF
-
Hallo Nachtfalke,
ich unterstelle Dir zu wissen, wer sich hinter NAXOS verbirgt.
Denn der Erstnick hat eine ebenso grosse Klappe.
Gruss
DF
Dutzend- Kolonnenspiel
in Roulette System-Auswertungen
Geschrieben
Wäre toll, Frameboy, wenn dir dies gelingen würde. Ich hatte nach sehr vielen Bemühungen leider keinen Erfolg.
Gruß
DF