-
Gesamte Inhalte
180 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von flip1970
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@nostradamus1500 Warum ich hier schreibe? Weil: Ich verzweifelte, Unwissende, WARNEN möchte. Persönlich habe ich nichts gegen den Initiator des Threads Nehmen wir als Beispiel SEINEN obigen Beitrag. Kein einziges Wort hat ER Roulette bezogen verloren. WEIL: Bei IHM ROULETTE sekundär ist, primär das Geschäft, die eigene Person. Zur Sache, und IRRTUM der Figuren Vor DEM ABWURF DER KUGEL, hat jede der EC absolut die gleiche Chance Eine Tendenz, der EC`S, ....Figuren auf die man WETTEN könnte GIBT ES NICHT !!! Es gibt aber die Möglichkeit ein Nummern Spektrogramm zu erstellen. Welche der 37 Fächer sind MOMENTAN favorisiert Sagen wir mal z.B 2, 4, 6, 8, 10, 12 und, 28, 32, 34, 36 Was meint Ihr worauf ich ein Angriff auf ein Stück, ohne Progression starten würde Selbstverständlich auf GERADE!!! -------------------------------------------------------------------------------------------------- Danke,Danke nostradamus das Du uns Verzweifelte unwissende Spielsüchtige warnst.Wie alt ist hier eigentlich der Durchschnitt?12 oder 15? JEDER der einigermassen vernünftiger Mensch der spielt muss sich im klaren darüber sein das er auch verlieren wird.Aber auch gewinnen wird,mal mehr mal weniger. Aus was für ein Grund sollte es deines Erachtens den keine Tendenzen auf EC geben???Selbst bei der PP bin ich überzeugt das es Tendenzen gibt.Ich habe selbst vor dem Übungspiel das hier gespielt wurde Hunderte von Tagespermanenzen versucht Tendenzen zu erkennen und zu bespielen.Das war nicht immer mit Erfolg gekrönt,weil ich des öfteren eine Tendenz zu spät oder mit falschen einsatz angegriffen habe. Boulgaris Scanner ist gut und selbst wenn man nicht die ganze Strategie kennt wird jeder Spieler der versucht danach zu spielen seine Verluste minimieren oder des öfteren ins Plus kommen.Basta!! -------------------------------------------------------------- @nostradamus1500 Nehmen wir als Beispiel SEINEN obigen Beitrag. Kein einziges Wort hat ER Roulette bezogen verloren. WEIL: Bei IHM ROULETTE sekundär ist, primär das Geschäft, die eigene Person. ------------------------------------------------------------------------------------- Was kann man dazu sagen?Vielleicht brauchst Du ja eine Brille und schaust Dir mal die vorigen Beiträge an die Roulette bezogen sind. Von Dir kann man leider nur immer wieder dieses ewige Rumpöbeln lesen das hier absolut nicht angebracht ist.Nur zu Information"Das hier ist ein ROULETTE FORUM."und wenn Dir der Thread nicht zusagt dann las es halt bleiben. -------------------------------------------------------------------------------- Es gibt aber die Möglichkeit ein Nummern Spektrogramm zu erstellen. Welche der 37 Fächer sind MOMENTAN favorisiert Sagen wir mal z.B 2, 4, 6, 8, 10, 12 und, 28, 32, 34, 36 Was meint Ihr worauf ich ein Angriff auf ein Stück, ohne Progression starten würde Selbstverständlich auf GERADE!!! --------------------------------------------------------------------------------- Was willst Du jetzt mit dem Spektogramm sagen?Bin ich irgendwie auf dem Kopf gefallen oder was geht hier ab?Wenn Du meinst das vor dem Abwurf der Kugel die chancen gleich sind,es keine Tendenzen gibt dann wir es auch keine Favoriten geben auf die man setzen kann.Oder ist Dein Favoriten Spiel ein Tendenzspiel??? LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari Ein Tisch, ein Tag, ein Spiel! Ende. Das Phänomen der "PP" (Persönliche Permanenz), ist dagegen durchaus im eigenen Spiel real vorhanden – und kann und darf nicht geleugnet werden! Für spielentscheidend halte ich diesen Faktor (PP) allerdings nicht! Dennoch ist es nicht verkehrt, darauf etwas mehr zu achten. Eine gut funktionierende Roulette-Strategie MUSS unbedingt OHNE solche Faktoren auskommen können. Die PP sollte nur als willkommene Ergänzung/zusätzliche Optimierung nützlich sein – mehr nicht. ______________________________________________________________________________ Es geht auch nur mit der Persönlichen Permanenz!! Die Strategie ist nach den Rhythmus des Zufalls aufgebaut.Also auch auf die Persönliche Permanenz die nach dem Zufall nichts anderes ist. Die Beobachtung der erscheinenden Permanenz nach dem EC-Figuren-Scanner ist meiner Meinung nach eine Künstlich erzeugte Persönliche Permanenz die vom Tisch und Kessel erzeugt wird und die man nach Rhythmischen Ballungen scannt und versucht diese zu bespielen.Man spielt MIT dem ZUFALL der Kugel im Kessel und der Zufall würde kein Zufall sein wenn er nicht hin und wieder Rhythmische Figuren Ballungen erzeugen würde oder jegliche andere Figurenkonstellationen. Die Künstlich erzeugte Persönliche Permanenz ist nicht von mir beeinflussbar.Sie ist anscheinend vom Kessel erzeugt worden,also Künstlich aber erst ab den Zeitpunkt ab dem ich sie zur kenntnis genommen habe und genau da fängt auch meine Persönliche Permanenz an wenn ich nach einer bestimmten Strategie den Ablauf der gefallenen Kugel spiele. Gewinne-Verluste Rhythmische Figuren Ballungen,Permanenzrauschen . Was will ich eigentlich damit sagen? Jede Spiel Strategie,System oder einfaches zocken auf einer einfachen Chance im Gleichsatz ist unabhängig vom Kessel. Es kommt nur auf die Künstlich erzeugte Permanenz an nachdem man den Figuren Scanner spielen kann ODER die EIGENE Persönlich Permanenz nachdem man AUCH die Strategie spielen kann .Man kann sich also entscheiden.Es ist Relativ egal. Aber wie kann man jetzt den nach der PERSÖNLICHEN Permanenz den Figuren Scanner spielen? Es ist ganz egal was man zum eigentlichen Spiel nimmt.ZB ein Geldstück(Zahl ist zb Rot. Bild ist schwarz)egal.Oder ein Würfel mit zwei Chancen.Die Rhythmischen Figuren die dabei entstehen werden immer die gleichen bleiben man muss sie nur erkennen und danach sein Spiel darauf aufbauen.(auf seine eigene Persönliche Permanenz) Ob nun der Spieler die Kugel im Kessel als Permanenz aufschreibt und danach spielt oder man nach sein geworfenes Geldstück seine Permanenz aufschreibt bleibt gleich.Es geht nur darum den Rhythmus sich anzupassen der aktuell gezeigt wird. Der Zufall einer 50-50 Chance kann nichts anderes zeigen. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari Das die 3er SF (in den meisten Fällen) sogar eine höhere Angriffspriorität, als selbst die Intermittenz -Figuren! ist mir schon klar,aber wie Du schon geschrieben hast (in den meisten Fällen)!!Zeigt der Vorlauf 3er SF im Vertretbaren Angriffsbereich dazwischen aber min. zwei 5er Intermittenzen und man spielt den SF Angriff in der Intermittenz hinein,sollte meiner Meinung nach der 5te Angriff auf die 3SF nicht mehr gespielt werden,zumindest wenn keine höhere SF im Vorlauf zu sehen war.Schließlich sollte doch der 5te Satscoup auf die 3er SF ein Zusatzangriff sein. Natürlich versuche ich nach der Strategie Regeln zu spielen,aber es gibt so viele verschiedene Situationen im Realen Spiel die man, glaube ich schwer erklären kann.Kleines Beispiel"Ich war über 60 St im minus nach über 100 Coups + 50 Coups im Vorlauf und ich habe nur zwei ZF im 3er Solitär Bereich.Was soll man machen?Auf Schadensbegrenzung weiter spielen und hoffen das man noch ins Plus kommt.Ich habe mich für den Rückzug entschieden.Das sind so Kleinigkeiten die aber Gosse Auswirkungen haben, für den erfolgreichen Dauergewinn. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari Die Permanenz von 19.04 werden wir anscheinend ja nicht weiter verfolgen.Wahrscheinlich zu viele Fehler.Na macht ja auch nichts.Es war ja auch nur ein Versuch von mir wie ich den Figuren Rhythmus analysiert habe und versucht habe den passenden Rhythmus zu finden.Komischerweise schaffe ich es trotzdem,bis jetzt fast jede Permanenz ins Plus zu bringen auch wenn es manchmal über 200 Coups geht.Allerdings spiele ich die 3er SF nach der EC-Figuren-Scanner Tabelle Phase 2 . 1-1-2-3-5 und nicht wie auf dem Arbeitsblatt 2-2-3-5-7.(Spiele ich erst in Phase 3) Hat das irgendwas zu bedeuten warum auf dem Arbeitsblatt die 3er SF gleich mit 2 St angefangen wird? LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari,@alle, Da bin ich wieder Ob das Arbeitsblatt von mir den Regelwerk entspricht mag ich zwar zu bezweifeln aber es ist ja auch nur ein versuch von mir.Was man nicht weis kann man durch Fehlern vielleicht lernen. Auf schwarz habe ich leider die "kumulierte Annonce"nach der zweiten 5er Figur und den Durchbruch verpennt.Jetzt haben wir also eine 7er Figur.Im Vorlauf war eine 5er,5er und jetzt eine 7er.Der Verteilungswert zwischen den drei Figuren entspricht nur der ZF einer 5er SF(logisch) mit dem Mitzieheffekt ab einer 5er Figur. Der erste Angriff auf der ZF 5er Figur beginnt jetzt bei mir ab einer 3er und das ist bei Coup 73. Auf schwarz habe ich aber auch im Vorlauf eine 3er SF gesehen und nach dem Verteilungswert könnte man doch auch eine 3er SF als ZF Angreifen und die 5er Figur mit der Passenden Dynamik dazu.Oder??? Na hoffentlich ist es nicht falsch.Die 3er SF habe ich ab den Coup 78 angegriffen und getroffen.ab Coup 80 habe ich die Dynamik Eingesetzt.zweiter Angriff auf die 5er SF Coup 85-87 3er SF getroffen.3ter Angriff 5er SF. Auf der Chance Pair-Impair wurde zwischen Coup 68-73 die Spiegelung IPP erfolglos angegriffen.Alles hat mal ein Ende.Dafür ist aber in den Bereich eine 5er Intermittenz erschienen.Nach der Tendenz im Vorlauf zu Urteilen(Die letzten Intermittenzen waren eine 3,4,4 und jetzt eine 5er)kann man nicht nach der universal Regel für aufsteigende Figurentendez gehen und die ZF eine Oktave höher definieren.Eine Oktave niedriger als die zuletzt sich zeigte,das sollte dann eine 4er ZF sein. Da ich mich mit der Angriffsart der Intermittenz nicht Regelgerecht sicher bin versuche ich den Rhythmus der zuvor gesehen Intermittenzen so weiter zu spielen wie es mir der Rhythmus es anzeigt,und der ist!!Die letzten 4 Intermittenzen sind alle von Impair angefangen,und so werde ich ab einer Nase die sich bei Impair zeigt mein ersten Angriff starten.Da ich die 4er Intermittenz aber (in diesem Beispiel)nur wie eine 3er SF Angreifen kann werde ich sie auch so behandeln.(keine 1/3 Realisierung 1 Oktave vor der ZF). Ab Coup 78 ist auch mein Angriffssignal und die 4er Intermittenz ist auch getroffen worden.Die ZF verfolge ich weiter. Hoffe das ich nicht nur die Intermittenz getroffen habe,Vielleicht ja auch eine nicht veröffentlichte Regel. Auf Manque wurde die 3er SF von der Gegenchance getroffen.Allerdings hat sich jetzt auf Passe eine 4er Figur gezeigt,so das ich jetzt nicht mehr von der gegenchance angreifen werde. Auf beide Chancen sind für mich nur die 3er Figuren als ZF erkennbar. LG Flip Für alle die sich mit den Grundgesetzten der Natur Interessieren hab ich noch was besonderes.Das Planetarium Bochum wurde am 5.05.2010 neu eröffnet.Am 14.07 gibt ein Prof. vom Max-Planck-Institut ein Vortrag.Der Vortrag wird zum Beispiel auch den Gültigkeitsbereich heutiger Theorien beinhalten. Hat zwar nichts mit mein Arbeitsblatt zu tun,aber vielleicht Interessiert es ja jemanden. w_19.04_Tisch3_Blatt1.zip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Sorry,alles kommt auf einmal.Aus Technischen und Privaten zeitlichen Gründen kann ich meine Analyse und Arbeitsblatt erst frühstens am Wochenende einstellen.Ich schafe es nicht anders. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari,all Das ist für mich neu.Aber Interessant!!Darauf habe ich noch nie so richtig geachtet.Ist es denn nicht Sinnvoller gerade wenn man wie im Beispiel auf rot nur eine 3er SF hat schon ab einer 5er Figur die 3 Angriffe auf Durchbruch zu starten.Zumal sich eine 9er Intermittenz gezeigt hat,die eigentlich ja nichts mit der SF zu tun hat aber nach meinen Beobachtungen kommt nach einer langen Intermittenz auch eine lange SF auf einer der 6 Chancen.Ist mir schon so oft vorgekommen das auf ein Chancen Paar sich eine hohe Intermittenz zeigt und gleichzeitig auf ein anders Chancen Paar eine hohe SF. Also wird in diesem Fall der Durchbruch ab der 7er Figur gespielt ansonsten würde mir ja eine noch höhere Figur durch die Lappen gehen. Logo!! Doch ich habe es schon gesehen das auf Schwarz die zwei 5er SF im (VA) zueinander stehen.Aber mir fehlte die Bestätigung Figur für die Übergeordneten Figuren Rhythmik,deswegen habe ich erstmal noch keine ZF auf schwarz gesehen.Aber ich kannte die kumulierte Annonce auch noch nicht. Die kumulierte Annonce wird dann nicht wie eine Referenzfigur nach der bekannten Regel(eine Oktave tiefer) definiert. Ab wann der Durchbruch auf die 5er Figur zu definieren wäre?Wenn ich mir den Verteilungabstand zwischen den beiden 5er Figuren ansehe und die dazugehörigen 2er Figuren, stelle ich fest das ich 4 zweier Figuren habe, bevor die zweite 5er Figur sich zeigte,aber nur eine 3er Figur dazwischen ist.Da ich für den Durchbruch aber nur max.3 Versuche habe könnte ich ab einer 3er Figur angreifen? Die kumulierte Annonce ist Hauptsächlich für die 5er und 6er Figuren zuständig,auch bei den Intermittenzen? Ich gehe davon aus, das nach der kumulierte Annonce die getroffen wurde das weiter Spiel auf der Chance nach den Übergeordneten Figuren Rhytmus weiter gespielt wird. Kommt jetzt Aktuell auf rot eine 7er Figur würde das aber auch der Durchbruch der 5er Figur sein.Wie sollte die neue ZF danach definiert werden?Muss man nach den Durchbruch auf eine neue Signalfigur abwarten? Die nächsten 15-20 Coups meiner Analyse werde ich eventuell heute spätestens morgen veröffentlichen. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@boulgari,@all So ich denke mal ich habe noch ein versuch verdient,das Arbeitblatt einigerMassen korrekt auszufüllen und die Permanenz vom 19.04 Paroli zu bieten. Ich habe erstmal nur die ersten 15 Coups nach dem Vorlauf entschlüsselt.Mal sehen ob es so richtig ist. Kurz Analyse zum Arbeitsblatt. Auf rot habe ich ab Spiel 51 auf Durchbruch gespielt.Deswegen in der Spalte ein D. Auf schwarz bis zum 67 Coup kein Angriffssignal.Kann sich jetzt aber ändern. Auf Pair -Impair habe ich die Spiegelung ab Coup 51 von Impair auf Pair angegriffen. Auf Manque-Passe wurde auch die Spiegelung von Passe auf Manque durchgeführt deswegen auch ein / Auf Manque ab Coup 51 habe ich eine 3er SZ ausgemacht die von Passe mit ein Abbruch Spiel auch getroffen wurde Coup(65-67) Ich hoffe das es so in etwa aussehen sollte LG Flip Nachtrag:Muss mal wieder leider feststellen das ich die Spiegelung Schwarz-rot Coup 33-38 nicht beachtet habe. SORRY!!!! 19..04_t3.zip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@kuki,@callidor Schön zu wissen das es auch noch andere Interessierte gibt die sich mit der Materie befassen. Ja Callidor das Problem mit der zeit kenne ich nur zu gut,würde mich gerne auch öfter mit der Strategie beschäftigen aber bin auch jeden Tag min.11 Stunden eingebunden. Aber mir rennt auch nichts weg.Kommt zeit kommt Rat. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hi Zweger! Ja Du hast schon recht,das ich mir auch nicht immer Sicher bin ob ich genau nach dem Regelwerk alles klar definiere.Aber man(ich)kann oder auch nicht versuchen aus Fehlern zu lernen.Auch wenn man einiges nicht gleich erkennt und versteht warum weshalb man ZB bei der Permanenz 19.04 auf Pair nur eine 3er SF als ZF ab den nächten Signal angreifen soll.Obwohl sich im Vorlauf 4er-4er-5er-4er Figuren sich gezeigt haben.Das wusste ich bis vor kurzen auch nicht.Das habe ich Dir auch geschrieben.Aber so länger ich mir Gedanken über diese kleine 3er ZF mache um so klarer wird die Struktur der Strategie und dieser Regel.Bulgari möchte mich bitte verbessern wenn ich falsch liege. Schauen wir uns mal die Figuren Verteilung auf Pair 19.04 im Vorlauf genauer an.Die Abstände der SF sind alle nur 2 und und die vierte Figur 3 Satzcoup auseinander.Der Vorlauf ist noch nicht beendet.Bis zum 50ten Spiel sind wir jetzt aber schon im 4ten sc.Deswegen ist es zu spät jetzt weiter auf die 4er SF zu setzen weil die Tendenz nicht bestätigt worden ist wir schon im 5ten SC uns befinden und wir in eine Absteigende Tendenz hinein spielen . In unseren Übungspiel haben wir auf rot eine 4er SF als ZF erkannt.Warum?Zweger!Die Antwort kannst Du Dir sicher selber geben. So habe ich mir die Antwort selber gesucht und hoffe auch gefunden und wen nicht werde ich sie weiter suchen. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Zwegers schwere Permanenz Bei der Pärchen Signal-Figur sehe ich dazwischen eine Nase und wird trotzdem als Signal Figur Definiert? PP_P_PP Das ist nach der Pärchenfigur definition eine 4er SF. Die 3er ZF die nach der 4er Pärchenfigur definiert wurde wird dann nicht im Kontext der Übergeordneten Figurenrhythmik angegriffen sonder erst wenn sich die nächste 3er Figur auf Pair gezeigt hat.Oder habe ich da was durcheinander gebracht? LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari Frage zu Zwegers „schwierige“ Permanenz Schade das meine Analyse nicht so regelkonform war.Aber ohne Übung auch wenn Fehler entstehen lernt man es halt nicht. Nach Deiner Analyse von Zwegers Permanenz wird mir einiges klar.Ich will es zumindest hoffen. Habe ich das richtig verstanden?Die 4er Figur die im 7ten SC nicht getroffen wurde wird deshalb erneut angegriffen weil die Figurenverteilung für eine 4er Figur 1:8 ist.Wenn die 4er SF erst im 9ten SC gekommen wäre würde sie nicht mehr als ZF erkannt und nicht mehr angegriffen werden.Auf neue Angriffs Signale wird dann abgewartet? Es wird abgewartet bis sich ein Signal also eine 3er Figur sich zeigt und diese mit der Angriffsart "Spiegelung"angegriffen wird oder ist das keine Spiegelung? Mit der Analyse der Permanenz 19.04 und die dazugehörigen Signalsetzung bin ich auch nach der Beispiel Permanenz von Dir nicht viel schlauer geworden.Aber trozdem ist das Arbeitsblatt sehr interessant und in mancher Hinsicht auch sehr Verständlich.Danke!.Ich muss mich erstmal mit der Grundliegende Thematik befassen.Vielleicht kommt ja jetzt der tom oder Zweger damit besser zurecht.Mich wundert es das sich nicht auch mal andere User die sich mit der Strategie befassen hier mal was beitragen.Haben die alle keine Lust oder wissen die schon alles?? LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
So habe ich das nicht gesehen.Nach dem Vorlauf kam eine 4er Intermittenz und danach eine 5er Intermittenz.Ich habe deswegen auf einer 4er Intermittenz gespielt. Und die 4er SF wurde auch getroffen.Das Beispiel ist aber nicht 100% Richtig,habe noch Fehler gefunden.Geht aber trotzdem ins Plus.Wir müssen noch eine menge lernen.Vor allem mit der Buchführung komme ich überhaupt nicht zurecht. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Zweger So das ist meine Auswertung.So hätte ich es gespielt.Wenn fragen dazu sind ,bitte direkt an mich.Möchte Boulgaris Thread nicht unnötig zutexten. LG Flip fff.zip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Zweger ich möchte nicht unhöflich sein, aber schau Dir die Permanenz noch mal gut an.Ich bin auf jeden Fall weit ins Plus gekommen.Hast Du die Intermittenz berücksichtigt und die 4er SF die getroffen wurde? Wenn ich zeit habe,schreibe ich dir das Spiel auf und schicke es Dir zu! LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Würde mich interessieren.Lass mal sehen! Obwohl es mehr Sinn macht alle 6 Chancen auszuwerten.Die eine Chance die ins minus läuft sagt ja noch nichts darüber aus wie die anderen Chancen verlaufen. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari Ich habe leider noch kein Statement von Dir gelesen zwecks meiner Analyse und Zeichensetzung der Perm.19.04. Endweder hast Du keine Zeit gehabt oder meine Analyse und Zeichensetzung war Kokolores. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nein! 23 St Verlust bei der 4er SF kommt im Durchschnitt recht selten vor.Auch wenn der 4er nicht getroffen wird kommen meistens ein oder zwei 3er dazwischen und 1/3 wird ab der 3er realisiert.So ist der Verlust Durchschnitt auf langer Sicht gesehen niemals 23 St. @zweger Analyse Deiner Perm. Auf Impair kannst Du im Aktuellen Fall eine 3er SF als ZF Definieren und auch so angreifen Die dreier Figuren Spiegelung unten in der Permanenz kann von beiden Seiten aus angegriffen werden.Allerdings wird auf Impair die 3er SF Angegriffen und hat die höhere Priorität.Auf Pair ist es jetzt aber aktuell zu spät um anzugreifen man muss auf das nächst6e Angriffssignal abwarten. (ohne gewähr) LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
grrrr ist schon mal keine Spiegelung @Zweger Nichts für ungut Zweger,ich bin auch noch am üben und am ausprobieren.Was bringt es wenn ich Dir eine Analyse mache die vielleicht nicht ganz richtig ist?Versuche aus dem was erklärt wurde Positiv umzusetzen und wenn Du ständig nur im negativen Bereich kommst auch das zu verstehen und daraus zu lernen. 3er SF werden so weit ich es verstanden habe immer alle SC durchgezogen. Bei den 4ern und hoher muss man sehen ob man sie Kombinieren kann. Meine zeit ist leider sehr begrenzt,aber Du kannst mir gerne Deine Perm. zu schicken und wenn ich die Zeit finde schau ich sie mir mal an. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Auf Manque habe ich in coüp 65 vergessen ein Angriffs / zu setzten. 3er SF Meine letzte Analyse MMMP war nicht ganz richtig.Das war zwar eine Spiegelung,aber wenn man sich die Permanenz bis zum 49ten Coup ansieht wird man feststellen das PMM drei mal hintereinander kam und auch so von mir angegriffen worden ist.Nicht MMMP. Die spiegelungen vorher sind von mir nur gesehen worden und auch so Analysiert worden ,aber nicht mehr im vertretbaren Angriffsbereich. Mit der Zeichensetzung / \ muss man sich aber erst dran gewöhnen.Bei zwei Angriffen auf einer Chance und der dazugehörige SC richtig zu setzen ist aber nicht einfach den Überblick zu behalten. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari,@Tom,alle, So,ob es so gemeint ist mit der Zeichensetzung weis ich allerdings nicht.Sollte man nicht lieber noch eine Spalte dazumachen,um zu sehen welche Angriffs Art man spielt? Kurz zur Beschreibung was ich da kreiert habe. Auf S-R habe ich die Spiegelung angegriffen SSR wie im Vorlauf Analysiert Im dritten Versuch hab ich sie auch getroffen.Läuft jetzt weiter. Auf schwarz war im Vorlauf oben eine 5er SF zu sehen danach eine 9er Intermittenz.Wenn ich die einer zusammen zähle,halbiere und mir die nächste 5er SF ansehen würden die zwei 5er SF ja noch im vertretbaren Angriffsbereich liegen. jetzt kam noch eine 5er SF auf schwarz und wurde 2 Oktaven höher also ab der 7er Figur auf Durchbruch angegriffen.Fehl geschlagen,aber ich habe eine neue ZF auf schwarz.Eine Oktave niedriger als der Durchschnitt,würde jetzt meine ZF eine 4er SF sein. Auf Pair wurde die 3er SF nicht weiter verfolgt weil es der letzte Angriff gewesen wäre.Der Zusatz Angriff"und weil die im Vorlauf gesehenen SF max im 3 SC getroffen worden sind,spielen wir den Angriff nicht. Ich habe die Spiegelung IPP angegriffen(da bin ich mir nicht sicher wie sich der Angriff verhält.Ich müsste doch eigentlich nach dem 50 ten Coup den 2ten Angriff starten.Oder fängt man dort mit dem ersten an? Ich hab mit dem ersten SC angefangen und auch die Spiegelung getroffen. Auf Manque-Passe ist die Spiegelung im 3ten SC nicht getroffen worden,dafür habe ich aber jetzt eine neue Spiegelung PPM die meine neue ZF ist und jetzt im zweiten SC angegriffen wird. Und ich habe auf Manque jetzt eine 3er SF als ZF LG Flip Wiesbaden_19.04.zip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari Wie geht es den jetzt weiter?Auf M-P würde ich ja nach meiner Analyse die Spiegelung PMM angreifen also müsste ich ja jetzt in der Zeile 50 spalte L mein erstes Angriffs Symbol eintragen,aber welches?Da wird mit einem (/) und (\) - ein Angriff von d. Gegenchance aus angezeigt und mit (|) - wird Paroli auf der gleichen Chance markiert. Die ersten 50 Coups müssen doch auch schon markiert werden,ansonsten müsste man ja die Analyse separat aufschreiben.Das wäre ja nicht Sinnvoll Mach mich nicht fertig tom.Ich habe schon 1/2 Stunde gebraucht um die Tabelle auszufüllen. LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, na mal sehen ob es geht.Was man hier alles lernt.Ich habe die Anfänge des Computers miterlebt,damals war es noch der Commodore C20,C64,C128 und konnte fast jedes Programm mit Basic selber Programmieren,aber heute eine einfache Tabelle herzustellen und auszufüllen bereitet einen Probleme. LG Flip geht nur als Zip,warum auch immer.Manchmal denke ich ,ich lebe auf den Mond Wiesbaden_19.04.1010_T3.zip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle, Leider bekomme ich das mit dem Arbeitsblatt immer noch nicht geregelt.Exel geht nicht und den Rest verstehe ich auch nicht.Böhmische Dörfer.Bis zum Wochenende wirds aber verstanden sein und Funktionieren. Entschlüsseln nach EC-Figuren auf allen 6 Chancen. Permanenzen von Tisch 3 vom 19.04.2010 Spielbank Wiesbaden Schwarz SF: Coup 1-5 Ist eine 5er SF zu erkennen Coup 28-30 eine 3er SF Coup 39-43 wieder eine 5er SF Analyse: (Auf schwarz kann noch kein Angriff auf eine SF gestartet werden,die 5er SF stehen aber noch im vertretbaren verhältniss und muss weiter beobachtet werden) ------------------------------------------------------------------------------------------------- Rot SF : 17-19 eine 3er ansonnsten nur einer und zweier Analyse: Keine ZF ------------------------------------------------------------------------------------------------- schwarz-rot Intermittenzen: Coup 9-17 eine 9er Intermittenz 20-22 eine 3er Intermittenz 24-26 eine 3er Intermittenz Analyse: die 9er Intermittenz Figur ist eine Referenz Figur und kann ab einer 3er Intermittenz auf Durchbruch Angegriffen werden ------------------------------------------------------------------------------------------------- schwarz -rot Spiegelungen: Coup 33-38 eine ssr sPIEGELUNG Analyse: Die Spiegelung hat sich im Coup 45-47 bestätigt und wird weiter verfolgt ________________________________________________________________________________ ________________________________________________________________________________ ________________________________________________ Pair SF: Coup 3-5 eine 3er SF 10-13 eine 4er SF 19-23 eine 5er SF 35-38 eine 4er SF Analyse:ZF müste eine 4er SF sein.Alle SF im Vertretbaren V -------------------------------------------------------------------------------------------------- Impair SF: 16-18 eine 3er SF 24-27 eine 4er SF Analyse:Keine ZF -------------------------------------------------------------------------------------------------- Pair-Impair Intermittenzen: Coup 14-16 eine 3er Intermittenz 41-43 eine 3er Intermittenz 48- noch aktuell am laufen Analyse:noch keine ZF(wenn die aktuelle Intermittenz weiter geht wird ab der 6er Figur auf Durchbruch Angegriffen -------------------------------------------------------------------------------------------------- Pair-Impair Spiegelungen: Coup 28-33 PPI Spiegelung 43-48 noch eine PPI Spiegelung Analyse:Erst kam eine Spiegelung PPI und dadrauf noch mal die gleiche Spiegelung PPI Den Angriff würde ich jetzt auf ab Pair auf die 6er Figur im Treppenmodue starten ________________________________________________________________________________ ___________________ ________________________________________________________________________________ ___________________ Manque SF:Coup 2-6 eine 5er SF 34-36 eine 3er SF 38-40 eine 3er SF Analyse:Nur die zwei 3er SF stehen im Vertretbaren Verhältnis.Keine ZF ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Passe SF:Coup 12-15 eine 4er SF 17-19 eine 3er SF Analyse:Keine ZF ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Manque-Passe Intermittenzen:Coup 7-9 eine 3er Intermittenz 25-27 3er Intermittenz 29-32 4er Intermittenz 46-48 3er Intermittenz Analyse:Nur 3er und eine 4er Intermittenz(Keine ZF) ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Manque-Passe Spiegelung:Coup 8-19 Spiegelung MPP 20-24 Spiegelung MMP 34-41 Spiegelung 4er Figur MMMP Analyse:Spiegelung wird Angegriffen ________________________________________________________________________________ ____________________ LG Flip -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf flip1970's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@alle Sorry !ich kann das Arbeitblatt nicht konvertieren z.B. im .xlr-Format.Nicht mal meine gescannte Aufschlüsselug kann ich hier reinkopieren.1 1/2 Stunden sind rum,keine zeit mehr und ein dicken Hals hab ich jetzt. Flip