Thüringer Geschrieben März 12, 2012 Geschrieben März 12, 2012 (bearbeitet) Hallo allerseits,jetzt hatte ich endlich mal die Gelegenheit, den grossenPersi Diaconis live beim Vortrag zu erleben.http://de.wikipedia.org/wiki/DiaconisDabei sind auch die beiden Bilder entstanden (leider etwasunscharf). Wer etwas Fantasie hat, kann in Foto-a die WorteMarkov, Poincare und "how fast" erkennen. Es geht um dieFrage, wie schnell ein Kartenspiel beim Mischen wirklichdurchmischt wird.Nachdem Diaconis alle Tafeln vollgeschrieben hatte,machte er noch einmal handgreiflich klar, wie es gemeint ist (Foto-e).Empfehlen möchte ich sein aktuelles BuchMagical Mathematics: The Mathematical Ideas that Animate Great Magic TricksThüringer bearbeitet März 12, 2012 von Thüringer
K. Hornblau Geschrieben März 12, 2012 Geschrieben März 12, 2012 Hallo allerseits,jetzt hatte ich endlich mal die Gelegenheit, den grossenPersi Diaconis live beim Vortrag zu erleben.http://de.wikipedia.org/wiki/DiaconisDabei sind auch die beiden Bilder entstanden (leider etwasunscharf). Wer etwas Fantasie hat, kann in Foto-a die WorteMarkov, Poincare und "how fast" erkennen. Es geht um dieFrage, wie schnell ein Kartenspiel beim Mischen wirklichdurchmischt wird.Nachdem Diaconis alle Tafeln vollgeschrieben hatte,machte er noch einmal handgreiflich klar, wie es gemeint ist (Foto-e).Empfehlen möchte ich sein aktuelles BuchMagical Mathematics: The Mathematical Ideas that Animate Great Magic TricksThüringerAu Thüringer , da muss ich mich erstmal reinarbeiten,und ich dachte schon Persi ante portas .Bill Zender unter youtube zeigt da auch etwas.Gruss K.H.
Thüringer Geschrieben März 13, 2012 Autor Geschrieben März 13, 2012 Au Thüringer , da muss ich mich erstmal reinarbeiten,und ich dachte schon Persi ante portas .Bill Zender unter youtube zeigt da auch etwas.Danke für den Tipp mit Youtube.Es gibt dort auch einen langen Beitrag (fast 90 Minuten) vomWonderfest 2008 in Stanford, mit Diaconis. Sein Vortrag beginnt um 2:48. Sein Englisch ist einfach zu verstehen.Thüringer
C.R.E.A.M. Geschrieben März 13, 2012 Geschrieben März 13, 2012 bin schon beim Lesen des Wikipediaeintrages fast eingeschlafen
Thüringer Geschrieben März 13, 2012 Autor Geschrieben März 13, 2012 Hallo Cream,dann lies einfach mal das:http://derstandard.at/2394915Thüringer.
K. Hornblau Geschrieben März 13, 2012 Geschrieben März 13, 2012 (bearbeitet) Hallo Cream,dann lies einfach mal das:http://derstandard.at/2394915Thüringer.Danke Thüringer , den Diaconis kannte ich noch nicht.Gruss K.H.Man müsste sehen, wie man das zum Spielvorteil benutzt.Gut beim Blackjack ace prediction wendet man solche Dinge an,indem man sich so viel key cards ( die 2 Karten oberhalb vom Ass ) wie möglich merkt.Und je nach Mischweise bleiben die Sequenzen mehr oder weniger zusammen. bearbeitet März 13, 2012 von K. Hornblau
K. Hornblau Geschrieben März 13, 2012 Geschrieben März 13, 2012 Danke Thüringer , den Diaconis kannte ich noch nicht.Gruss K.H.Man müsste sehen, wie man das zum Spielvorteil benutzt.Gut beim Blackjack ace prediction wendet man solche Dinge an,indem man sich so viel key cards ( die 2 Karten oberhalb vom Ass ) wie möglich merkt.Und je nach Mischweise bleiben die Sequenzen mehr oder weniger zusammen.Thüringer nur ein Hinweis, ich habe das Buch und könnte es Dir einmal schicken, PM ,dieses Buch ist lehrreich, nur die Mathematik stimmt nicht, ein Fall für Euch. Sell Back Your Copy For a $0.85 Gift Card Learn more 23 used & new from $16.95 See All Buying Options Have one to sell? Sell yours here Share
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden