Jump to content
Roulette Forum

dadelion

Member
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

dadelion's Achievements

Explorer

Explorer (4/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Hallo, Blackpearl ! Warum auf 11 Transvesalen plaine setzen ? Nimm doch die Transversalen Sample (6 -er Tr.) Setz mit der Bank, statt gegen! Wenn in den letzten 3 Coups keine Wiederholung vorkam, setzte ich diese 3 Tr. nach. Bei Verlust wird die erschienene Tr. mit 1 Stück belegt, die restlichen um 1 Stück erhöht! Meist + ! Wenn nicht, werden weitere Tr. nicht verfolgt, sondern die ursprünglichen immer um 1 Stück erhöht bis + ! Habe damit sehr gute Erfolge im unibet bis jetzt! Allerdings wenn ich sofort in den ersten 3 - 4 Tr. Erfolg hatte, habe ich mit dem gleichen Einsatz nachgesetzt. Mitunter trafen diese 7 - 8 mal! Man kann bei dieser Methode sicherlich auch nachbessern! Viel Erfolg und fette Beute, Dadelion Internetadressen entfernt......Nachtfalke mit Hinweis auf die Editierbestimmungen des Roulette-Forums v. 14.Dez`.'08
  2. Hallo Mens! Vergiss es,haut leider auf Dauer auch nicht hin.Habe leider nicht genügend viele Permanenzen getestet! Viele Grüsse, dadelion
  3. Hallo werte Roulettegemeinde, mir ist was neuartiges eingefallen,eine neue Idee.Ihr könnt`s ausprobieren und euere Meinung dazu äußern! 1. Es ist etwas Geduld und Disziplin erforderlich! 2.Ich habe 50 Stücke Spielkapital als ausreichend ermittelt,wobei man ab 4 Stücke+ auf ein neues Satzsignal wartet.(Es sind natürlich 4 Stücke+ über dem letzten Saldo!) Satzregeln: 1.Man wartet bis 4X hintereinander keine dieser Chancen erscheint, die gesetzt werden sollen: 2. >1. Dz. - 3St.,Tr. plaine 19-21 -1St. und 28/31 Cheval - 1 St. 3.Gesetzt werden also 5 St., wenn keiner dieser Sätze 4X hintereinander getroffen haben.Bei Verlust immer wieder ( ohne Prog.) den gleichen Satz setzen bis 4 St. + über dem letzten Saldo erreicht werden. Ich stehe Euch gerne zu Rückfragen und Anregungen zur Verfügung.Aber bitte testet zunächst mit niedrigsten Einsätzen oder auch mit Permanenzen,damit ihr kein Schiffbruch erleidet! Viel Glück wünscht Euch , dadelion
  4. Hallo Magier, Ich sprach von "meiner Methode" nur weil mir basieux nicht bekannt war! MfG,dadelion
  5. Hallo Monopolis, Bei meiner Methode ist es egal, ob die "Nase" S oder R ist! Hauptsache,es kam eine Serie davor! Es ist richtig dass man nicht vorhersagen kann,wann mit 60% iger Mehrzahl die 1-er Coups gegen die Serien überwiegen,daher warte ich immer theoretisch die Erscheinung des 1-er Coups ab! Danach muss nach der nächsten Serie der Wechsel (die Nase) in diesem EC- Paar abgewartet weden, dann Satz auf Wechsel.Bei Gewinn wieder Serie und einen Wechsel abwarten,dann wieder Satz! Der Grundgedanke ist,dass öfter Serien aufeinander folgen, aber auch die 1-er Coups hintereinander gruppiert auftreten! Oder hast Du irgendwo eine Permanenz entdeckt,wo sich mehr als 4 mal dieser Verlauf ergibt: Serie/Serie/1-er/Serie/Serie ? Daher wird bei einem Verlust mit dem Einsatz auch gewartet, bis wieder theoretisch ein Treffer Eintritt! Selbst wenn ein EC-Paar schlecht läuft, so aber nicht alle 3 ! So , ich hoffe dass ich diese Methode deutlich genug erklärt habe und wün- sche Dir viel Erfolg ! Nachfolgend eine authentische Zahlenenfolge nur auf Schwarz-Rot, wobei Du auf das Endergebnis 2+ kommen solltest: 8 ,20, 6, 6, 34),9),11,12),2,1),0,2,22,12),6,18),27),17,24,6,18),11,22,6, 18),19),9),13,14),1),5),33,36),26,1),11,35,0,22,21),8,26,5),8 !!Rot wurde für bessere Übersicht mit Klammer gekennzeichnet! MfG,dadelion
  6. @ Monopolis, AKTUELL spiele ich tatsächlich nur noch auf "Nasenspiel". Bei dieser Methode warte ich immer ab,ob tatsächlich ein 1er Coup erscheint,danach setze ich bei Erscheinen der Gegenchance immer 1 Stück Einsatz, jedoch nur nach einer Serie(egal wie lang!) Beispiel: RRR-S-R : theoretisch ist ein 1er Coup entstanden.Beobachten wir weiter: Nach R kommt R,kein Satz!Wenn jetzt nach RR einmal S erscheint, tatsächlich 1 Stück auf R setzen! Bei diesem Spiel erübrigt sich eine Progres- sion und 10 Stücke Spielkapital müssten reichen,um + SALDO zu erreichen. Verliert jedoch das gestzte Stück, wartet man wieder einen theoretischen 1er ab, und setzt erst wieder wenn in diesem Chancenpaar nach einer Serie die Gegenchance erscheint! Bei Gewinn wird immer bei Erscheinen des Signals gesetzt.Bei Verlust auf einen theoretischen Treffer gewartet! Mein Gewinnziel pro Sitzung sind 2 Stück bei einem Kapitalbedarf von 10 Stücken. Bespielt werden alle 3 Chancenpaare.Spieldauer ist max. 100 Coups! Natürlich muss diese Methode noch gründlich getestet werden.Also wer Lust und Interesse hat, kann es gerne probieren.Es würde mich freuen, über Testergebnisse Berichte zu erhalten. MfG,dadelion
  7. @ Monopolis, Ich bin immer noch auf der Gewinnerstrasse! Trotz meiner Warnungshinweise bist Du leider reingefallen! Bei vorsichtigem Spiel wirst Du nicht auf Dauer verlieren! Ich kann leider keine Tabellen präsentieren, aber es ist ein System das bei gelegentlichem Spielen (bei mir z.B. im OC) immer gewonnen hat! Man muss halt nach Regel (egal ob "dadelion alt" oder "neu") recht- zeitig aufhören! MfG,dadelion
  8. @Monopolis, Nein Statistiken habe ich nicht,und kann leider auch kein Excell. Es ist bei mir auch tatsächlich so, dass ich neben der Anwendung der ursprünglichen Version "dadelion" auch "händisch" die "Nasen" bespiele und das ist sehr unbequem und möglicherweise auch nicht fehlerfrei.Daher wäre so ein Programm optimal, um schnell und exakt feststellen zu können,ob dieses System überwiegend erfolgreich wäre. Öfter höre ich auch schon eher auf mit dem Spiel, weil ich zusätzlich mit einer anderen Methode die ich noch zusätzlich manchmal einsetze in der jeweiligen Sitzung mein Ge- winnziel erreiche. Sollte sich rausstellen, dass das Bespielen der "Nasen" ein überwiegend negatives Ergebniss liefert,könnte man das Programm umstellen und dann statt auf "Nasen" auf Bildung von Serien setzen! Jedoch glaube ich, dass auch diese Methode irgendwann auch in`s minus führen würde! Auf Dauer haben die 1er Coups gegen die Serien bessere Aussichten. Jedoch nur der Versuch macht klug! Und so ein "Programmchen" würde die Sache ungeheuer erleichtern! Auf jeden Fall wäre es eine gute Anregung an diesem Programm noch weiter zu basteln um optimale Ergebnisse zu erzielen! MfG,dadelion
  9. @ Monopolis, Ich spiele nur auf einmalige Erscheinung der "Nase". Ist sie erschienen, spiele ich nicht weiter auf die Intermittenz,sondern warte die nächste "Nase" ab und setze je nach vorherigem Erfolg 1 Stück oder 2 Stücke! Beispiel: SSR- Satz auf S 1 St. anschliessend kommt RRRS- 2 St. auf R! Angriff beendet! Das entspräche Deinem Beispiel 2! Egal ob sich nach der "Nasenbildung" eine Intermittenz bildet oder Serie, egal welcher Länge, kein Satz bis ein neuer Einzelcoup erscheint und somit wieder auf "Nasenbildung" gesetzt werden kann! Wieder bei der nächsten "Nase" mit 1 St. Einsatz usw. Diese Variante hat den Vorteil, dass sie nicht mit der bisherigen Methode "dadelion" entgegensteht. Man nimmt die einmalige Erschei- nung von 1er Serien mit, ohne die Intermittenzen zu setzen! Also würde man 1er, 2er und 3er Serien bespielen jede für sich, jedes EC-Paar für sich.Anfangs immer 1St. Satz, bei Gewinn und erneuter Erscheinung dieser Figur in diesem EC- Paar 2 St. Einsatz! Solange eine Figur verliert wird auch immer nur 1 St.gesetzt ! Ich hoffe , dass ich jetzt das System deutlich genug erklärt habe ! Wie gesagt die maximale Spiellänge be- trägt 50 Coups bei einer Gewinnerwartung von 5 St. und 30 St. Spiel- kapital! MfG,dadelion
  10. @Monopolis und duffyduck @ alle Roulettefreunde, Eine Erweiterung meines Systems hatte noch nicht das Minus erreicht wie die bisherige Version "dadelion", und ehrlich gesagt, habe ich in unzähligen Partien (an die 60!) noch keine Partie mit MINUS abgeschlossen! Nun zu meinen Parametern: Gespielt werden max. 50 Coups. Bei Minus-Stand(un- ter10 ) weiter bis +/- 0 ! Darüber Partieabbruch ! So jetzt zur Neuerung: Auch 1er Coups werden berücksichtigt ! Jedes Chancenpaar wird auch hier für sich bespielt. Egal wie lang die vorhergehende Serie ist (2er, 3er, 4er, ) wird nach dem Erscheinen der Gegenchance auf die vorherige Chance ges- etzt! Z.B. SSR- jetzt Satz auf S! Angriff beendet! Bei positivem Ergebnis bei Wiedererscheinen der "Nase" in diesem EC-Paar Satz 2 St.! Egal wie das Ergebnis ausfällt, bei neuem Satzsignal wieder mit 1 St. Einsatz anfangen! Kapitalbedarf bei diesem Spiel würde ich bei 30 St. ansetzen! Ich glaube daran, dass ich mit dieser Methode das ultimative System für mich gefunden habe. Jedoch möchte ich trotz aller Euphorie darauf hinwei- sen:jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich ! Daher grösste Vorsicht beim Testen, und vor allen Dingen beim Setzen! Ich hoffe, dass ich alle Erklärungen deutlich und ausführlich genug niedergeschrieben habe und bitte duffyduck 12, das Programm so einzustellen wenn er es kann und will ! MfG, dadelion
  11. @Monopolis und die gesamte Spielergemeinde ! Nun ist es soweit,meine Änderung des "System Dadelion" reinzustellen! Wie würde es Euch gefallen,noch mehr Treffersicherheit bei noch weniger Kapitalbedarf mit meiner neuen Idee zu erlangen? Natürlich gibt es diese nicht (ganz) umsonst! Die einzige Bedingung für die Veröffentlichung wäre wieder die Bitte, das Programm kostenlos und mit uneingeschränktem Nutzungsrecht für alle Forumsteilnehmer hier einzustellen! Deshalb mein Aufruf an alle Programmierer: Wer will diese Aufgabe übernehmen? Soviel sei dazu gesagt: Die Methode basiert auf der ursprünglichen Version "System dadelion" und man kann durch Einfügen von nur ein Paar weiteren Komponenten die neue Satzmethode vervollkommnen! Daher wäre duffyduck 12 bestens für diese Aufgabe geeignet! Sein Wort würde mir genügen,oder auch von jemand anderem, um mein "Geheimniss" zu lüften! MfG, dadelion
  12. @magier, Das Programm wurde freundlicherweise von duffyduck 12 reingestellt. Ich persönlich würde Dir jedoch empfehlen, nicht zu grosse Stücke zu setzen, und nach einer Minus- Partie die Stückgrösse zu erhöhen! MfG, dadelion
  13. @ Monopolis und die anderen, Meine persönliche Erfahrung ist: Es ist mit diesem System, so wie ich es spiele, kein Reichtum zu erwerben! Ich hatte auch seinerzeit dr. Manque kontaktiert, und er hat in über 100 000 Coups einen konstanten Dauerverlust von ca.0,03 Stück pro Coup ermittelt! Meine bisherigen Erfahrungen scheinen das zu bestätigen . Obwohl sich die Verluste mit den Gewinnen zu- mindest bei mir die waage hielten,hängt es also vom glückli- chen Einstieg ab, ob man erfolgreich ist! Daher würde ich je- dem Tester davon abraten,mit hohen Einsätzen zu spielen! Im übrigen erwäge ich, eine etwas abgewandelte Form meiner Strategie hier reinzustellen,jedoch alles zu seiner Zeit ! Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüssen, Euer treuer Mitstreiter , dadelion.
  14. Hi duffyduck 12, Du hast es erfasst! Man kommt mit Handnotizen auch weiter, jedoch ist es sehr aufwendig und oft nicht fehlerfrei. Daher wäre so ein Programm optimal! Ich möchte keine Werbung machen,doch bei lasseterseuro.com kriegt man bereits ab 1 Cent Einsatz die Möglichkeit diese Methode zu testen. Heute habe ich wieder meine 5 Stück Gewinn gemacht,zwar mit 5 Cent -Stücken,aber wenigstens habe ich meine Internet - Geb- ühren raus. Bei Platzer hätte ich um 2,50 Euro Verlust und ich glaube , das kann sich jeder Forumsteilnehmer leisten, wenn er`s will ! Daher wünschte ich mir so ein Programm um zu sehen,ob es nach meinen Vorstellungen wirklich mehr Gewinn als Verlust bringt. Es ist mir auch klar , dass nicht jeder die nötige Geduld dafür aufbringt die langwierigen - Phasen und Wartezeiten durchzustehen, jedoch wir wollen nur gewinnen , dann wäre es doch sinnvoll ,nur das zu spielen wo von vorn- herein mehr Überlegenheit im Dauergewinn liegt, als unsichere Spontangewinne zu realisieren! MfG,dadelion
  15. @ duffyduck 12, O.K. hier die Beispielpermanenz: S R 6 - 15 - 31 x hier Satz 1 St.R,verloren(2er S.) 1- - 27 x hier ebenfalls Satz 1 St.R(3er S.),gewonnen 0 - 21 kein Satz! x13 - Satz 1St.S(2er S.),gewonnen 1+ 35 - kein Satz 2 xx doppelter Satz R (2er S.)verloren 1- - 16 xx dopp. Satz R (3er S.) gewonnen 1+ - 30 kein Satz! x29 - Satz 1 St. S(2er S.) gewonnen 2+ - 16 kein Satz - 30 k.Satz x 12 Satz 2 St.S(2er S.) verloren, usw... 0 Es folgen die Zahlen 32 14 13 32 1 184 16 17 32 2 32 31 31 34 32 0 30 33 28 18 36 28 28 21 ! Hier wäre auf dem Chancenpaar S/R Saldo +5 ! Bei 0 hatte ich das Stück als Verlust gebucht und den Satz 1St.wiederholt! Aus der Satzweise erkennt man, dass jede Figur(2er sowie 3er) für sich progressiert wird.Nochmal: Hat die 2er Figur z.B. gewonnen, wird beim nächsten Erscheinen der 2er Figur Satz 2 Stück getätigt.D.h. ich progressiere nur im Gewinn. Solange ich verliere, bleibt der Einsatz 1 ! Ich hoffe, Dir und den anderen damit ausführlich genug die Satzweise erklärt zu haben. MfG,dadelion
×
×
  • Neu erstellen...