-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Mark Wendor
-
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
z. Spiel Hannover T.3 vom 18.05. 2025 Versuch 2. Blatt: img20250523_22032514.pdf Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Anhänge z. Spiel Hannover T.3 vom 18.05. 2025 Blatt 1 img20250523_21590874.pdf -------------- Blatt 2 folgt noch Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Analyse und Swing/Wave-Technikanwendung für eigentlich NICHT-spielbare Permanenz-Sequenzen Versprochen ist versprochen. Werde gleich Coup für Coup anhand des Beispiels demonstrieren, mit welcher Taktik ihr das „schwierige“ Spiel (Partie) dennoch erfolgreich überstehen und/oder retten könnt. (Nutzt das aus, weil ich vielleicht Nerven mit diversen Trollen und warten auf meine Beträge, den Spaß an der Sache verlieren kann.) Übrigens: WO bitte schreibt dieser @Chris. Hat der irgendetwas EIGENES veröffentlicht/referiert? (Eigenen) Thread? Wo? Und hat sein „Kumpel“ @Juan del Mar ein eigenes Thema? (Thread)? Oder sind das alles Co-„Kommentatoren“ ohne alles? Was haben diese Leute interessierten Usern im Forum zu bieten? Wozu soll das gut sein? WO sind die anderen Thread-Starter/Autoren, die sich zu ihrer Sache/ihrem Thema bekennen und Farbe Zeigen? Das interessiert mich. Zur Sache. Analyse und Swing/Wave (SW)-Technikanwendung für eigentlich NICHT-spielbare Permanenz-Sequenzen.. Wie man sieht, Permanenz-Strang Pair/Impair eignet sich schon im Vorlauf wegen seiner kleinen EC-Figuren als der beste Kandidat für SW-Spiel-Modus. Wie schon bereits gesagt, die gesamte Permanenz bietet KEINE Angriffs-Möglichkeiten mit Durchbruch-Instrumenten, ebenso keine Signal-Angriffe, nur wenige Blockspiele.. Daher besser Finger weg von solchen Rhythmen. Coup 60 Wir starten trotzdem das Spiel auf Pair/Impair-Strang – und greifen ab Coup 60 mit Abbruch von Pair – auf Impair- mit 1.Angriff 2 Stücke. Verloren. Saldo -2 ST. Coup 61: Zweiter Angriff wieder von Pair Abbruch auf Impair jetzt mit 3 Stücken Saldo -5 St. Coup 62: Treffer – und jetzt folgt eine Spezialität: Nase/Bild-Abfrage! Im Vorlauf sieht man auf Impair max. eine Nase zw. Den „Bildern“ - und nun haben wir 2 vollendete Nasen. Hier vermutet der Spieler dass nun auf Coup 62 wieder Bilder erscheinen (also mind. 2-er und höher) – und da SW-Modus zwar verlangt, dass er von Impair Abbruch auf Pair weitermitschwingt – realisiert der Spieler von Impair 5St. von den vorhandenen 6 Stücken – und spielt nur 1 Stück auf Pair (Man nennt das „Im Spiel Bleiben“. Saldo 0. Coup 63: Verlust. Weiter Impair – und nun wieder 2 Stücke auf Pair. Saldo -2 Coup 64:Treffer..hier realisieren wir nur 1 Stück – und spielen mit gewonnen Rest 3 Stücken auf Impair. Saldo -1. Coup 65: Treffer…Hier wieder Nase/Bild –Abfrage = Aussage Neutral, daher Annonce von den 6 Stücke die 3 Stück realisiert und mit 3 St. Auf pair. Saldo +2 Coup 66: Treffer auf Pair. Wieder Abfrage Nase/Bild = Nase und mit den gewonnenen 6 Stück auf impair! Saldo bisher immer noch +2 St. Coup 67: Treffer. Von den gewonnenen 12 Stücken jetzt wieder Nase/Bild-Abfrage=eindeutig Bild – jetzt 2/3 des Gewinns realisieren, also 8 St raus – und auf Impair zunächst bleiben mit 4 St. Saldo +10 St. Coup 68: Treffer. Abfrage nun Nase/Bild neutral bis weiter Bild – daher von den 8St bis auf 2 Stücke realisieren also 6 Raus und mit 2 St wieder Abbruch auf Pair. Saldo +16 St. Coup 69: Verlust. Wieder Nase/Bild-Abfrage neutral bis Bild=daher wieder Abbruch mit 2 St. Auf Pair. Saldo +14 Coup 70: Verlust. Nase/Bild-Abfrage völlig Neutral – aber weiter Abbruch Jetzt mit 3 St auf Pair. Saldo +11St. Coup 71: Treffer. Die 4-er ist Überwunden, also weiter. Nase/Bild-Abfrage = eindeutig Bild auf Pair also 2/3-Regel, 2 St. Realisieren und mit 4 St weiter auf Pair. Saldo +13St. Coup 72: Treffer. Nase/Bild-Abfrage sagt Bruchfigur. Von den gewonnenen 8 St. Auf Pair Realisieren wir nur 3 St. Und der Rest auf Impair. Saldo 16 St. Coup 73: nun weiter Abbruch-Spiel, Jetzt 6 St auf Impair! Saldo +10 St. Coup 74: Treffer. Nase/Bild-Abfrage auf impair= neutral. Daher 10 St. Realisieren – mit 2 St. auf Pair. Saldo +20. Coup 75: Treffer Nase/Bild-Abfrage liefert auf Pair nichts Verlässliches, daher 2 St. raus – und 2 St. auf Impair. Saldo +22 St. Coup 76: Treffer. Nase/Bild-Abfrage neutral bis Bild. Gleichsatz= 2 Realisieren u. 2 St. weiter Abbruch von Impair auf Pair. Saldo +24 St. Coup 77: Treffer. Nase/Bild-Abfrage neutral bis Nase. Hier 1 St. raus und dann 3 St.auf Impair. Saldo +25 St. Coup 78:. Hier 2/3 Regel: 4 St. raus und 2 St bleibt auf impair. Saldo +29 St. Coup 79: Verlust. Nase/Bild-Abfrage auf Pair=Bild. 2 St. auf Pair. Saldo 27 St. Coup 80: Treffer. Nase/Bild-Abfrage klar Abbruch und auf Impair, Die gewonnenen 4 St komplett auf Impair. Saldo immer noch +27 St. Coup 81: Nase/Bild-Abfrage jetzt neutral. In so einem Fall von den gewonnenen 8 St realisieren wir 6 St und mit Kleinannonce mit 2 St. Wieder Abbruch auf Pair. Saldo +33 St. Coup 82: Treffer. 1 St. raus und die restlichen 3 Gewinnstücke mit Abbruch auf Impair. Saldo +34 St. Coup 83: Treffer. Nase/Bild-Abfrage weiterhin neutral. wieder 2/3-Regel 4 St. realisieren und wieder Kleinannonce mit 2 St. Abbruch auf Pair, Saldo 38 St. Coup 84: Verlust. Weiter Abbruch auf Pair jetzt mit 3 St. Saldo +35 St. Coup 85: Wieder Verlust. Nase/Bild-Abfrage jetzt wird klare Bruchfigur von Impair angezeigt! Jetzt 8 St. Abbruch auf Pair. Saldo +27St, Coup 86: Treffer. Die 16 St Realisieren ..und ich unterbreche diese Partie zunächst. Saldo +43 St nur mit einem Chancen-Strang bisher- und es kann weiter gespielt werden… DAS ist die Spiel Kunst - die bisher nur wenige verstanden haben. (Die Anhang-Dateien folgen im nächsten Beitrag) Mark Wendor -
Mag ja sein, dass du welche VPS-EC-Spieler getroffen hast, die allerdings relativ wenige sind (etwa 17 loyale Teamspieler) – und das ist auch so gewollt, dass es so wenige sind und es wird auch so bleiben. Aber eine „Drucker-Truppe“, wie du sie nennst, als echte VPS-EC-Insider kannst du NICHT getroffen haben! Meine VPS-Teamspieler wollen im Spiel ihre Ruhe haben – quatschen niemanden an - und bieten niemanden etwas an! Allerdings gibt es auch die „anderen“ EC-Spieler, die definitiv NICHT zu der loyalen VPS-Truppe dazu zählen (oder nicht mehr) - und aus eigenen, tieferen Gründen und Interessen, manches nicht wahrheitsgemäß über mich oder die VPS-Scanner-Lösung, reden. Menschen eben – gibt es solche und solche. Was soll`s. Daher sollte sich JEDER Leser EIGENES BILD (über diese VPS-EC-Scanner-Strategie) machen – und einfach sachliche Fragen stellen – und NICHT vom Hörensagen erzählen. Niemand wird auf eine sachliche Frage von mir eine Pöbel-Antwort bekommen, aber wenn man sich so wie dieser @Chris anfänglich langsam einschleicht – um plötzlich und definitiv wie ein ECHTER Troll die Farbe wechselt, dann bekommt er von mir passendes Echo zu hören. Ich kenne diese Gestalt C. nicht und es interessiert mich nicht, welche Bekanntschaft Du mit C. hast. Im VPS-EC-Thread geht es um die Sache, daher lege ich großen Wert insbesondere auf Fairness und Charakter der User, die mitdiskutieren (wollen). Einseitiges und unfaires Gequatsche könnt ihr woanders versuchen. Die Internet-Foren sind voll davon. Ich muss das hier nicht machen – und bleibt es so einseitig und unfair, wird das Thema von mir schnell beendet. Dann bleibt ihr schneller unter euch als euch lieb sein kann - und begnügt euch weiterhin mit Plattitüden und Banalitäten, wie schon seit Jahren. Mark Wendor
-
Komme nicht umhin, diesen Blödsinn von @Chris genauer zu kommentieren Der schreibt selber: Ist offensichtlich NICHT in der Lage, eigene Dateien-Formate zu erkennen, dieselben schon gar nicht zu interpretieren bzw. zu deuten - und dennoch maßt das Kerlchen sich an in seinem greisen Alter (86!!) Jahre, gerade mir, den eigentlichen Entwickler dieser VPS-EC-Strategie, aus heiterem Himmel Folgendes: Wie man im ganzen Thread sehen kann, "verkaufen" möchte ich niemanden etwas, sondern stelle ich mein Autoren Wissen freiwillig und gratis interessierten Maschen zur Verfügung – und zwar gerade aus den Gründen de Autoren-Rechte-Schützes (Urheberrechte), damit nicht solche Tollpatsche das ganze „umdeuten“/umbenennen“ und am Ende kaputt machen und/oder eigene Entdeckung nennen. Fazit und guter Rat an den o. zitierten „älteren“ Herren: drücke weiterhin deine computergenerierte Excel –Tabellen aus, aber ich empfehle DIR dringend, sobald du aus der Wohnung gehst, dieselben Dateien in der Form eines Warnschildes zu gestalten – und feinleserlich DEINE eigene Wohnadresse einzutragen, damit hilfsbereite Menschen dir helfen, nach dem eventuellen Spaziergang o.ä. wieder deine Wohnung zu finden. Denn im Alter, wie du selber schreibst (…von einem fast 86jährigen), kann man manchmal (wie man so hört) sogar die eigene Wohnstätte vergessen, geschweige denn manches andere. Daher: Excel-Tabellen am Computer ausgewertet sind gut ! – aber nur als (Hinweis)Schild um den Hals! Mark Wendor
-
Hallo Chris, offensichtlich stellst du dich absolut dämlich an. Oder…. bist nur ein alter Troll. Und/oder – einfach zu alt. Oder wie du selber schreibst: Natürlich ist das eine xls-Datei - was sonst? Habe ich dir nicht deutlich erklärt, dass ich für meine hier vorgestellten VPS-EC-Scanner-Methode KEINE idiotische Excel-Dateien weder verwende - noch welche gebrauchen kann? Was stimmt mit dir nicht? Roulette-Zahlen eingeben – Knopf drücken – und ein Ergebnis erscheint in Sekunden??? Und damit willst du (im Casino) gewinnen? Ich schrieb doch überdeutlich, dass ich zwar mi Excel-Formularen arbeite – aber ich und JEDER VPS-Scanner-Insider weiß, dass der Spieler seine Arbeitsformulare per HAND AUSFÜLLEN MUSS!!! Siehe meine Permanenz-Auswertungen hier im Thread. Welchen TEIL davon verstehst DU NICHT?? Sind die 86 Jahre (Alter) daran schuld? Und du stellst permanent irgendwelche maschinelle/automatische Excel Pseudo-Auswertungen, die keine Sau (schon gar nicht im Casino), verwenden und gebrauchen kann. Dann hast du noch die Frechheit, mich als Kabuki - Erzähler zu bezeichnen??? Sei es drum. Merkt dir Folgendes: DU hattest fragen an mich – Nicht ICH an dich! Klingelt es bei dir in der Birne? Warum sollte ich gerade an dich Fragen haben? Ich habe keinerlei fragen, weil: siehe oben – bist einfach nur dumm – oder ein verkappter Troll. Beides ist schlimm genug (für dich). Mit anderen Worten: Gehe mir aus der Sonne, du Troll und stehle nicht meine Zeit. Ich erwarte hier eine sachliche Diskussion – und sachlichen Umgangston miteinander. DU hast damit begonnen und deine Fragen werden von mir nicht mehr beantwortet. Trolle darf man nicht füttern. Trage deine Psychosen woanders aus. Mark Wendor
-
Hi Chris, was soll das? Es ist doch die einfachste Sache der Welt, zunächst festzustellen, ob wir von derselben Sache reden. Du schreibst im obigen Beitrag: So weit, so gut. Handelt sich um dieselbe Permanenz wie oben zitiert? Hier: https://www.spielbanken-niedersachsen.de/hannover/permanenzen/ und die Permanenz beginnt mit den Zahlen: 30, 36, 17, 20, 5 ….? Richtig? Hier der Ausschnitt: Wenn ja, dann folgt die Frage, warum wertest du die Permanenz nicht eigenhändig selber aus (auf dem von mir veröffentlichten Arbeitsblatt) - und stellst DANN die Fragen. SO machen es eigentlich NORMALE Menschen. Nicht irgendwelche maschinelle "xls"-Dateien - völlig ohne eigene Erklärung? Und poltern auch nicht los, ohne im Geringsten provoziert worden zu sein - und ohne zu wissen, um was es eigentlich geht? Nun, ordnungshalber werde ich (auf dem Arbeitsblatt - nach allen 6 Chancen) - aufgeschlüsselte Permanenz veröffentlichen – und dir zeigen, wie man das korrekt machen muss. Es sei denn, du meintest eine andere Quelle - und andere Permanenz? Mark Wendor
-
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
@alle, Chris, Wichtig zu sagen ist noch, dass es sich um Permanenz v. Tisch 3 handelt. Und mindestens genauso wichtig ist es für den VPS- EC-Figurenspieler, festzustellen, (nach der ersten Gesamtanalyse) dass er explizit DIESE Permanenz- mit einem solchen Lauf, auf keinen Fall in die engere Wahl einbeziehen sollte. Das bringe ich meinen VPS-Team-Spielern natürlich als Erstes bei. Die gesamt Beurteilung der laufenden Permanenzen. Zum Glück haben die Spieler IMMER auch eine andere (Tisch)Wahl und entscheiden sich in der Regel für einen markanteren Tisch-Vorlauf, der leichter und mit üblichen Methoden (Strategie-Instrumenten), zu knacken ist. Z.B. Methode Signal-Angriff – oder Durchbruch, oder Block-Spiel –Angriffe. Der Grund: Die vorgestellte Permanenz bietet KEINE dieser Möglichkeiten zu Auswahl (und das auf allen Strängen) – dennoch muss ich den Spielern beibringen, auch in solchen, schwierigen und exotischen Fällen, ihr spielerisches Können einzuüben. Manchmal kommt es vor (zwar sehr selten, aber immerhin), dass die anfangs gut gewählte und strukturierte Permanenz in so ein EC-Figurenchaos unverhofft wechselt – und der Spieler gezwungen ist, entsprechend zu reagieren. Speziell für solche Fälle habe ich sog. Swing-Wave-Technik (Spiel auf die kleinen Wellen) entwickelt, die es möglich macht, das Spiel doch noch erfolgreich zu steuern. Exakt an der vom @Chris vorgestellten Permanenz, werde ich dieses Angriff-Instrument zum ersten Mal breiterem Publikum vorstellen. Von den allen 3 chaotisch-Laufenden Strängen (Chancen-Paaren), suche ich erstmal den scheinbar chaotischsten Chancen-Paar aus – und das ist Pair/Impair Chancen Paar. Nur vorab für die, die es möglicherweise noch nicht wissen: Jedes Chancen-Paar (Strang) besteht aus 2 gegensätzlich-laufenden Figuren, die sich gegenseitig ergänzen. Also z.B. Schwarz/Rot, Gerade/Ungerade – oder 1-18/19-36 bzw. Manque /Passe . Alle gemeinsam werden sie sog. soziable EC-Figuren genannt, weil sie nur mit ihrer Gegen-Chance intergieren. Wenn ich dazu komme, werde ich anschließend heute oder morgen ein Spiel-Beispiel im Forum stellen. (In eigener Sache ein Hinweis an den Betreiber: Erhöhe bitte die MB-Größe (Derzeit 2MB) etwas, damit die Arbeit etwas erleichtert wird.) Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Hi @Cris, Du Schreibst: Man merkt sofort, dass Du Dich mi der vorgestellten Materie tief befasst hast. Danke. Das sind nämlich Fragen, die es der Mühe wert sind, beantwortet zu werden. Missverständnis liegt an der Interpretation der (kleineren) Bruchfiguren. Die Schlüsselfrage ist beispielwese ab Coup 6. Du fragst zu Recht: Antwort: @Chris, schaue bitte zuerst Coup 85 –. Du siehst dort eine 3-er dicht gefolgt von einer 4-er auf Blatt 1. Ok? Hier der Vorgang: Chris, das sind mögliche Bruchfiguren (Zwischenfiguren) - und genauso werden sie behandelt So, und nun zum wichtigen Coup 6, Blatt 2: Dort darf der EC-Spieler NICHT auf 3-er Anspielen, sondern muss eine Oktave MEHR abwarten – und der Spieleinsatz kam mit der beginnenden 8-Figur, wobei man dort schon ab der 3-er einsteigen muss (es gab im Vorlauf keine zwei dreier Figuren im Vorlauf – nur höhere Figuren – und daher Durchbruch-Erwartung. Der Rest erklärt sich von selbst- und ist im weiteren Spiel klar erklärt. Verstehst Du es jetzt? Wie Du siehst: alles logisch miteinander verknüpft – aber zugegeben, ziemlich komplex. Gruß Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Fortsetzung ...Bl.2 EC-Angriffe mit Durchbruch-Methode.. Blatt 2: img20250517_17213177.pdf ...Nun gut. Aus so einem guten Lauf steigt kein Mensch freiwillig aus – also zunächst weiterspielen. Die niedrigsten Bruchfiguren auf Rot sind in Folge 3-er und 4-er - also klettern wir „die EC-Treppen“ wieder aufwärts. Ab Coup25 zumachst also auf die mögliche 3-er/4-er als Durchbruch mit wieder 4 St. Einsatz getroffen und realisiert, die Figur brichst nach dem 4-er ab – und weiter geht es. Diesmal bildet sich nach längerem Abstand Coup 67 eine 3-er – und wegen der abwechselnden, rhythmischen Folge der 3-er/4-er-Bruchfiguren, wird die 3-er NICHT gespielt – bis die eventuell weiter geht. Die bricht wie zu erwarten war, ab – und wir warten weiter.. Hier an dieser Stelle will ich euch eine weitere, wichtige Finesse verraten. Schaut mal den DC-Figuren-Abstand von der letzten 12-er Figur z.d. nächsthöheren 8-er-EC-Figur. Was sieht ihr? Abstand in ziemlich genau 12-Satzcoups! Das bedeutet, das in dieser Konstellation, die im Abstand von etwa 10 - bis 16 Satzcoups erscheinen sollte, einen Signal für höhere EC-Figuren bildet (Projektionsfläche). Und exakt beginnt ab dem SatzCoup 76 auf Blatt 2, zunächst eine weitere 3-er Figur auf Rot sich zu manifestieren, wobei wir im zweiten Angriff bei Coup 76 sofort wieder mit jetzt 8 Stücke Einsteigen. Bei Treffer und der weitern, potenziellen 4-er realisieren wir wieder 6 stück- weiter mit 10 Stück. Wieder Treffer – werden 5bStück realisiert – mit 15 Stück weiter. Folgt eine potenzielle 6-er. ES liegen auf Rot bisher 30 Stück, da die Auslösefläche eine Höhere Figur signalisiert, ziehen wir nur 10 Stücke ab – 20 Stücke Weiter. Wieder Treffer – es liegen nun 40 Stücke und wir sind erst bei der Stufe 7 -also weiter. Es gab bisher auf Rot nirgendwo eine 7-er. Folgt weiterer Treffer – und ab hier rate ich niemanden mehr scharfes Paroli zu spielen. Von den 80 gewonnenen Stücken werden bis auf 10 /also 70 Stück realisiert. Folgt ein weiterer Treffer – die 20 Stücke realisieren, ca. 5 Stücke für die Angestellten – und ab ins Hotel. Rechnet selbst nach, wieviel wir gemeinsam nur mit einem solchen, relativ einfachen Durchbruchs-Spiel, gewonnen haben. Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
EC-Angriffe mit Durchbruch-Methode @alle, @Feuerstein, @chris161109 Ja, das setze ich zwar voraus, verlassen darauf würde ich mich nicht. Wie man im aktuellen Beispiel sicher auch nachvollziehen kann (siehe weiter unten im Beitrag!) Nun hier das versprochene Beispiel eines VPS-Angriffs mit Durcbruch-Methode (diesmal bietet sich die Chance ROT (Tisch 13. Aus Duisburg, vom 04.04.`25, dafür). Hier: https://permanenzen.merkur-spielbanken.nrw/default.aspx?casino=42&tisch=0213&datum=04.04.2025&asc=true Zunächst folgt die Analyse des Vorlaufs bis etwa Coup 75. Geübten Spieler fällt schon im Vorlauf die ungewöhnliche EC-Figuren-Konstellation (Ballung) in der Form von 5-er, 6-er und sogar bisher die 12-er EC-Figur. Die Gruppierungen dieser höheren EC-Figuren, gelten für jeden halbwegs geübten VPS-EC-Scanner-Spieler als ein vielversprechender Angriff Signal-Auslöser – und er muss diese Konstellation markieren und entsprechend verfolgen. Dabei muss der Spieler sorgfältig analysieren, welche höchste EC-Figur er definiert (das können auf Rot aufgrund des Vorlaufs zunächst max. 8-er bis 9-er EC-Figuren sein)– und welche „Treppen“-Figuren (Zwischenstufen) zu beachten sind ( diese zwischenstufen-EC-Figuren sind 3-er,4-er bis 6-er!) Ebenso muss der Spieler Abstände zwischen den EC-Figuren im Auge behalten, weil diese wiederum bestimmte (sehr wahrscheinliche) Projektion- bzw. Auslöseflächen, signalisieren. Arbeitsblatt 1 img20250517_17190728.pdf Nun also weiter. Ab Coup 75 warten wir ab. KENE Annoncen. So geht das bis z. Coup 87, wo sich bereits eine 3-er Figur auf Rot gebildet hat – und nach der Methode Signal/Durchbruch, müssen wir im ersten Angriff mit 4 St., Einsteigen. (warum? Weil auf Rot KEINE 3-er im Vorlauf aufgetreten sind!) Die besagte 3-er-Figur bricht ab - und weiter geht es. Jetzt folgt umgehend bei Coup 91 zunächst eine weitere 3-er – und hier erfolgt der zweite Angriff, diesmal mit 6 Stücke. Im Coup 92 erzielen wir einen Trffer – und „sichern“ ab der EC-Figur4 die 2/3 des Einsatzes, also 8 Stück. Die Figur erweist sich jedenfalls auch als nur weitere Bruch- Figur – und weiter geht es. Im Coup 6, ab Blatt 2, erscheint wieder mal zunächst eine 3-er EC-Figur – und wir warten ob die Figur weitergeht – um einzusteigen. Die 3-er-Figur Bricht wie erwartet ab – und weiter.. Wenige Coups später, ab Coup 13, bildet sich als Signal eine weitere zunächst 3-er-Figur , und exakt darauf steigen wir ein - und zwar mit 8 Stücke. Es folgt die Figur 4-er und wir sichern auch dort ca. 2/3, also 10 Stücke raus. Es bleibt weiter Paroli mit 6 St. Weiter geht es auf zunächst 5-er. Da wir die als höchste ZF eine 8-er bzw. 9-er definiert haben ( 2/3 der Höchsten, ZF auf Rot = 12-er!!), spekulieren wir darauf – aber sicherheitshalber müssen wir auch bei 5-er entsprechend was sichern – zumindest erstmal 4 Stücke. Weiter mi 8 ST. Und es geht weiter auf 6-er. Ist zwar ebenfalls eine klare Bruchfigur und wir realisieren daraus 6 Stücke – weiter mit 10 St. Treffer. Es folgt bisher eine 7-er. Unsere ZF ist zunächst eine 8-er. Also, da wir bis jetzt, Dank Paroli-Spiel, permanent mit dem „Geld der Bank“ spielen, spielen wir den letzten Angriff in dieser Konstellation mi Paroli-Spiel – und lassen die 20 ST. liegen auf ROT. Treffer – 40 Stück. und wir lassen 5 Stücker weiter laufen, die 8-er-Figur bricht im Coup 19, Blatt 2 ab, wie zu erwarten war– und wir können mit dem bisherigen Gewinn zufrieden sein. Alles Roger, bisher? Fortsetzung mit Arbeitsblatt 2 und Weiterspiel folgt…. Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
@alle, das aufgeführte Beispiel eines Erstangriffs auf die kleinste, mit Paroli-Technik angreifbare EC-Figur (3-er), sollte quasi nur als Einstieg in die EC-Spielerklärung dienen. Ich bereite gerade einen weiteren Beitrag in Kürze vor, wo ich euch zeigen werde, wie nach der VPS-EC-Scanner-Methode viel höhere EC-Figuren (z.B. ab 6-er solitär und höher) berechnet, prognostiziert und angegriffen werden können. Alle demonstrierten Angriffe sind logisch nachvollziehbar auch für Anfänger/User, und werden nach bestimmten Regeln durchgeführt, die gleich bleiben (müssen) – obwohl die VPS-Scanner-Methode per Definition eine extrem flexible/anpassungsfähige Strategie ist. Ähnlich dem Schachspiel. Auch beim Schach müssen klare, feste Regel befolgt werden, während die eigentliche Schach-Strategie permanent variiert. Im Laufe des Tages folgt mehr dazu... Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Hi @cmg, @chris, Das ist in der Tat ein guter Vorsatz des Kollegen Paul Steinhardt. Und eine echte Herausforderung zugleich. Nicht destotrotz deutet VPS-EC-Figurenscanner genau in diese Richtung. Das sind sicherlich beeindruckende Ergebnisse, aber ich würde gerne aufzeigen, wie man ähnlich gute Ergebnisse im Real-Beispiel generieren kann. Beginnen wir zunächst bei der Beispielpermanenz aus Duisburg vom 02.05.2025, Tisch 13 Hier erstmal der Vorlauf mit ca, 79 Coups + Weiterlauf bis Coup 100 - zum Vergleich. img20250514_14012907.pdf Wie man sieht, (nach VPS-EC-Scanner-Methode), handelt es sich um Beginn einer eher „durchwachsenen“ Permanenz, ohne viele Signal-Möglichkeiten. Bekanntlich lautet die VPS-EC-Scanner-Regel bei der Spielumsetzung: Es geht nicht darum VIEL zu spielen – sondern darum GUT und professionell zu spielen! Aus dem obigen Vorlauf sieht man bisher sofort nur EIN klares Angriffssignal – und zwar in dem Passe-Strang. Und zwar nach einem sehr langen Abstand eine potenzielle Signalfigur in der Form der 3-er Gigur (ab Coup 76). Jetzt gilt es die Bestätigung dieser 3-er Figur auf Passe abzuwarten. Die erscheint auch ab dem 3-ten SatzCoup (es ist eine 4-er Figur) und wird getroffen, Nach der Angriffstabelle für ZF 3-er wird die Figur im 3-ten Angriffspunkt mit 4 Stücke angegriffen und mit Paroli-Spiel sind es dann 16 Stücke - minus 9-Stücke Einsatz, sind es 7 Stücke Reingewinn (nur für diesen einen, ersten Angriff. Dann werden weitere Satzsignale Abgewartet. Andere EC-Strenge bieten z.B. Durchbruchs-Möglichkeiten – aber dazu eventuell später mehr. Die lukrativsten Angriffsmethoden sind und bleiben Signal-Angriffe. Das nur als kleines Beispiel, wie man VPS-EC-Scanner-Spiel aufbaut bzw. beginnt. Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Hallo @Lutscher, @chris161109, @Juan del Mar, @Feuerstein Die Art des Kugel(Wurfs) des Croupiers, ist für das Ergebnis des Spiels völlig ohne Bedeutung. Somit kann sogar eine Putzfrau an der Stelle des geschulten Croupiers den Kugelabwurf üben: das (End)Ergebnis bleibt derselbe. · Oder mit @chris161109 ..Worten treffend (sarkastisch) zu sagen; Richtig. Das ist völlig egal. Danke, @Juan del Mar. Gute Frage. Das habe ich mich auch oft gefragt. Es ist vermutlich die Tatsache, dass ich einmal als richtig erkannte Zusammenhänge/Umstände, nicht wieder unwidersprochen durch andere als falsch „umgeschrieben“ stehen lassen kann. Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf Mark Wendor's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Permanenz „lesen“ nach der VPS-EC-Scanner-Methode Die wichtigste Überlebensregel in der Natur ist die Anpassungsfähigkeit der Arten. Spezies, die dies nicht schaffen, sind zum Scheitern verurteilt und werden früher oder später aussterben. Mit der VPS Methode ist es am Spieltisch gelungen, die eigene Spielstrategie flexibel an einen bestimmten „Lauf“ der Permanenz anzupassen, um möglichst viele Treffer zu erzielen. Mit Gewalt oder dem Wunsch, dass etwas Bestimmtes eintritt, erzielt man jedoch nichts. Zunächst konzentrieren wir uns auf die Analyse der verschiedenen EC-Figuren, deren Rhythmik und Abstände zueinander sowie die Stellung der Signal-Figuren. Der geübte VPS-EC-Scanner-Spieler kann diese Informationen aus der Analyse der ersten 75 bis 80 Coups (etwas mehr als zwei komplette Kesselumdrehungen) herauslesen. Mit etwas Übung gelingt dies in der Regel. Der so geübte Spieler beginnt IMMER zuerst mit kleinstmöglichen Stücken – und steigert seine Einsätze mit der Zunahme an Erfahrung immer weiter, bis er optimale Stückgröße in der Spielumgebung und adäquat seinen Verhältnissen, erreicht haben wird. Hier gebe ich Euch praktisch das wichtigste Arbeitswergzeug an die Hand, das VPS-Arbeitsblatt für die EC-Figurenaufschlüsselung, und experimentiert etwas damit. img20250509_12062970.pdf Dazu zunächst ein Beispiel aus einer authentischen Permanenz aus Duisburg, nämlich die vom Tisch 13 AR vom 02.05 2025. https://permanenzen.merkur-spielbanken.nrw/default.aspx?casino=42&tisch=0213&datum=02.05.2025&asc=true Dann sehen wir bei Fragen einfach weiter. Mark Wendor -
VPS-EC-Figuren-Scanner- oder die (Spiel)Kunst, dem Zufall Paroli zu bieten! (Mit aktiver Einbeziehung der KI): https://chatgpt.ch/ Hier zunächst eine authentische Interpretation der Spielstrategie von mir (@Wendor), dem eigentlichen Strategie-Entwickler selbst. Bei dieser EC –Roulette - Strategie handelt sich eigentlich um Geometrisierung/Skizzierung der Permanenz (die Topographie): Die Permanenz wird praktisch als eine Art „Landschaft“ interpretiert – und es wird nach bestimmten Mustern gesucht. (Ähnlich der Suche nach z.B. vergrabenen Schatzkisten nach „alten“ Schatzkarten o.ä.-). Näheres dazu wurde bereits im „VPS-EC-Figuren-Scanner-Thread“ vom autorisierten User @Boulgari, etwas ausführlicher beschrieben. Hier: EC-Figuren-Scanner! (Reloaded) https://www.roulette-forum.de/topic/10910-ec-figuren-scanner-reloaded/ Selbstverständlich habe ich die im Kern schon erfolgreiche Strategie, in den letzten Jahren noch weiter entwickelt. Das Grundprinzip des Spiels ist nach wie vor in etwa gleich geblieben – aber viele kleine, sehr nützliche Spiel-Komponenten, habe ich, vor allem um die eigentliche Spielumsetzung am Spieletisch spürbar zu verbessern, entsprechend optimiert. Interessant in dem Zusammenhang ist auch, was die aktuell hochgefragte Künstliche Intelligenz (KI) zum Thema VPS-EC-Figuren-Scanner, sagt. Hier ein Ausschnitt des gestrigen CHAT-Protokolls mit dem bekannten KI-Chatbot: · Hallo Mensch, ich bin ein GPT-4o mini betriebener AI-Chatbot. Frag mich alles! · Wendor: Was ist dir über die Roulette-Strategie, nämlich sog. "VPS-EC-Figuren-Scanner" von Strategie-Entwickler Wendor, bisher bekannt?? · Die "VPS-EC-Figuren-Scanner"-Strategie von WENDOR ist eine spezielle Methode, die darauf abzielt, Muster und Strukturen im Roulette-Spiel zu erkennen und auszuwerten. Der Ansatz basiert auf der Idee, dass Roulette als ein offenes, dynamisches und nichtlineares Chaossystem betrachtet werden kann, in dem sich bestimmte Muster und Figuren in den Ergebnissen bilden können. WENDOR argumentiert, dass durch das Verständnis dieser Muster und die Anwendung von Ordnungsprinzipien, die auch in der Natur vorkommen, Spieler in der Lage sein könnten, ihre Einsätze strategisch zu planen und möglicherweise ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Der VPS-EC-Figuren-Scanner soll dabei helfen, diese Muster zu identifizieren und in die Zukunft zu projizieren. Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl solche Strategien interessant sind und auf mathematischen und wissenschaftlichen Konzepten basieren, Roulette ein Glücksspiel bleibt. Das Ergebnis jeder Runde ist unabhängig von den vorherigen Runden, und es gibt keine Garantie für Gewinne, selbst wenn Muster erkannt werden. Spieler sollten sich der Risiken bewusst sein und verantwortungsvoll spielen. Wenn du spezifische Fragen zu dieser Strategie oder deren Anwendung hast, lass es mich wissen! · Wendor: • Was sind die Hauptmerkmale VPS-EC-Figuren-Scanner-Roulette-Strategie? Werden dabei bestimmte, spezielle EC-Figuren-Muster verfolgt; welsche Funktion hat darin die sog. Paroli-Prämisse...etc.? · Die VPS-EC-Figuren-Scanner-Roulette-Strategie ist eine spezielle Methode, die beim Roulette eingesetzt wird, um die Gewinnchancen zu maximieren. Hier sind die Hauptmerkmale dieser Strategie: 1. EC-Figuren-Muster: Die Strategie konzentriert sich auf die sogenannten "Even Chance" (EC) Wetten, die auf Rot/Schwarz, Gerade/Ungerade oder Hoch/Niedrig basieren. Spieler analysieren bestimmte Muster oder Trends in diesen Wetten, um ihre Entscheidungen zu treffen. 2. Figuren-Scanner: Dies bezieht sich auf die Analyse von vorherigen Ergebnissen, um Muster zu erkennen. Spieler nutzen diese Informationen, um vorherzusagen, welche EC-Wetten in der nächsten Runde wahrscheinlich erfolgreich sein könnten. 3. Paroli-Prämisse: Die Paroli-Strategie ist eine progressive Wettstrategie, bei der der Spieler seine Einsätze erhöht, wenn er gewinnt, und sie beibehält oder reduziert, wenn er verliert. In der VPS-EC-Strategie wird die Paroli-Prämisse verwendet, um Gewinne zu maximieren, indem man auf eine Serie von Gewinnen setzt, während man gleichzeitig das Risiko minimiert. Zusammengefasst zielt die VPS-EC-Figuren-Scanner-Roulette-Strategie darauf ab, durch die Analyse von Mustern und die Anwendung der Paroli-Prämisse die Gewinnchancen bei EC-Wetten zu erhöhen. Es ist wichtig zu beachten, dass, wie bei allen Glücksspielstrategien, keine Methode eine Garantie für Gewinne bietet. Ende KI --------------------------------------------------------------------- Neben den treffenden Ausführungen über das Spiel selbst ist insbesondere der Schlusssatz von Bedeutung, der eine wichtige „Warnung“ an potenzielle Spieler enthält: Sie sollten nicht leichtfertig mit dem sogenannten „Glücksspiel“ umgehen. Diese Warnung ist zwar obligatorisch und findet sich auch am Eingang jedes seriösen Spielcasinos. Der Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch im Lernen, in der Ausdauer, Disziplin und vor allem in der Selbstbeherrschung. Ich hänge immer noch an dem alten Spruch von der bekannten TV-Figur ALF, der in einer Szene treffend sagte: Finde heraus was du NICHT kannst - und lass es bleiben! Und im Umkehrschluss, wenn man etwas besonders gut kann, muss ich dazu nach wie vor sagen: ….und es geht DOCH! Ich lege großen Wert auf Sachlichkeit und konstruktive Zusammenarbeit in diesem Thread. Jeder ist herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen oder andere Themen zu lesen, auch wenn nicht gefällt. Daher mein Appell an alle: Seid konstruktiv, fair und aktiv – und bleibt menschlich und empathisch. Wenn ihr Beleidigungen oder falsche Informationen seht, handelt aktiv dagegen. Dieser Thread gehört euch und ist euer Forum. Wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können angehende und interessierte Roulette-Spieler wertvolle Erkenntnisse gewinnen und das Spiel als Kunstform und lohnenswertes Hobby betrachten. Zum Glück brauchst du Freiheit, zur Freiheit brauchst du Mut. Perikles (um 500 - 429 v. Chr.), Mark Wendor