Jump to content
Roulette Forum

sengerg

Member
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

sengerg's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. @all Wer einmal einen Blick auf diese Seite wirft wird wird schnell belehrt. Natürlich kann ein Drittel viel länger ausbleiben. Aber dieser nette Herr, der uns alle zum Schotter führen will ist ein angeblicher Programmierer, der laut eigenen Angaben einen Bug in eine Casino Software programmiert haben will. So soll es in mehreren Online Casinos nicht vorkommen das ein Drittel öfter als 16 mal ausbleibt. Schaut es euch einfach selber an www.roulette-advantage.com lg Gerald
  2. @beno45 klingt toll! An sowas tüftle ich schon lange rum leider ohne Erfolg. Möchtest du uns nicht ein biserl was über dein Spiel erzählen? Würde mich sehr interessieren. lg Gerald
  3. @all hoffe mir kann wer helfen, habe nun zum xten mal 50 Farbwechsel anhand der Permanenzen vom cc ausgewertet. ich kann nur nicht eindeutig feststellen was sich da ausgleichen soll. Auch anhand der Tabelle die Rubin gestern gepostet hat kann ich das nicht erkennen. lg gerald
  4. @alle Permanenzauszug von Lukasz: " 18 10 ---> set S 17 <--- +1 5 ---> set R 21 <--- + 2 " Warum hat Lukasz nach der 5 gesetzt? Hier ist doch alles ausgeglichen 2 R 2 S 2 P 2 I oder kommt nach dem Ausgleich der Angriff? aber das war bei der ersten Permanenz nicht so lg Gerald
  5. Und ich bin jetzt schon fix und fertig vor lauter Rätsellösen lg Gerald
  6. wie sollte es denn anders aussehen wenn 50 Mal die Farbe wechselt, habe ich 25 Mal Schwarz und 25 Mal Rot Gruß Dustin ← Das war eigentlich auch als Witz gemeint! Werde in Zukunft das hier verwenden lg Gerald
  7. Mir fällt auf das rot schwarz sich immer exakt ausgleicht. vielleicht kann man da ja was draus machen! *g* gerald
  8. @helm kannst du nicht einen Hinweis zu (deiner Version von) S2 geben? Ich steh zur Zeit wieder voll im Regen. lg Gerald
  9. Gestern schrieb Lukasz, "Der wahrscheinlichste ausgleich von R(PRIR)I ist PRIR und spielen dadurch auf Rot in der Quersumme. Es ist hier nicht schlimm. Auch anderes läst sich schnell zu pärchen fassen, wenn schon mehr gefallen ist, kann es ja einen folgenden Vorlauf / Angriff gegeben haben Fällt nun so ein Pärchen, PRRI aus signal 2 vor dem einsatz, können wir einfach unseren fehlsatz bei PRRI streichen, da der ausgleich theoretisch sattgefunden hat. Aber jetzt nicht wieder verzweifeln, an hand dessen wir hier nicht gelöst. Es soll nur zeigen, wie es möglich ist seine eigenen Fehlsätze zu korregieren, und seine richtigen Sätze zu vervielfachen." Weiters schrieb Lukasz, "Irht könnt mir aber glauben. Signal 2 ist eine einfache Sache. Fast so einfach wie Signal 1." Das stimmt doch mit den jetzigen Überlegungen nicht überein oder? lg Gerald
  10. ein Licht am Ende des Tunnels!? Vielleicht war ich mit meinen Ansätzen doch nicht so weit weg wie ich dachte. lg Gerald
  11. ufff nach einer Woche fleissigem lesen aller Beiträge, und gründlichem studieren der Hinweise ist nun entgültig aus. Leider werde ich aus der Fülle von richtigen und falschen Informationen einfach nicht mehr schlau. Kann mir jemand sagen wo die wirklich wichtigen Informatinen zu s2 zu finden sind. Was ist wirklich wichtig die 50? das spielen mit dem x und der 0? Wo soll ich eurer meinung nach neu anfangen. Aufgeben will ich nach so viel investierter Zeit auf keinen Fall. lg Gerald
  12. und was hat es dann mit der 50 zu schaffen von der irgend etwas abgezogen wird?? lg Gerald
  13. Wenn hier gerade alle so munter am rätseln sind kann ich ja auch mitmachen. Mir kommt vor Lukasz hat S2 je schon verraten. Abzählen der gefallenen Zahlen der letzten Serie inklusive der gewechselten Farbe. und dann diese Zahl von dem Farbwechsel abziehen in dem ich mich befinde (gestartet wird bei 50) errechnet man eine I dann Satz auf s errechnet man eine P dann Satz auf r Jetzt muss man nur noch wissen wann s2 gesetzt wird. Ich hoffe das ist kein kompletter Schwachsinn. Wenn doch ignoriert mich einfach lg Gerald
  14. Hallo @sengerg, Nicht gesetzt wird, wenn kein Signal 2 da ist. Willkommen in Forum ! Stranger ← Hmmm, Dann habe ich was Grundsetzliches nicht verstanden. Laut meiner Interpretation von S2 gibt es immer ein Signal. Einmal sagt es mir wechseln ansonst nicht wechseln. Wenn es auf wechseln zeigt wird es ignoriert, weil S2 ja immer eine Serie signalisiert und diese mit einem Wechsel ja unterbrochen wäre. In diesem Fall höre ich auf S1. So hatte ich das verstanden. Danke für das Willkommen lg Gerald
  15. Hallo @webpirat, Hallo @stranger, und wann wird nicht gesetzt? In der Permanenz von Lukasz sind ja offensichtlich einige Farbwechsel nicht gesetzt worden. lg Gerald
×
×
  • Neu erstellen...