Hallo Lutscher,
dies ist mein erster Beitrag hier, da ich wenig Zeit habe und mich nur noch sporadisch mit Roulette befasse
und ich nur alle paar Wochen hier mal reinschaue.
Ich möchte Deiner Aussage hier sehr zustimmen "...gibt der Croupier den Kapellmeister".
Denn ich habe viele Excel-Spielauswertungen mit echten Permanenzen (bis vor 3 Jahren) programmiert.
Wenn eine Strategie einigermassen erfolgreich mit echten Permanenzen im Gleichsatz aussah,
testete ich diese Strategie mit echten Zufallszahlen von hier:
https://www.random.org/sequences/
Das Resultat war dann immer, dass ich nach wenigen Coups sofort ins Minus rutschte, mehr oder weniger.
Setzweise war immer im Gleichsatz!
(Nur ein Spiel welches im Gleichsatz gut ist, eignet sich für eine Strategie).
Diese Erkenntnis widerspricht allen Verfechtern des "gegen den Zufall kann man nichts machen,
Mathematik ist Mathematik", da ein von Hand geworfenes Spiel mehr mit dem Croupier zu tun hat,
als mit dem Zufall.
Bei Croupierwechsel ist auch ein Strategiewechsel empfehlenswert.
MfG Zwölfer