Jump to content
Roulette Forum

Cyber

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Cyber

  1. Frohe Weihnacht und viel Glück in der Tasche stets ein Stück Im Lichterglanz die weiße Pracht hat das Jahr Euch Glück gebracht? Und wenn die Stücke waren rar dann viel Glück im nächsten Jahr! Weihnachten und Lichterglanz keine Rätsel und keinen Tanz ich freue mich jetzt auf die Ganz Frohe Weihnachten Cyber :tanne: :tanne::wbaum: :tanne: :tanne:
  2. wohlhohl Hast du Schmerzen? Oder nur Hausarrest! Was soll dieses hohle, inhaltslose Geschmiere über alle Forenseiten? Der local hat dich doch letztens ausgezutscht wie ein zu weich gekochtes Frühstücksei! Hast du noch nicht genug? Du erweckst den Eindruck eines frustrierten Kindes, dass eines Tages feststellte, im richtigen Leben ist es anders als in seiner Spielzeugecke. Hast du den obligatorischen ABI-Golf von Papa-wohlhabend verzockt??? Dir einen Satz ordentlicher Schellen eingefangen?? Hausarrest solang du deine Füße unter Papis Tisch steckst? Sitzt du, am Roulettetisch gescheiterter Student, nun frustriert vor dem Computer und hasst die böse Welt? Such dir doch in einem Hausfrauen-Forum einen Rockzipfel, dann lassen auch die Schmerzen nach! Der Student w.hohl gescheit – gescheiter – gescheitert comment is superfluous – without reply Cyber
  3. @Llanos 1. 2. über den Button http:// eingegeben ergiebt: Llanos Viele Grüße Cyber
  4. Cyber

    EC - Aufteilung

    Hallo Wenke, da wurde ich wohl falsch verstanden. Ich werte keine EC aus und auch sonnst nichts starres. Für die EC habe ich lediglich eine elegante Form der Darstellung (für meine Augen) gesucht und auch gefunden. Betr. "+","-" Die Zeichen müssen von Hand eingegeben werden. Auch hier suchte ich eine elegante Lösung (Bequemlichkeit) - nur einen Anschlag pro Zeichen. Spalte als Text formatieren funktioniert nicht. (zumindest bei mir) Meine Lösung: Spalte markieren --> Extras --> AutoKorrektur Ersetzen z.B. "m" oder "." Durch "-", und "ü" durch "+" Siehe auch Danke für deine Gedanken Viele Grüße Cyber Nach Beendigung der Arbeit - AutoKorrektur rückgängig machen, klar!
  5. AEL hat die Lösung Ich hatte dasselbe Problem wie Purple. Excel 97und XP Monopolis' und Parolis "Kochrezept" funktioniert bei mir auch nicht. Ziel: Ich wollte aber mit nur einer Taste das +/- Zeichen einbringen, also ohne Leertaste, ' ,-1, oder sonstiges. In den Hilfe-Dateien ist natürlich keine Lösung zu finden. Also selber denken. Spalte markieren --> Extras --> AutoKorrektur Ersetzen z.B. "m" oder "." Durch "-", und "ü" durch "+" Perfekt! Viele Grüße Cyber AEL - Absoluter-Excel-Laie
  6. Cyber

    EC - Aufteilung

    Hallo Wenke vielen Dank - funktioniert! Das ist auch eine interessante Lösung für die Zero. Die ist halt immer irgendwie im Weg. Viele Grüße Cyber
  7. Cyber

    EC - Aufteilung

    Hallo Revanchist, auch wenn du in der Sache Recht haben magst, so schätze ich doch besonders diesen Teil deiner Antwort: Und dafür meinen verbindlichen Dank. Viele Grüße Cyber dem 1992 bei Anschaffung des ersten Computers, und dem Anblick von mehreren hundert Seiten Erklärungen, sämtliche Hilfsdateien optisch abhanden gekommen sein müssen.
  8. Cyber

    EC - Aufteilung

    Hallo So, nun noch zwei weitere Fragen. Die Saldospalte Der Eintrag + oder - muss mit Auslassungszeichen erfolgen, also '+ bzw.'- ? Gibt es eine Möglichkeit dieses Auslassungszeichen zu umgehen oder die Formeleingabe für eine Spalte zu deaktivieren? Wird auf Dauer sehr lästig. Feststehende 1.Zeile Wie wird eine feststehende 1. oberste Zeile installiert? Also in der Art von A B C D . . . Bitte für mich Excel - Laien verständlich Gruß und Dank Cyber
  9. Cyber

    EC - Aufteilung

    Hallo Prantocox, es sind wieder mal die kleinen Dinge des Lebens die Freude bereiten. Und das obwohl Prantocoxe unmöglich sind. Zugegeben: Ich gehöre zu denen die Gebrauchsanweisungen nur hinterher zur Selbstbestätigung lesen. Aber: Umso mehr liebe ich es, wenn etwas trotzdem funktioniert. Meinen besten Dank Cyber
  10. Cyber

    EC - Aufteilung

    W E N K E Das ist ja mehr als ich zu hoffen wagte. Vielen Dank Cyber PS. Die Auflösung meiner letzten Frage würde mich trotzdem interessieren. Gelernt wäre dann gelernt.
  11. Cyber

    EC - Aufteilung

    Hallo, Hätte vielleicht absoluten Laien schreiben sollen. Excel ist und wird nicht mein Interessengebiet werden. Es wird eher bei seltenen Ausflügen bleiben. Also Prantocox, Deine Formel ist schon richtig. Habe sie auch an anderer Stelle von @Paroli gefunden. Nun stellt sich mir die Frage, wie binde ich sie ein. Eintrag in B1 funktioniert. Wie kopiere ich die Formel in alle Zeilen. Kann ja nicht für jede Zeile von Hand eingetragen werden. Bitte nochmal um Hilfestellung Danke Cyber
  12. Cyber

    EC - Aufteilung

    Hallo Prantocox Heute bin ich die "Geht nicht" Fraktion! Die Formel bezieht sich nur auf A1 Die Zeile "A1" wurde jetzt auch übertragen, aber die anderen 589 Zeilen in Spalte "A" nicht Grüße Cyber
  13. Cyber

    EC - Aufteilung

    Hallo Prantocox danke erst einmal, aber es funktioniert leider noch nicht. =WENN(UND(A1=2;A1=4;A1=6;A1=8;A1=10;A1=11;A1=13;A1=15;A1=17;A1=20;A1=22;A1=24;A1=26;A1=28;A1=29;A1=31;A1=33;A1=35;);A1;"") Eintrag ok. Aber es tut sich nichts. Cyber
  14. Cyber

    EC - Aufteilung

    Hallo, folgende Excel-Frage bitte für Laien verständlich beantworten. Permanenz wurde in eine Spalte (z.B. B) eingetragen 2 28 23 27 19 6 22 8 0 4 3 36 11 7 Aufgabe: Zuweisung Rote Zahlen rechtsbündig, Schwarze Zahlen linksbündig, Zero zentriert, eventuell mit Farbzuweisung Ziel: Wie kann ich erreichen, dass dann bei den linksbündigen schwarzen Zahlen die Einer unter den Einer stehen? Also z.B. oben die 2 über der 8 von 28. Besten Dank im Voraus Cyber Kann ich für eventuell weitere Fragen den Titel des Thread ändern?
  15. @Dr. hc. Sachse Ist es denn das wert?Es gehören zwei dazu, die Wahrheit zu entdecken, einer der sie ausspricht, ... einer, der sie versteht! Grüße Cyber
  16. Roulette und MathematikNicht nur um die Ecke denken, sondern sich um die Ecke reich rechnen! Dann klappt's auch mit den Prozenten. 1 = 2 . . 1 = 2 . . a = b |* a . a²= ab |- b² . .. a²- b²= ab - b² . (a + b)*(a - b)= b *(a - b) | /(a - b) . a + b = b . . [ da a = b ist, ist a + b = 2b ] . 2b = b | / b . 2 = 1 . . 1 = 2 . . Problem gelöst Cyber
  17. Hallo @Dr.Sachse Das blanke "G" bei Gina Ist das nicht Therapie genug? Gänsefleischd - gänsefleischd mal wieder zu Ihren bissig-knorrig pointierten Kritiken zurückkehren? Hat mir gefallen. @Danny Auf die regionalen Unterschiede - da hatte auch ich feuchte Augen. War aber nicht dieselbe Flüssigkeit wie beim pierc! @pierc das ist das Problem an der Aufbauhilfe Ost. Wir im Westen bekommen ja nix mehr . . . Doch: Angie mit dem blanken "g" wie bei Dschina Angie zieht blank! ZENSUR Keine Macht dem gläsernen Bürger gez. Otto S. (Illuminator) Grüße Cyber Centered Text
  18. @pirc, @Dr.Sachse, @ all Kritik ist selbstverständlich durchaus sogar erwünscht! Ganz klar. Bin ich auch absolut offen dafür. Aber bitte konstruktiv! Ich hab das hier ja auch nicht bloß zur aufgeilenden Selbstbeweihräucherung hingeschmiert. Lobhudelei mag mitunter gut fürs Ego sein, bringt aber in der Sache nichts. Außerdem will ich nicht den Alleinunterhalter geben. Habe versucht Realität und Logik, trotz absolut klassischem Ansatz walten zu lassen. Dass 5x Minus nicht Plus ergibt dürfte jedem klar sein. Von Dem her bin ich auf die klassischen Systeme und Märsche auch nicht im Detail eingegangen. Da finden wir im Forum genügend Beiträge. Das Kapital-Management kann man jedoch auch unabhängig vom Roulette benutzen. Dies sollte im Mittelpunkt der Diskussion stehen. @Akteur "Nur" an den menschliche Unzulänglichkeiten kann es nicht liegen. Aber auch. . . . und Gekoppelt wurden schon schlechtere Sachen, grad wenn die Kupplung auf dem Schrott liegt. @Dr. Sachse Bis vor ca. 3 Monaten habe ich sogar gern Deine Kritiken gelesen. Ob mit oder ohne Begründung geliefert, hatten sie ein gewisses Flair. Und obwohl die Kernaussage meist die Gleiche war, musste ich oft schmunzeln, ob der Treffsicherheit Deiner Worte. Da hatte ich den Eindruck, die waren auch nicht bloß dahin geschmiert. Jedes Zocker-Forum hat zu Recht einen warnenden Kritiker verdient Ich dachte oft bei mir:" Wohl dem der einen Sachsen hat." Keine billige Labertasche, sondern mit entsprechender eigener Erfahrung und resultierenden Erkenntnissen. Ich bin überzeugt, dass durch Dich einige den Weg über einen ballistischen Ansatz suchen. Optimistische Grüße Cyber
  19. Dreißig Prozent ist sogar ausgeschrieben kürzer als die Gewinne dieser Firma. Und ganz speziell bitte 386 Millionen Prozent Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Es kommt doch jeden Tag vor, daß ein Mann geboren wird, der sich später für Gott hält. Cyber
  20. @All Wo ist denn das verdammte Problem? Ich will nur einen Link zu einem anderen Beitrag setzen! Mache es wie vorgegeben und beschrieben. Eigentlich eine einfache Übung. Aber der Link verweist nicht auf das entsprechende Posting, sondern stets auf die Startseite. siehe 3 Beiträge weiter oben Hilfe Cyber -Also ich klicke den gewünschten Link an -kopiere die Adresse oben aus dem jetzt geöffneten Explorererfenster in die Zwischenablage -jetzt gehe ich in den zu schreibenden Beitrag -klicke auf die Stelle wo der Link erscheinen soll -ganz oben klick auf den button http:// -füge den Link ein und bestätige mit OK -ein neues Eingabefeld erscheint: "My Webpage" löschen, schreibe dort: "look" hinein -mit Ok bestätigen -Posting normal einstellen Soweit, sogut. -klick auf den Link -es öffnet sich ein neues Fenster, das des Link's -es ist aber nicht die verlinkte Seite, sondern die Startseite -obendrein muss ich mich wieder neu einloggen?? Kann bitte jemand helfen Cyber -------------------------------------------------------------------------------- 1. Problem gelöst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! look www.roulette-forum.de/index.php?amp;showtopic=5059&view=findpost&p=77111 www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=5059&view=findpost&p=77111 amp; Dieses amp; in der url bereitet das Problem. Wenn ich das kille, funktioniert es. Warum dieses Problem bei mir? ok. Jetzt wie verhindere ich das automatische Ausloggen? Cyber --------------------------------------------------------------------------------- Dass mit dem automatischem Ausloggen lag natürlich an den Cookies. Auch ok. Aber amp;?? Da müssen doch andere auch Probleme haben? Grüße Cyber Oh sehe gerade etwas. Dank dem stillen Helfer. --------------------------------------------------------------------------------- So Leute, letzter Nachtrag. Das amp;-Problem in der url hat sich mit Aktivierung der Cookies erledigt! Soooooooooooooo einfach ist das. push the button Cyber
  21. Teil 4 Die Abrechnung Verhältnis von Gewinn zu Verlust. Darauf läuft es letztendlich immer hinaus. MoneyManagement + Zufall + Strategien + Glück/Pech = Plus oder Minus. An manchen Tagen geht alles schief, aber dafür klappt an anderen gar nichts. Wie bereits geschrieben kann man den Verlusttagen nicht entfliehen. Im praktischen Spiel gibt es nur entweder Gewinn oder Totalverlust des Tischkapitals - bei Einhaltung Stopp/Loss-Marken. Die Sätze der Startprogression sind der eigentliche Knackpunkt. Wenn man erstmal im Plus ist, agiert es sich leichter. Dafür habe ich noch kein wirkliches Patent. Das ist auch der Grund für mein derzeitiges Interesse an Dutzend und Kolonne. Ich starte meistens über die Einfachen Chancen ins Spiel. Fühle mich da am sichersten. Keine Restanten! Und vor allem gerade für die Analyse der Startsätze die notwendige Zeit nehmen! Klar das schreibt sich natürlich sehr einfach. Nur, der Verlust einer Progressionsstaffel im Spiel ist nicht tragisch - dank Stopp/Loss. Der Verlust der Startprogression hat keine Sicherung. Je mehr Stufen die Startprogression beinhaltet, um so seltener der Verlust. Aber wenn - dann sehr teuer! Die Tagesgewinne fallen bedingt geringer aus. z.B. Staffel 10 - 10 - 15 - 25 - 40 - 60 - 90 - 130 - 200 - 420 =1000 Stück aber nur Winner-Quote 10 Für Quote 100 entsprechend 10.000 Stück Weniger Stufen in der Startprogression dementsprechend häufigerer Verlust. Dafür relativ billig. Die Tagesgewinne können sich durchaus sehen lassen. Vgl. hierzu Auswertung EWL. z.B. Staffel 100 - 100 - 150 - 250 - 400 = 1000 Stück aber Winner-Quote 100 Nun wird man nicht an jedem Gewinntag 8.000 Stück erzielen. Fun und Real sind drei paar Stiefel. Rückschläge auf Stopp/Loss-Marken sind die Regel. Wie viele Verlusttage man sich leisten kann, muss jeder selbst beurteilen. Die können auch geballt und am Anfang kommen. Wie viel Tage hat ein Jahr? - da kann man ganz schön oft verlieren!! Deswegen den persönlichen Verhältnissen angepasst. Noch mehr als im richtigen Leben gilt - Erst Hirn einschalten! Dann Gier ausschalten. * * * Nachfolgend die Auswertungen zur "Ewigen Weltrangliste" Runde 1 bezogen auf die hier vorgestellte Strategie. Die Tabellen dürften eigentlich selbsterklärend sein. Die Gelb unterlegte Spalte zeigt den prozenzualen Einsatz bezogen auf die letzte Stopp/Loss-Marke nach Konsolidierung. Bei + immer im Geld. Die 2. Oktobertabelle berücksichtigt die letzten beiden zu spät annoncierten Sätze. 30% vom Umsatz!? Im praktischen Spiel wär das ein schöner Tag. Mehr aber auch nicht. Denn auch minus 100%! funktioniert. Der große Gewinn der ganzen Aktion: Ich habe zum ersten mal selber was in Excel gefertigt! Fing mit den Tabellen für Wenke an. Auch utopisch - das wollte ich nie. Habe fertig! Cyber
  22. Teil 3 Aufgrund des Buchungsaufwandes und der wechselnden Strategien wäre dieses Spiel auch für OC Einzeltisch mit freier Zeitwahl geeignet - wer den "Brüdern" traut. Habe mich kürzlich, mit einer über Monate platzerfrei getesteten EC-Dauerspiel-Strategie, nach 4 Gewinntagen a' 600 Stück, innerhalb 200 Cups mit 10.000 Stück rasieren lassen. Wo? Privattisch GPC! Utopisch! Absolut utopisch! Das ist aber ein anderes Thema. Im EWL-Spiel habe ich deutlich den Vorteil der freien Zeiteinteilung gespürt. Das ist im Casino zugegebenermaßen nicht immer ganz so einfach. Im Ranglistenspiel habe ich 8! Strategien (zumindest in den ersten 2 Monaten) gebucht. Geht real natürlich nicht. Trotz guter Performance sind einige aus taktischen und Bonus-Gründen nie zum Einsatz gekommen. Gegen Ende habe ich die Buchhaltung etwas schleifen lassen. Start des 3. Monats: Das Rennen war ja praktisch schon entschieden. Ich musste nur noch 4.100 von den erspielten 6.460 Stücken über die Zeit bringen. Mein Ziel war es, die ganz ordentliche Performance von 30% vom Umsatz, zumindest zu bestätigen und somit dem Eindruck des puren Zockens entgegenzuwirken. Dementsprechend wurde eine Softvariante gewählt. Neue Start-Progression 150-150-250-400-600-800 = 2.350 Stück Trotz gegen Ende schlechter werdender PP ist es, bis auf die zu späten und damit ungültigen Annoncen, ganz passabel gelaufen. Leider traf es wie schon im Vormonat die oberen Progressionsstufen. Da ich kein übermäßiges Risiko mehr eingehen wollte, litt die Performance erheblich unter den ungültigen Sätzen.Der letzte Satz war natürlich nur Zock. "gegen Ende schlechter werdender PP" Bei akkurater Buchhaltung wäre möglicherweise aufgefallen, dass auf den Restanten grad nicht viel geht. Höchste Zeit die Pferde zu wechseln. Durch die ungültigen Gewinnsätze einigermaßen schwer zu händeln. Im Realspiel würde ich mich an diesem Punkt im (Gewinn)-Verlust lassen. Nach einer Ärgerpause dann neuer Angriff. Durch das Buchen unterschiedlicher Strategien erkennt man oft, am Verlauf der persönliche Permanenz der einzelnen Strategie, frühzeitig einen notwendigen Wechsel (Restanten/Favoriten). Na ja, oft leider auch zu spät. Übrigens passiert es im Realspiel nicht, dass man einen Progressionssatz verpasst. Ich buche zwar alle Strategien weiter, muss aber keine Satzentscheidung treffen. Die angefangene Progressionsstaffel wird einfach zu Ende gesetzt und hat Priorität. Nach deren Abschluss kann ich immer noch nachbuchen. Auf die einzelnen Systeme oder Märsche will ich jetzt mal nicht weiter eingehen. Das wird mir zu aufwendig und bringt nicht wirklich viel. Ob Eigenkreationen oder in Foren aufgegriffene Strategien - macht im Einzelergebnis keinen Unterschied. Allein die pure Kombination und Verwendung mehrerer Märsche und Systeme bringt NICHT das gewünschte PLUS. Wäre mir ein überlegener Marsch oder überlegenes System bekannt, würde ich den ganzen Kram drum herum weglassen. Jedenfalls findet man in diesem Forum (auch in Anderen) genügend Ansätze. Allein die Frage: "Wann ist ein Restant ein Restant oder ein Favorit ein Favorit?", wird sehr unterschiedlich bewertet. Ob ein Marsch nun aufwändig und kompliziert berechnet wird oder einfach zu buchen ist - das Ergebnis ist meiner Meinung nach gleich. Trend-Erkennung/Beurteilung auf EC: 10 Leute - 5 Meinungen. Persönlich buche ich z.B.: EC-Trend Strategie, TVP-Mix, TVP-Restante, Plein-Kessel, Plein-Tableau, Plein-2/3-Favorit, Dutzend + Kolonne-Favorit in Entwicklung Für mich wichtig ist eine gute Mischung, Favoritenüberhang, relativ einfache Buchung, möglichst kurze Angriffswege. Viel mehr Wert lege ich auf die Kalkulation der Progression zwischen der Stopp/Loss-Marke und dem darüber hinaus zur Verfügung stehendem Kapital. Dies in Abhängigkeit zu dem verwendetem Marsch auf der jeweiligen Chance. Trotz des etwas plakativem Titels wird auch hier nur mit Wasser gekocht. Ob es letztlich nur verdampft oder versehen mit einer Priese Salz, sich daraus ein Süppchen kochen lässt, bleibt abzuwarten. Ob es sättigend wirkt wird weiterhin kritisch begleitet Cyber
  23. Teil 2 Ein weiterer wichtiger Baustein dieses Spiels ist Verwendung mehrerer Strategien bzw. Systeme oder Märsche. Der Gedanke der dem zu Grunde liegt ist folgender: Es gibt eine ganze Reihe von guten und interessanten, praktikablen und über weite Strecken erfolgreichen Strategien. Allerdings als Dauerspiel mit dem allen bestens bekannten, negativem Ergebnis. Gut ist also nicht gut genug. Im Prinzip scheitern die Strategien daran, dass eine Dauer-Gleichsatzüberlegenheit nicht zu erzielen ist. Andererseits die verwendeten Progressionen auf die berüchtigten Killerpermanenzen treffen und damit damit, je nach Intensität, die Arbeit von Tagen, Wochen oder Monaten ruinieren. Je länger eine Strategie verfolgt wird, um so wahrscheinlicher der Platzer. Logischerweise kann und wird das auch bei Kurzpartien der Fall sein. Aber . . . Also der Nachteil zuerst: Das Spiel mit mehreren Strategien erfordert einen hohen Buchhaltungsaufwand, um eine klare, saubere und für sich selbst möglichst zweifelsfreie Entscheidung für pro oder contra der einen oder anderen Strategie zu treffen. Jede für den Tag eventuell anzuwendende Strategie sollte also permanent mitgebucht werden. Dies setzt natürlich auch genaue Kenntnis und Beherrschung der jeweiligen Strategie voraus. Außerdem müssen die jeweiligen Progressionen sitzen. Bevorzugt werden natürlich, allein aus Zeit- und Übersichtsgründen, relativ einfach zu buchende Strategien. Die Auswahl der Strategien sollte der persönlichen Affinität und dem finanziellen sowie strukturellem Gesamtkonzept angepasst sein. Wer sich beispielsweise auf den Einfachen Chancen nicht wohlfühlt, sollte diese auch lassen. Dem Wohlfühleffekt beim Spiel kommt meiner Meinung nach eine wichtige Rolle zu. Dazu zählt auch unbedingt die den persönlichen Verhältnissen angepasste Höhe des Startkapitals und Art und Stärke der Progressionen. Wie die mögliche finanzielle Entwicklung am Tisch aussieht, sollte schon vor Spielbeginn eindeutig feststehen. Beispiel: Wenn System "X" zum Einsatz kommt, dann diese spezifische Progression "Y" in "Z" Stufen, entweder Gewinn oder Ausstieg bei Stopp/Loss-Marke. Weiterhin sollte bei der Auswahl unterschiedliche Chancen und Favoriten/Restanten/Trend Berücksichtigung finden. Die Stärken und Schwächen der einzelnen Strategien genau zu kennen ist Bedingung. Weniger dafür fehlerfrei ist hier sicher mehr. Aus vielen Buchungen lassen sich mehrere Strategien ablesen! Der große Vorteil: Das Spiel besteht praktisch aus vielen in sich geschlossenen Kurzangriffen. Nach jedem abgeschlossenen Angriff kann eine neue Positionierung erfolgen. Angriff mit gleicher Strategie wiederholen oder Strategiewechsel. Oder kurze Auszeit! Alle Frequenzen wieder im Normalbereich. Saubere Buchhaltung. Stressabbau! Man muss nicht jede Kugel spielen. Wie finden immer ein gutes Satzsignal. Keine Satzarmut. Eine verpasste Satzgelegenheit bringt keinen Gewinn. Zu übereifrig oder zu früh eingestiegen kostet wenigstens Gewinn. Wohlfühleffekt! Warnung! Natürlich kann man auch das Start- bzw. Tischkapital verlieren! Wenn wir z.B. 10x hintereinander unser Startkapital nicht in den positiven Bereich bringen. Aber . . . hält sich der Verlust in Grenzen - bezogen auf die möglichen Gewinne! ? Also gerade der Startsatz will gut überlegt sein! Fortsetzung folgt Cyber
  24. Teil 1 Also meine Strategie entstammt dem Realspiel und wurde für das EWL-Spiel entsprechend modifiziert. Den Rahmen der Strategie bildet das Money-Management als wichtigstes Element. Wichtigstes Ziel: Eigenkapitalerhalt Im Realspiel besteht das Eigenkapital aus bis zu 10 Einheiten progressionsabhängig ansteigender Größe. Die Progressions - Starteinheiten werden vor Beginn des Spiels festgelegt. EWL-Spiel: In Anbetracht der relativ kurzen Spielstrecke von 90 Cups (und natürlich wollte ich auch eine Siegchance haben) wurden die 1000 Stück Startkapital in 5 Einheiten geteilt, was im Übrigen keineswegs realitätsfremd ist. Start-Progression 100 - 100 - 150 - 250 - 400 = 1000 Stück. Sobald der Saldo ein plus aufweist, wird nur noch mit den Gewinnstücken und der ersten Einsatzstufe gearbeitet. Im Verlauf des Spiels werden verschiedene Stopp/Loss Marken gesetzt. Diese dienen der Gewinnsicherung bzw. der Sicherung eines prozentualen Anteils der Gewinnstücke. Die erste S/L Marke dient der Eigenkapitalsicherung. Im Spiel selbst wird mit Gewinn- und Verlustprogressionen gearbeitet. Diese werden ausschließlich mit den gewonnenen Stücken der Bank bestritten. Ein Kapital-Rückfall ist somit nur bis zur letzten Stopp/Loss Marke möglich. Danach wieder Start mit der ersten Grundeinheit. Wichtig ist, im Verlauf des Spiels, die S/L Marken nicht zu eng zu setzen. Damit würde sonnst dem eigenen Spiel der Atem genommen. Wir wollen ja den Einsatz mit den erzielten Spielgewinnen hochkapitalisieren und ähnlich einem Parolispiel oder Hebelzertifikat unser eigenes Kapital schonen. Im fortgeschrittenen Stadium und abhängig von den verwandten Systemen, Märschen und Unterstrategien ist auch eine gelegentliche Kapital-Konsolidierung empfehlenswert. Soll heißen: Startkapital + Gewinn = Neues Startkapital / 5 oder 10 Einheiten. Das ist eine weitere Form der Gewinnsicherung sowie Frustvorbeugung im Schadensfall und der daraus möglicherweise freiwerdenden Zockermentalität. Wenn die Progressionen nicht platzen würden, bräuchten wir ja kein Netz und doppelten Boden. Die Frage ist jedoch, wie hoch treiben wir eine Verlustprogression. Letztlich werden wir immer auf eine Killerpermanenz treffen. Bei der hier vorgestellten Strategie werden die Progressionen kurz gehalten. Außerdem verwende ich meist eine "degressive Progression". Im EWL-Spiel wurde der erste Stopp/Loss bei 1.200 Stück gesetzt - bedingt durch den Monatsbonus. (Faktor x 6) Zu Beginn des 2. Monats wurde eine Kapital-Konsolidierung durchgeführt und das neue EK auf 3.230 Stück festgelegt. Neue Start-Progression 400 - 400 - 600 - 800 - 1030 = 3.230 Stück Eine stabile "Persönliche Permanenz" und der absolut spielentscheidende Ausgang des 2. Monats rechtfertigten eine etwas optimistischere Startfolge. (unter anderen Umständen 300-300-450-750-1430) Der zweite Stopp/Loss wurde nach dem Server-Kuddelmuddel bei weiteren plus 20% = 3.900 Stück festgelegt. Der 4-Tage-Zock (leicht angefressen) mit einer größenwahnsinnigen Progression gehörte natürlich nicht zum Programm und wäre auch beinahe schief gegangen. An dessen Ende blieben schmeichelhafte 100 Stück Gewinn - erzielt mit 4.750 Stück Umsatz. Trotzdem ist es ein gutes Beispiel dafür, wie auch im Realspiel die Pferde mit einem durchgehen können. Viele werden den Ärger erlebt haben, wenn nach etlichen Stunden erfolgreichem oder zähem Spiel der Saldo wieder auf Null steht. Wohl dem, der sich dann jederzeit im Griff hat. Und statt dem schlechten Lauf gutes Geld hinterher zu werfen, lieber 10 Minuten an die frische Luft geht. Ich denke gerade hier, in diesen Situationen wird viel Pulver verbrannt. Durch die konsequente Setzung und Einhaltung der Stopp/Loss-Marken kann dem vorgebeugt werden. Denn nicht nur psychologisch wichtig ist: Wenn jetzt stopp --> dann noch immer im Plus! Und genügend Kapital für einen neuen Angriff. Cyber
  25. Strategien der Siegeralso derer die sich überhaupt der Herausforderung gestellt haben Nachbetrachtungen zur "Ewigen Weltrangliste" (EWL) Runde 1 Gewissen: Mensch Cyber gib dir einen Ruck und schreib mal eine gewinnfähige Strategie. Cyber: Warum ich. Mathematisch kommt doch sowieso Minus raus. Und real - siehst doch die Casinos leben. Gewissen: Stell dich nicht so blöd! Du sollst nicht rechnen sondern denken. Zocker Teufel: Ja Cyber schreib was blödes. Richtig dick auftragen - mit Prozenten und Scheinen und so . . . Aber bitte keine Rätsel. Beim Raten kommt kein Pulver ins Casino. Cyber: Teufel, du hältst die Klappe! Zocker Teufel: Aber nur wenn du nichts über deine alten Martingaleerfahrungen schreibst. Ist ja abschreckend. Cyber: Damit kommst du in diesem Forum eh zu spät. Wer den Weg hierher gefunden hat, ist mindestens einen Schritt weiter. Zocker Teufel: Ha, ha, ha . . .cu Gewissen: Sag ich doch. Du hast doch hier in den letzten Monaten auch nicht nur Bledzin gelesen. Und von manchen Wissen anderer sogar profitiert. Fällt es dir so schwer deine Strategie zu öffnen. Cyber: Spieler sind Egoisten. Frag die Professionals hier. Gewissen: So, plappern wir jetzt schon die Weisheiten anderer nach. Haben wir schon Millionen gewonnen mit unserer Strategie? Übrigens: Als "Weltranglisten-Sieger" könntest du wenigstens ein paar Zeilen schreiben. So als Anstand. Cyber: Was heißt hier "unsere" Strategie? Gewissen: Na ohne mich würde sie doch gar nicht funktionieren. Du weißt doch wohin die Zockerei führt, wenn du nicht auf mich hörst. Selbst bei diesem Ranglisten-Spiel hättest du es fast verzockt. Aber du warst ja gar nicht sauer. Warum zitierst du in solchen Situationen nicht die Sprüche der Professionals? Unbequem? - Was? Ich höre nichts! Cyber: Jaaaa! Also "unsere" Strategie. Und das mit dem Zock war doch nur weil . . . aber . . .und so, weißt du doch selber. Gewissen: Also, was jetzt?! Cyber: Sag mal: Du warst doch anwesend wenn ich hier im Forum gelesen habe? Wenn man hier eine Strategie veröffentlicht, ist man entweder der dumme Depp oder der arrogante Spinner. In jedem Fall der A . . .! Muss ich das haben? Gewissen: Einspruch! Der Ton macht die Musik. Du bist entweder schreibfaul, was ich dir bestätige oder egoistisch geworden. Ist doch bald Weihnachten. Cyber: Damit der Eine oder Andere noch zu seinem Weihnachtsgeld kommt? Und wenn das letzte Pulver verzockt wird bin ich dann schuld? Gewissen: Schreib doch ganz fett darunter, dass auch bei dieser Strategie, der Verlust des gesamten Tischkapitals möglich, ja sogar wahrscheinlich ist. Außerdem denke ich, dass es hier mehr vernünftige Realspieler hat. Niemand rennt mit einer für sich selbst ungeprüften Strategie ins Casino! Cyber: Also gut. Genug gelabert. * * * Am Ende der 1. Runde der EWL stellte ich mir die Frage: "Vielleicht möchte die/der Eine oder Andere über seine Strategie berichten?" Wäre sicher auch interessant, inwieweit diese Strategien auch real gespielt werden, neue getestet oder genussvoll gezockt wurde. Nachdem meine Performance in den letzten 2 Oktoberwochen des EWL-Spiels u.a. durch zu spätes annoncieren erheblich gelitten hat, wollte ich das Thema eigentlich ruhen lassen. Da Wenke aber hier mit den Auswertungen und Tabellen einen tollen Job macht, wäre es nach 3 Monaten doch fast schade. Es tut weder mir noch den Casinos weh, wenn andere von dieser Strategie profitieren wollen. Manchmal kommt ja auch was Gutes zurück. Meine Bitte an die bekannten und weniger bekannten, profilierten und andere Vertreter der "Nichts Geht" Fraktion - im gegenseitigen Respekt: Bitte müllt diesen Thread nicht mit den bereits bekannten Standardsprüchen zu. Ich bin durchaus Realist. Auf das Verlustrisiko weise ich selbst mehrfach hin. Persönlich halte ich es für sinnvoller - wenn schon Spielcasino dann mit Strategie. Letztlich sind wir hier in einem Roulette Forum. Wo sonnst sollte man sich, wohl auch durchaus kritisch, mit Strategien auseinander setzen. Danke. Keine Rätsel, keine Spielchen, kein Theater. Cyber
×
×
  • Neu erstellen...