
walesbet
Mitglied-
Gesamte Inhalte
8 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Gender
Male
walesbet's Achievements
Rookie (2/14)
Recent Badges
-
Hi, vor (gefühlten) Ewigkeiten habe ich mich hier einmal zu den Merkwürdigkeiten bei Dublinbet geäußert. Seitdem ist viel Wasser den Liffey hinunter und ein gutes Stück Euro auf mein Konto geflossen. Ich muss meine paranoide Meinung von damals revidieren, dass auch in Live Casinos die persönliche Tendenz erkannt werden kann. Jeglicher Betrugsvorwurf ist absurd! Zugleich hat sich aber zu 100% bestätigt, dass es nahezu ALLEIN AUF DIE DEALER ankommt, welche Art von Spiel dich erwartet. Jeder (inklusive dem Sachsen), der behauptet, der Croupier spielt keine Rolle beim erfolgreichen Spiel, irrt so gewaltig, wie es nur geht. Ich möchte nicht behaupten, dass die Dealer genau wissen/wollen, was sie tun, aber wenn man zu jedem Croupier eine eigene aussagekräftige (mind. 10000 Würfe) Statistik anfertigt (und damit meine ich nicht nur die Standardfelder!!!), erkennt man ganz schnell, wie man mit wem umzugehen hat (und bei wem man auf jeden Fall seine Einsätze unter allen Umständen zu unterbinden hat)... Jeder Mensch hat gewisse Automatismen, und genau diese gilt es zu ergründen. Es gibt keine Magneten oder ähnliches, nur schiere Tiefenpsychologie! Hinzufügen muss ich, dass ich reiner Online-Spieler bin, weil mein System mein Gehirn vor Ort mit purer Datenflut überfordern würde.
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das uneterschreibe ich sofort. Nur habe ich leider noch keine Möglichkeit gefunden mir den anzueignen. Heilsmittel sind jederzeit willkommen! Gute Nacht!
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ja natürlich gibt es sehr unrealistische Zufälle - ständig, nicht nur beim Roulette. Aber wenn die quasi Absprachen machen (blablabla, Kugel trifft, hahaha und das Ganze drei-/viermal hintereinander), dann sehe ich das nicht als Zufall an...
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hm, überzeugt mich noch immer nicht vollends. Sorry, aber es ist schon etwas anderes, ob man mal eben für zwei Tage die Kugel schmeißt, oder ob man das jahrelang Tag für Tag macht. Ein Golfspieler muss auch sehr viele Faktoren wie Kurs, Wind, Erdumlaufbahn, Handcreme und was weiß ich alles berechnen und schafft es trotzdem auf das Grün (nach etwas Training) - und die Entfernungen sind hier noch WEIT höher als 7,5 +- Meter. Auch Bogenschützen würden ob der Zahlenspiele sicher die Stirn runzeln. Wenn man hier mit Mathematik anfängt ist das sicherlich so falsch wie bei der Berechnung der Wahrscheinlichkeiten, dass eine bestimmte Zahl kommt. Sorry. Noch ein profanes Beispiel fällt mir ein, was gegen die Lernunfähigkeit der Werfer spricht. Stefan Raab hat immer wieder sehr interessante Spiele bei seinem Schlag den Raab, wo man sehr genau treffen muss. Zunächst denkt man, es ist unmöglich, hier zeitnah auf einen grünen Zweig zu kommen - und siehe da - innerhalb von 6 Durchgängen ist eine steile Lernkurve festzustellen. Ich denke, es ist ein grundsätzlicher Fehler, die Croupiers zu unterschätzen. Und diese Zahlen (31-33-34-32-36) habe ich bewusst gewählt. 8-10-11 wäre für das Beispiel ja auch zu offensichtlich. Das andere ist authentisch und mehr als einmal aufgetreten. (Wo hört der Zufall auf? Wo fangen Können und/oder Manipulation an?) Aber ich möchte auch noch einmal betonen, dass ich nicht prinzipiell ausschließe, dass die Eigenartigkeit der Glücksphasen/ Pechsträhnen evtl. nichts mit dem GEGNER Croupier zu tun hat. Ich kann es mir nur SEHR schwer vorstellen.
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Zunächst einmal danke für die exakten Angaben! Was das Zielwerfen betrifft bin ich mir nicht sicher, da mir schon häufig aufgefallen ist, dass z.B. einige Zahlen einer Transversalen Simple in Folge geworfen werden, wenn auch in undef. Reihenfolge, um es für den Spieler nicht zu leicht zu machen (31-33-34-32-36). Das als Zufall zu werten, maße ich mir nicht an. Zumal man schon sieht, dass einige bei niedrigen Umdrehungen auch relativ gut treffen, was sie anvisieren (nicht umsonst trifft eben in besagter Reihenfolge dann mal die 3 statt der Nachbar 35). Natürlich ist mir bekannt, dass Du einer der wenigen Spieler bist, der allein durch seinen langjährigen Roulette-Verdienst bezeugen kann, dass er weiß, wovon er spricht, aber ich habe mal eine sehr interssante Artikelserie (von einem anderen, der wohl vom Roulette-Verdienst leben kann, aber ein anderes Prinzip verfolgt als Du) gelesen, die ich sehr einleuchtend fand. Diese besagte, dass der Croupier allein für sich, seinen Intellekt und sein Ego gerne auch mal Muster wirft. Zudem stört es ihn vielleicht ja auch, dass er/ sie über Jahre Tag für Tag an diesem Tisch steht und ein Minimalgehalt bekommt - warum sollte er also anderen den Weg zum schnellen Reichtum ebnen? Was sind denn Deine Eindrücke von den Croupiers in Dublin/ Fitzwilliam? Ich sammle jetzt seit drei Monaten Daten und finde es interessant wie stimmungsabhängig sie alle zu sein scheinen. Mal werfen sie nur auf drei Sektoren (z.B.26-36) mal werfen sie alle Sektoren innerhalb von 7 Würfen ab - wohinter ich durchaus Absicht vermute. Dann quatschen Sie mit ihren Kollegen am Nachbartisch (was über Lautsprecher komischerweise nicht zu verstehen ist), und schon beginnt eine der besagten Transversalen-Serien und es gibt viel Gelächter... (Zufall? Glaub ich nicht.) Aber ich spiele erst seit einem Jahr generell und versuche vor allem meine Eindrücke in Bahnen zu lenken, die mich weiterbringen. Und ich weiß - ein Narr, der den Zufall ins mathematische Korsett zwingen will...
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Sachse, was genau ist den unter 'Ein- und Ausbuchungen von Usern' zu verstehen? Gibt es so etwas wie eine farbliche Unterscheidung von Usern? Wie viel User sind denn im Schnitt tagsüber eingeloggt (10, 100, 1000?) Und beziehen sich die gemachten Angaben nur auf den tischnahen Bildschirm? Was ist mit dem bedienbaren Monitor? Auf jeden Fall schon einmal tausend Dank für die Angaben zur Übereinstimmung von Live-Event und Live-Bildern im Internet!
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Betram, danke für Dein Post, denn so muss ich keines eröffnen. Mir kommt Dein Problem bekannt vor. Mir geht es seit zwei Monaten so, dass ich aus einem gewissen Kreislauf nicht herauskomme: wenn ich auf einen Gewinn von 60% (zu meinem Einzahlungsbetrag) komme, ist ein weiterer Gewinn nicht möglich. Gleich, ob bei Roulette, Baccarat, Keno oder Madame Millions - es setzt eine unerklärliche Pechsträhne ein. Ungefähr bis ich wieder auf 20% Gewinn gefallen bin. Glücklicherweise sind die Zeiten vorbei, in denen ich mich zu Impulsivspielen hinreißen lasse und alles verliere. Ich weiß, dass der Spieler an sich zur Paranoia neigt, aber die Regelmäßigkeit dieser Wiederholung lässt auch mich stutzen. Auf einmal fallen einem sehr seltsame Unregelmäßigkeiten bei den Livebildern auf. So lag die Kugel eigentlich doch eigentlich schon, dann setzte zufälligerweise das Bild aus und auf einmal lag der 'Ball' ganz woanders... Zudem beginnen gewisse Serien erst dann, wenn mann 75-80%-Wetten gegen diese Sektoren, Pleins oder was auch immer setzt. Auffällig ist so oder so, dass die Croupiers ziemlich gut 'treffen' können und sehr gerne Zielwerfen machen (ich liebe Monika, aber sie ist der schlimmste Gegner von allen!!!). Daher frage ich mich nun eher, ob sie irgendwie erfahren, auf welchen 'Gebieten' die meisten Wetten stehen, um diese zu umschiffen. Ich glaube kaum, dass auf einzelne Spieler geachtet werden kann, auch wenn mir die letzten zwei Monate etwas anderes erzählen wollen... Was zum Beispiel steht auf dem zweiten Monitor, den man bei Ansicht auf Tisch 1 rechts sehr gut sehen kann? Links ist klar, da werden die Wurforder gegeben, aber der rechte, in denen die Croupiers zwischendurch zu nicht definierbaren Anlässen gehen und per Touchscreen etwas einstellen(?) ist mir bislang ein Rätsel. Weiß da jemand mehr?
- 1.472 Antworten
-
- Dublinbet
- auffälligkeiten
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: