Jump to content
Roulette Forum

KKP

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    526
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von KKP

  1. Es gab Anfang der 80er ein neues Spiel in den so genannten Geschicklichkeitscasinos.

    Dabei lief die Kugel in einer Art Schnecke, bevor sie über eine kleine Schanze sprang

    und sich dann den drehenden Fächern in der Mitte näherte.

    So richtig weiß ich heute schon nicht mehr, wie die Regeln waren und auch nicht mehr,

    wie das Gerät genau aufgebaut war und zu meiner Schande gestehe ich, dass ich auch

    nicht mehr weiß, welche zündende Idee mir dabei kam. Mir ist nur noch bewusst, dass

    es sich um die Einordnung der drehenden Fächer handelte(analog dem Roulettekessel).

    Danke für Deine Antwort !

    KKP

  2. Steht KG für "krank geschrieben"?

    Thüringer (hält inzwischen fast alles für möglich)

    Thüringer , bevor Du Deinen Prof.- Titel erreichen konntest hast Du lange intensiv gebüffelt , mit unterschiedlichsten Themen .

    Ich habe mit Sicherheit zumindest solange studiert , immer das gleich Thema , 37 Zahlen. Und meiner Phantasie waren keine Grenzen

    gesetzt. Immer wieder ein neues Mosaiksteinchen an Roulettwissen aufgebaut. Hatte auch genug Zeit dazu.

    Klappt letztlich auch in jedem Casino.

    Ob nun unmöglich oder unglaublich , ob Hammer oder Sichel. Ich habe für mich Entmystifiziert !

    Danke fürs Gespräch

    KKP

  3. Das ist der Hammer. Werde ich meinen Studenten zeigen - und wer es

    glaubt, fällt durch.

    Thüringer

    Prof., die Wortherkunft aus dem altgriechischen hat genau diese Bedeutung.

    Und diese " Kunst des Vermutens " passt bestens zur Roulette.

    Wissenschaftliche Daten und Formeln haben bestimmt noch keine Taschen gefüllt .

    Als Kesselqucker muß man etwas sehen können und gegebenenfalls nachjustieren was Auge und Hirn zulassen.

    Zahlenverbindungen und deren Anwendung sind erlernbar.

    KKP

  4. Meine Spielstärke resultiert aus dem fast nahtlosem Wissen aller Zahlenverbindungen.

    Bis man das drauf hat vergehen die Jahre.

    Prognoseabstände müssen auch erst in Zahlen umgerechnet werden . Mit meiner Arie surfe ich duch den Zahlenkranz und brauche

    mich um Rechts- oder Linkswürfe auch nicht zu kümmern.

    7- 28+ , Du spielst 3/3 und gibst Lamise . Bei 168 Stücken + bist Du doch bestens im Rennen.

    KKP

  5. Ihr Unwissenden, was ergeben Roulettepermanenzen in einem funktionierendem und randomen ( Def. nach Hornblau )Roulette :

    Bernoulliketten durchzogen mit Markowketten, das sagt Alles.

    So'n bißchen mal um Grundlagen kümmern , ehe Ihr anfangt zu schwafeln.

    Eine Binomialverteilung ist vorhanden, diese Muster lassen sich aber nicht in den Griff bekommen

    wegen der Markowketten.

    K.H.

    Stochastik = die Kunst des Vermutens.

    Natürlich lassen sich die Muster nicht als Wunschkonzert in den Griff bekommen. Aktuelle Permanenzen als Wegweiser haben genug

    Aussagekraft.Man muß sie nur lesen können.

    KKP

  6. die hauptsache ist, sie verraten es keinem. dann geht alles noch eine weile.

    sp.......!

    Wenn Du die Roulette richtig bearbeiten kannst , dann mußt Du so viele Dinge beobachten und verknüpfen können , um damit erfolgreich zu sein , daß es mir unmöglich erscheint , das selbst der Oberkönner etwas weitergeben oder sogar " verraten "

    könnte. Schwarzwaldbecher und Genosse Handwechsel als Erfolgstypen . Gut daß ich gerne lache im Ernst des Lebens !

    KKP

  7. Die Spielbank Wiesbaden stellt Permanenzen auf ihrer Homepage zur Verfügung.

    Ist dort auch ein (mechanischer) Roulette-Automat dabei?

    Wer könnte mir da mit ein paar Info´s weiterhelfen?

    DANKE!

    Kiesel

    Die Spielbank Wiesbaden stellt Permanenzen auf ihrer Homepage zur Verfügung.

    Ist dort auch ein (mechanischer) Roulette-Automat dabei?

    Wer könnte mir da mit ein paar Info´s weiterhelfen?

    DANKE!

    Kiesel

    Die Permanenzen - Übersicht TB AS 1 + TB AS 2 = Multi - Roulette und Druckluft betrieben. AS = Automatensaal.

    KKP

  8. habs mal angetestet, war jenseits von gut und böse

    Wer war jenseits von gut und böse ? Du , der Test oder beide.

    Es gibt zwischen diesen beiden Betriebssystemen erstaunliche Zusammenhänge.

    Ob Croupier oder Duckluft . Kugel und Kessel reagieren identisch. Kommt wohl darauf an wie Permanenzen zerflückt werden können und am besten dechiffriert und

    lesbar gemacht sind.

    Permanenzen vom Automaten kann man sich von Rentnern die täglich am Gerät leben mitschreiben lassen.

    KKP

×
×
  • Neu erstellen...