@ webpirat ich glaube ehrlich gesagt, wenn sich die Tendenz die Dustin oben aufgeführt hat, auch bei anderen großen Pemanenzreihen bewahrheitet, eine Lösung gefunden zu haben. Ich halte deine Satzsignale zwar für sehr interessant, aber wenn Du Dustins Auswertung anguckst, siehst du ja, dass nur die 4er Figur EXTREM viel seltener ist. Ich werde jetzt mal mathematisch so groß, dass ich die 1,2 und 3 Figur als ungefähr gleich oft werte, d.h. , nur das Spielen auf das NICHT-Erscheinen von Figur 4 erfolgreich ist. Demnach gibt es nur seltene, aber dafür sehr zwingende Satzsignale. z.B. : SS RR SR              und NUR wenn als nächstes ROT kommt, können wir auf ROT setzen, da               das das einzige eindeutige Satzsignal ist, da aus SCHWARZ , sowohl SS                also auch SR folgen könnte.              in diesem Fall sollten wir also bezogen auf eine unendlich lange                         Permanenz mit dem Verhältnis 1:2 gewinnen, weswegen wir, weil die               Satzsignale so selten sind, sogar mit einer Progression vorgehen könnten. 2. Beispiel: RR SS RS            hier darf natürlich wieder NUR bei Erscheinen von SCHWARZ im 7. Coup            auf SCHWARZ gesetzt werden. beau-coup