Hallo erstmal ! Als ziemlicher Roulette-Neuling (wenn auch mit Casino-Erfahrung in anderen Bereichen) erstmal vielen Dank an alle für die informativen Beiträge, die mir bereits die eine oder andere Anregung gegeben haben ! Zum hier vorgestellten System (welches ich in ähnlicher Form bereits seit einiger Zeit beim Blackjack praktiziere) hätte ich doch noch eine Frage/Anmerkung. Wenn mit Mindesteinsatz auf die Restanten, beim "richtigen" Spiel aber auf die Favoriten gesetzt wird, benötigt das System zum Funktionieren dann nicht einen großen Ecart in der Tischtendenz ? Ist es nicht ein Widerspruch, in der PP auf den Ausgleich eines Ecarts zu spielen, hierfür aber verschiedene (genauer gesagt entgegengesetzte) Satzweisen zu nutzen ? Dem Ausgleich auf der einen Seite steht somit doch der Ecartaufbau auf der anderen Seite gegenüber, oder nicht ? Vom Gefühl her erschiene es mir sinnvoller, sowohl im Vorlauf als auch mit den höheren Einsätzen die gleiche Methode der Satzermittlung zu nutzen - wie seht Ihr das ?