Hallo Leute, nun möchte ich auch mal meinen ersten Thread eröffnen und freue mich darauf, meinen Systemvorschlag von den Experten! um die Ohren geschlagen zu bekommen. Seit nunmehr 2 Monaten spiele ich online nach dem folgenden System und habe bislang sehr gut gewonnen. Und zwar ist es eine Mischung aus Persönlicher Permanenz und Tendenzspiel/Favoritenspiel auf künstliche einfache Chancen, die ich mir aus 3 TVS aufbaue. Künstliche Einfache Chancen nehme ich deshalb, weil es eine grössere Auswahl bzw. mehr Möglichkeiten gibt, um später nach Abschluss von Schritt 1 auch eine eindeutige Tendenz bzw. Favoritenkombi schnell zu finden: 1. Schritt: Aufbau eines Negativ-Ecarts Meine Hypothese ist es, dass auf jeder Chancenart über kurz oder lang ein Ausgleich stattfinden wird. Zero unbeachtet bedeutet dies, wenn ich an 100 Tagen jeweils täglich 150 Coups spiele und auf jeweils 3 TVS setzt, dann werde ich wohl ca. 7500 mal gewinnen und 7500 mal verlieren , da hier das Gesetz der grossen Zahlen zieht und ich mich an die Normalverteilung nähere. Die Höhe der Jetons ist hierbei für den Zufall uninteressant. Nun schaue ich mir im ersten Schritt immer die letzten 10 Zahlen an und suche die härteste Tendenz bei 3 TVS, die Favoriten; und setze auf die Restanten mit jeweils 2 Euro (Tischminimum) auf drei TVS, also 6 Euro pro Spiel. Ich will verlieren und mir einen Negativen Ecart von Minus (-) 10 auf dieser Chance aufbauen, also 60 Euro verlieren, 10 mal mehr verlieren als gewinnen (ergo: 40 mal gewonnen, 50 mal verloren)! Dies kann zeitintensiv sein, teilweise dauert es 100 Coups. Man geht mal 3 hoch, 4 runter, 5 hoch, 2 zurück. Teilweise merkt man auch, wie man bei -7 regelrecht setzen kann wie man will - man wird wieder auf -2 zurückgezogen. Doch hat man erst mal die -10 erreicht, dann fange ich an, mit hohen Stücken zu spielen. Schaffe ich es nicht und laufe unweigerlich auf die +10 zu, dann lasse ich es laufen und gebe mich an diesem Tag mit +60 Euro zufrieden. 2. Schritt: -10 ist erreicht und ich fange an, mit hohen Stücken zu spielen (pro Coup Euro51, also 17, 17, 17). Ich suche innerhalb der letzten 10 Zahlen eine eindeutige, starke Tendenz - einen Favoriten bestehend aus 3 TVS. Ich setze auf Favoriten aufgrund des 2/3 Gesetzes, etc. Dann setze ich solange, bis ich 5 Stücke gewonnen habe. Mein Limit ist 10 Stück, also 500 Euro. Das heisst, entweder gehe ich mit plus 300 oder max. Minus 500, wobei ich meist schon bei -300 aufhöre und den Tag beende. Jeden Tag schreibe ich akribisch meine Ergebnisse auf und sehe am Ende des Abends, wo ich stehe in meiner Gesamtpermanenz. Selbst wenn ich fünf mal gewinne, habe ich immer noch einen -5-Ecart für den nächsten Tag. So steigt über die Zeit mein Negativecart immer weiter, und die Wahrscheinlcihkeit, dass ich dann gewinne, wenn es mit den hohen Stücken drauf ankommt, steigt meines Erachtens ebenfalls. Was mich interessiert ist: Wie würdet Ihr die Ausstiegsregeln gestalten, um langfristig den Gewinn zu optimieren? Also, bei welchem Verlust und bei welchem Gewinn sollte man aufhören? Was haltet Ihr davon? Bin auf Eure Meinungen gespannt! Liebe Grüsse Alex