Jump to content
Roulette Forum

Reinhardt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Reinhardt

  • Geburtstag 01.04.1947

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    München

Reinhardt's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Die Kirche verspricht den Himmel im Himmel, und schröpft ihre Gläubigen gehörig dafür... Dieses 'Geschäftsmodell' ist so alt wie die Menschheit, nur hat noch keiner geklagt, obschon das Geschäftsmodell gegen die guten Sitten ist... oder wie Nachtfalke sagt, eine Täuschung der miesesten Art. Ich denke, dass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass alles, was mit lautem Getöse angeboten wird, den Versprechungen nicht standhält. Und da bilden Roulette-Gewinnmethoden keine Ausnahme. Es gibt einen Grundsatz: "Follow the Money", und Du weisst was gespielt wird. Reinhardt
  2. Nein, das war es nicht, aber zur Schande des Forums hier habe ich noch nichts interessantes gefunden, wo ich mitreden kann (oder will). Zu viele Abschweifungen, graue Theorien und Anfeindungen. Was mein bissiger Artikel über Nostri betrifft, da muss ich mich wohl nicht entschuldigen, der kennt doch nur die Distanz zwischen zwei Fettnäpfchen, und letzteres meine ich nicht bissig, sondern feststellend, weil er sich nur selbst schadet. Einen anderen Querschläger habe ich 'abgeschaltet', weil ich von diesem bis dato keinen Beitrag gefunden habe, der mich auch nur einen Millimeter weiterbringt. Ich weiss, er ist nicht da um mich weiterzubringen, korrekt, aber Kommentare die regelmässig, ellenlang fast nur aus Wiedergekäutem, und zu oft am Thema vorbeigehen, erhöhen die Lesbarkeit des Forums auch nicht. Ich bin täglich z.T. mehrere Stunden in diversen Threads unterwegs und werde mich sicher wieder melden. Aber wie schon bemerkt, es ist noch nichts dabei wo ich mitreden will. Ich denke die Freiheit habe ich. Herzlichst Reinhardt (der Mistkäfer)
  3. Hi Pedrocino, so ein Spiel kenne ich. Der Mann, der mich zum Roulette gebracht hat, spielte dieses System in meinem Beisein 1969 und 1970 mit gutem Erfolg. Nachdem er mit einer Auswertung, an der ich ein Jahr lang gearbeitet hatte, abgehauen war, ließ er einige Papiere zurück, darunter sein Spickzettel mit seinem Finalspiel. Ich weiß, dass er hier nur einen Teil der Eckpunkte des Systems aufgeschrieben hat, denn er hat zusätzlich die Permanenz ausgewertet (im Kopf), und was er da getan hat steht auf keinem Blatt. Ich muss mich mal mit seinen Aufzeichnungen detaillierter auseinandersetzen, vielleicht komme drauf was er da so getrieben hat. Ist schon fast 'ne Ewigkeit her... Reinhardt
  4. Ja, habe ich... Ich mach das nach der alten Wiener Schule: Nicht mal ignorieren Herzlichst Reinhardt p.s.: Nostra Damius ist echt 'ne intellektuelle Herausforderung --> Der Grenzgänger
  5. Lieber Nostra Damius, danke für den Vergleich, der Mistkäfer (Skarabäus) war in Ägypten ein heiliges Tier. Die 'Scheisse-Röllchen' drehen hier andere, und um das zu beweisen habe ich mir die Mühe gemacht einen Dir sicher bekannten Thread wie in einem humoristischen Feuilleton aufzubereiten. Humor ist nämlich die einzige Möglichkeit die einem beim Lesen mancher sinnfreien Ergüsse bleibt, und der bleibt einem des öfteren im Hals stecken. Reinhardt Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Der Grenzbereich Forenbeiträge mal aus anderer Sicht. Er, der Lobbyist der Roulettegeschädigten, forscht in Grenzbereichen, wo Casinos Millionen in Statistiken investieren, baut darauf, dass andere ihre Leistungen und Baupläne bereit stellen (Geiermentalität), und kalkulierst mit Ideen die eine Erwartung bringen. Er weiß sogar wo sich die Zero befindet! Wow. Seine Mitstreiter beten um Hirn, fragen sich ob er BSE hat, und ob er in Deiner Jugend gewisse 'Forschungen' (an sich) verabsäumt hat. Er hat auch echte Mitstreiter die die Rechtschreibung in 200 Jahren als unwesentlich betrachten, aber wissen, dass ein Casino auch einen Direktor hat, deshalb mit Anzug und Miesschreibung die kleine Minorität der Zukunft kräftig täuscht, dazu aufruft die bösen Casinos zu verpetzen (weil die ihre Kessel stetig mechanisch neigen), und dann vermiest einer die Stimmung der Vorfreude, in dem er entgegen seiner Ankündigung sich nun noch nicht in drei Monaten in Luft auflöst. Disziplin Wissen Talent, zeichnen ihn, den Anzugtäuscher, aus, ja er wartet auf Gleichmäßigkeiten, auf DAS Signal, auch Tage, Wochen (und man denkt es sei ein Suizid, wenn einer vom Zug überfahren wurde, dabei war es nur einer der auf ein Signal wartet...). Er, der Miesschreiber, kann keinen Klartext, weil er das mit ein 'paar' Beiträgen nicht 'umfangen' kann, er weiß aber die Prozedere beim Überschreiten der Casino-Schwelle (mir schwellt auch schon langsam was), er ist ein disziplinierter Vorbereiter von Anforderungen, Kessel / Croupier / Casino Zweckfinder, ein Schnäppchenfinder für momentane Werte / Strecken und Runden, die ungültig für 'vorbelastete' Menschen sein sollen. Er, der Grenzbereichgänger, macht keine Lehrgänge, nein, er ist auf der Informationssuche, er will nicht wissen wie andere ihr Geld im Casino machen, nein, er ist ein Saubermann, ihn interessieren nur die Gesetzmäßigkeiten, des physikalischen Ablaufs, aus ihrer wissenschaftlichen Verkleidung herausgeschält und in ihre Bestandteile zerlegt. Er zerlegt, stressbedingt, 'direkt proportional mit seinem Wesen' Kessel, Croupier, Kugel, Streuung, und den "Zufall“. Aber damit ist noch nicht Schluss, er analysiert die Zero – step by step – auf dem Kessel, techniklos mit Hindernissen, und kommt zum Schluss, dass diese definitiv der regressiv synchrone Referenzpunkt des Kesselguckens ist, weil er Harald Lesch vom Max Planck im TV gesehen hat. Unermüdlich forsch er im Buchstabensalat des Wortes „Forschung“ und konfrontiert – ja erfreut – alle mit den Begriffen Analyse, Entwicklung, Verbesserung und Optimierung. Da ohne Hightech nichts läuft, korreliert die regressive Kugel gegenüber einer ziemlichen Konstanten in der Geschwindigkeit, und das ist der Grund warum Kesselgucker aussterben. Er, der Grenzgänger, weiß, dass die Rücklauffunktion eines DVD Players nicht mit einer positiven Gewinnerwartung korreliert, dass Menschen lange Parameter sehen und werten können, und dass nur die im Internet angebotenen Roulette-Computer nichts mit Roulette zu tun haben. Weil eine physikalisch funktionierende Methode mit Ansatz, zugeschnitten auf die letzte Stunde, sich nur durch die zehntelsekundengenaue Analyse eines Coups ergibt, sonst gäbe es die Zähmung der Streuung oder des Croupiers. Er liest das Buch „Wie wirklich ist die Wirklichkeit“, und driftet aus der Realität, denn merke: Hypothesen, Theorien, Ratschläge, Fachsimpeln sind und bleiben Märchen, die Geld kosten, verunsichern, und das schlimmste, den labilen, schwachen ins Nirwana führen. Realität von Illusion Konfusion Desinformation (absichtliche / unabsichtliche Desinformation, irelevant) SICHTBAR zu machen, bedarf präziser forensischer Analyse (wann? post mortem?). Erst durch die Qualität der Erkenntnisse, werden sich Ansätze ergeben die zu einer Lösung des Problems führen. Der auf die so dahintriefende Schwachsinnsabsonderung Angesprochene weiss nur zu erwidern: „Märchen! Für den Suchenden nach einer Lösung entmutigende irreführende Märchen“. Dein Schwachsinn = Mein Schwachsinn, hier irrt der Schwachsinnige doch gewaltig. Der (seinen) Schwachsinn (den er wegen eines Elektronikstudiums, einer Spezialisierung in CNC, und RISC-Controller Programmierung hat), so erklärt seine Seltsamheit, sei nicht relevant, Hauptsache aus der Quintessenz (für diejenige die Tiefgründig genug sind) aus dem GANZEN Schwachsinn das heraus zu kristallisieren was nötig ist um einen Ansatz daraus entwickeln zu können. Auch wen es etwas länger dauert als wie am Anfang versprochen eine bis ins letzte Detail erklärte Lösung, wird es von ihm geben. Ich kann gar nicht erwarten darauf zu verzichten, echt! Ich möchte gar nicht wissen welche CNC-Maschinen und die RISC-Controller er... Da nicht tot zu kriegen mache er munter weiter, streut Weisheiten unters Volk, wie, dass ein Bild mehr als tausend Worte spricht (seine 16Bit Version), dass ein Film stumm bleiben kann, weil es keiner Worte bedarf, und dass sich irgendwann mal eine Möglichkeit ergeben wird, für ein geeignetes Filmmaterial. Dann sucht seine Merkwürden, obschon angeblich einen eigenen Kessel (mit eigenem Motor unterm Rotor, der die Regression der Geschwindigkeit veränderte, auch wenn er nicht läuft) besitzend, nach anderen, die bestimmte Kesseltypen haben, um seine Highspeed-Kamera vor staunendem Publikum zu präsentieren, bekommt aber nur ein Angebot 'Bratkartoffel und Speck' im Zeitraffer aufzunehmen. Seine eigenen Stummfilme sind nicht nur stumm, sie sind auch ohne Inhalt, weil nicht vorhanden. Eine neue Roulette-Art, ein neuer Andy Warhol, der stumme, bildlose, wortlose Film. Ehrfürchtig verstumme ich vor dem Genius. Nostra Damius, der nicht weiß wo er wohnt, noch wie alt er ist, ich kaufe mir einen Hut um ihn vor solch einem Genie zu lüpfen. Ich kann nicht mehr, ehrlich. Laut dem Meister des Durchblicks, der Roulette-Ikone par excellence, der Rühmer und Rührer der eigenen Logorrhoe, der mit Kugel bzw. Hebelarm mit Kugel kontinuierliche Beobachter der Zero-Kreuzung, der direkt proportional Antworter, der 15.000 Volt Hoch-Spannungs-Versteher des ungewussten Gewussten, dem Thomas Alva Edison der Kugellaufanalyse, dem Nicola Tesla des tachionischen Gedankensprungs, dem George Westinghouse der gefälschten Elfenbeinkugel, ist Die Wahrheit nichts anderes als Konversation, Konfusion, Desinformation. Wer sich fragt, wo man das ausgraben kann, dem sei gesagt, dass es sich hier um 9 (in Worten NEUN) Seiten aus einem 59seitigen (NEUNUNDFÜNFZIG) Thread handelt, wo ich im Wesentlichen nur die Ergüsse einer einzigen Person berücksichtigt habe. Mir kommt das so vor, als wollte jemand beweisen, dass eine Schnecke schneller als ein Porsche ist, in dem er per Highspeed und Schnickschnacktechnik penibel dokumentiert, dass die Schnecke, bis zu dem Zeitpunkt wo der Porsche auf der gleichen Höhe ist, bereits wieder eine Strecke zurückgelegt hat, die der Porsche erst zurücklegen muss, dieweil die Schnecke, weil gedopt, ja wieder ein paar Mikromillimeter geschafft hat. Jeder Vollidiot weiß, dass der Porsche an der Schnecke vorbei rauscht, nur der Forscher muss beweisen, dass die Schnecke immer noch einen Fühler voraus ist, auch wenn das Ergebnis total unnütz und für die Tonne ist.
  6. Na besten Dank Herr Professor. Ich denke dass es reicht wenn ein Chaot das Chaos durchblickt, und wenn Du das sein möchtest, gerne, ich dränge mich nicht um die billigen Plätze. Was die Orthographie betrifft, da bin ich altmodisch, aber dessen ungeachtet auch nicht immer perfekt. Ich schreibe meine Texte in Word, korrigiere meine Tippfehler und poste erst dann. Ich denke es ist eine Frage des Formats, mehr auch nicht. Wenn ich Deine Reaktionen lese, dann komme ich zu dem Schluss, dass Du, wie einige andere Exemplare hier, nur darauf warten, bis jemand was brauchbares von sich gibt. Ich nenne das Abstaubermentalität. Zumindest ist die Art, wie Du andere angreifst, eine, die man verwendet um Dreijährige auszuquetschen. Denkt Ihr nur deshalb so, weil es im Web (anscheinend) alles umsonst gibt, oder ist es eure Lebensphilosophie ohne Leistung durchs Leben zu driften? Und schlussendlich, zu 'begründen' habe ich Dir absolut gar nichts. Ich habe Deine wesentlichen Ergüsse aus Deinen, in sich permanent wiederholenden, Elaboraten gelesen, und ich denke dass ich bis dato genügend Menschenkenntnis gesammelt habe, um zu wissen aus welch weichem Holz Du geschnitzt bist. Wenn ich jemals etwas zu beweisen hätte, dann ausschließlich mir selbst, und um eines klar zu stellen, in meinem Leben kommst Du nicht vor, nicht mal als Statist. Ich hoffe, dass ich da klar genug war. Reinhardt
  7. Woran das wohl liegen mag? Reinhardt
  8. @Hütchenspieler Ich fand auch, dass mancher Beitrag nur aus dem Wiederkäuen von zigfach vorher wiedergekäutem bestand, und dass man manches auch kürzer und prägnanter zusammenfassen kann. Natürlich ist das Roulette immer ein kontroverses Thema, besonders dann, wenn Ideologien und eine Art von Religiosität ins Spiel kommt, und nicht die Vernunft. Fakt ist, über Spielsysteme kann man nicht philosophieren, und wenn man es tut, dann hört man sich nur gerne selbst zu. Ich hoffe ernsthaft, dass ich hier noch etwas dazulernen kann, und dass meine Hoffnung nicht die ist, die zuletzt stirbt. @nostradamus1500 Irrtum, meine gesamten Beiträge in diesem Thread habe ich allesamt gestern Nacht geschrieben! Gegenfrage: Wo kann ich nachlesen, was Du bisher 'zustande' gebracht hast? Und damit meine ich keineswegs Deine Kommentare von den billigen Plätzen! Was kann ich von Dir noch lernen? Und vor allem, wo sind Deine Beiträge, wo jeder den Hut gezogen hat, weil Du mal was mit Nährwert von Dir gegeben hast? Wenn es um Sarkasmus oder ums 'Austeilen' geht, da solltest Du mich besser nicht kennenlernen. Hatte eine gute Schule! Würde mich freuen mal was hinzulernen zu können! Reinhardt
  9. Mit Humor geht's manchmal besser Richter: Angeklagter, Sie sind über drei Rote Ampeln gebrettert, und haben bei der vierten Ampel einen anderen Verkehrsteilnehmer 'abgeschossen'! Was haben Sie zu Ihrer Verteidigung zu sagen? Angeklagter: Herr Richter, nach meinen Aufzeichnungen war eine vierer Serie Rot ohne Querverkehr fällig!
  10. Danke für die Blumen. Hoffe ich kann den Standard halten. Adel verpflichtet Reinhardt
  11. Ich denke dass ein Vergleich mit einem Handwerksmeister eher den Punkt trifft. Nach einigen Jahren der Beschäftigung mit einer Materie kommt es zur diesem intuitiven Handeln. Es setzt aber immer voraus, dass man sein Handwerk und seine Materialien im Schlaf beherrscht. Erst dann kommt es zu diesen Effekten. Natürlich auch nicht bei jedermann. Das Problem ist und bleibt, dass die Intuition immer die Stiefschwester der Vernunft (Ratio) sein wird. Wenn das Hirn (Ratio) zu denken beginnt, dann rutscht die Intuition eine Etage tiefer (p)ups... Reinhardt
  12. Wir alle kennen unsere Pappenheimer, oder? Auch ich verliere manchmal die Kontenance... versuche aber solange es geht freundlich und zuvorkommend zu sein... bis es eben nicht mehr geht! Fehler zu haben ist menschlich. Aber seine Fehler permanent zur Schau zu stellen ist einfach nur peinlich und dumm. Reinhardt
  13. Wenn Du Recht hast, hast Du Recht... Dieser Name ist mir schon nach fünf Minuten sauer aufgestossen... Reinhardt
  14. Ist ja nicht das erste Forum in dem ich mich bewege! Überall geistern Typen herum, die sich einerseits mit infantilen Fantasienamen schmücken, andererseits nur durch permanente Stänkerei auffallen. Solchen Typen kann man nur begegnen, in dem man sie nicht mal ignoriert, aus dem Forum ausschliesst oder eine 'reinwürgt'. Ich kann ja auch nichts dafür, dass die Schuhgrösse mancher unserer Mitmenschen deren IQ-Wert übersteigt. Reinhardt
  15. Einflüsse / PSI / Intuition. Für jemanden, der Roulette nur von der Theoriebank her kennt, oder nur nach beweisbaren Fakten kräht mag es wenig verständlich erscheinen, wenn man behauptet, dass es mehr als nur Stochastik, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung gibt. Fakt ist, dass jedes System durch seine Beobachter beeinflusst wird, auch wenn dieser Einfluss als solcher nicht erkennbar ist. Wie sollte es auch. Ob ich nun aufgrund meiner eigenen Erfahrungen von Beeinflussung oder schlicht nur von Intuition reden kann, entzieht sich mir, da es hier keine erkennbaren Grenzen gibt. Tatsache aber ist, dass man nach einiger Zeit eine Art von Intuition entwickelt, mit der man ohne Tabellen und Berechnungen die Zahlen / Chancen im Voraus ahnt. Diese Fähigkeit entwickelt sich sehr langsam und diese Intuition kommt immer dann an die Oberfläche, wenn man ohne innere Spannung am Spiel ist, was aufgrund des Metiers leider nur selten der Fall ist. Ob diese Intuition nun tatsächlich nur Bauchgefühl oder das Resultat einer unbewussten Beeinflussung des Systems ist, kann ich leider nicht beantworten. Fakt ist, dass ich dies dutzende Male erlebt habe, wobei ich zugeben muss, dass ich meinem Bauchgefühl nicht immer nachgegeben habe, da ich als IT-Urgestein an die analytische Herangehensweise gewohnt bin. Anders ausgedrückt, ich habe meine Intuition durch ein Übermaß an Ratio eher blockiert. Reinhardt
×
×
  • Neu erstellen...