Sehr geehrter Herr Sachse. Zu Ihrer Aussage das ich ein schlechter Verlierer bin, und auch noch faul, moechte ich folgendes kund tun. Erstens bitte, es gibt keinen Grund dauernd ausfallend zu werden. Zum Thema. Sie sind der einzige der DB in allen Dingen in Schutz nimmt. Dies ist ein Forum und dort gibt es sicherlich viele verschiedene Meinungen. Soweit so gut. Aber nicht nur ich werde dort mit den gleichen Fehlern oder Tricks, oder noch schlimmer Betrug ( das sei erst mal dahin gestellt) um mein Geld geprellt. Ich erwarte lediglich fairen und einwandfreien Ablauf der Spiele. Wie wir wohl alle. Denn es handelt sich um reales Geld. Die Technik und Internetverbindung ist nicht mehr in den 80er Jahren. Wie schon mehrfach betont verlaueft der Ablauf der Verlustabbuchung stehts reibungslos. Noch nie hatte ich dabei Probleme seitens DB. Andere Spieler wohl auch nicht. Zu Faul kann ich nur sagen das ich ueber 240.000 Zahlen aus Permanenzen zur Analyse durch gearbeitet habe. 2,5 Jahre monatliche Permanenzen aus der Spielbank Berlin, und zum Vergleich einige andere. Bei 37 Zahlen incl. 0 Dann noch viel Rechenarbeit geleistet um diese Analysen auf die einzelnen Spielvariationen umzulegen und eine Software geschrieben um diese auch per Computer anwenden zu koennen. Dazu die verschiedenen Tische und Limits mit Satzlisten erstellt. Das kann man wohl nicht als Faul bezeichnen. Ich habe mich ausfuerlich ueber Jahre Arbeit und auch Geld mit dem Thema Ruelette auseinander gesetzt. Die Software zeigt mir im voraus an was gleich der Wahrscheinlichkeit nach kommen wird. Und dies beginnt er erst ab einer Chance von 3 zu 1 fuer mich. Ein Mitglied hat in diesem Forum geschrieben das bei einem Drittel des Kessels 30 mal die Kugel nicht reinfiel. Ich habe bei DB erlebt beim Spielen um ein viertel Zahl mit 4 Nachbarn, das die Kugel 54 x hintereinander nicht gekommen ist. Bei ueber Jahren Analyse verschiedener Spielbanken ist dies noch nie, wiederhole noch nie, vorgekommen. Um auf die eventuelle Gegensoftware zu kommen. Das ist einfach. Es ist einfach und moeglich jeden Spieler eine Spielenummer zukommen zu lassen, oder bei Bedarf nur den jeweiligen Spieler mit seinem Satzverlauf zu blocken. Es ist nicht gesagt das die gestrichenen Wetten feur alle gelten. Dernormale Ablauf am Tisch geht ja auch weiter. Durch die mehrfache nichteingabe oder Falscheingabe von seitens DB kommen ja falsche Permanenzen zu stande. Klar mit Absicht, da es wie schon gesagt der Dealer eingeben koennte, vom Tischchef ueberwacht. Falls man mal kontrolieren koennte wenn es zu den seltsamen technichen Fehlern seitens DB kommt, mit Spielnummer und Uhrzeit mehrerer Spieler, wuessten wir ob ob es eine Gegensoftware gibt. Dazu auch vergleich der angegebenen Zahlen. Das wuerde meinen Verdacht entkraeften oder bestaetiegen koennen. Wenn DB dies lesen wird und ploetzlich keine, oder erheblich weniger Fehler auftauchen, wissen wir auch das mein Verdacht nicht unbegruendet war. Fuer uns waere in diesem Fall schon mal eine erhebliche Verbesserung eingetreten. Erst wenn viele die Arroganz von seitens DB boykottieren werden Sie einlenken. Die Arroganz der Macht kennen wir genug von Politikern. Darum gibt es manschmal einen Wahl Denkzettel. Helft bitte mit, wir wollen faires Spiel fuer unser echts Geld. Und auch dachte ich Foren sind dazu da um sich zu helfen und auszutauschen und nicht um Beleidigungen vom Stapel zu lassen. Vielen Dank fuer fast alle Beitraege und Hilfe. Moadib