Jump to content
Roulette Forum

Shiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Shiro

  1. Hallo Ruebezahl! wenn man nun diese Manschaften nimmt.... und sie sagen wir 9 mal Unentschieden pro Saison spielen.... mit 3€/Spieltag wärens dann 27€ pro Saison mal 5 Manschaften wären 135€ pro Saison. oder meinst du pro Spieltag? dann wäre es 34*3=102/Saison mal 5 wären 510€ pro Saison! Allerdings wäre der Kapitalbedarf verheerend bei solch einer progi! Ich wette das du damit nich mal eine 16er Serie, die sehr häufig vorkommen kannst decken könntest! Du müsstest bei 3€ pro Spieltag Gewinn schon eine sehr steile Progression spielen, und selbst dieser Kapitalbedarf dürfte bei kaum jmd vorhanden sein. Zunächst für die ersten Saisons wird es gut gehen, vielleicht auch dein Leben lang, aber irgendwan so in 80 Jahren kommt der böse Onkel Platzer und frisst alle vorherigen Gewinne auf. Zudem ist der Kapitalbedarf enorm. Selbst wenn du dir nur 5 Mannschaften raussuchst....irgendwann wird auch hier eine höchst unangenehme Serie kommen. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit hierfür ziemlich gering, aber sie ist da! MfG Shiro
  2. Hmm Leute also ich weiß ja nicht so recht. Die Chance auf Unentschieden ist wie gesagt ~27%. Nun denn ein Platzer, d.h. eine Mannschaft bleibt 34 mal ohne Unentschieden, tritt auch nur alle 45.000 mal ein. Das heißt 18 Mannschaften pro Jahr, in sagen wir mal 15 Ligen, sind 270 Mannschaften Pro Jahr. 45.000:270=166,6666667. Alle 166 Jahre kommt also ein Platzer. Nun wenn man eine Progression so anlegt das man nach jedem Spieltag bei Unentschieden 2 Stücke im Plus ist, macht man ca. 252 Gewinne Pro Saison (18*7*2=252). Ich gehe davon aus das eine Manschaft pro Saison ca. 7 mal Unentschieden spielt. nun denn mal 15 Ligen wären also ein Gewinn von 3780 Stücke pro Saison wenn man genug Kapital hat um alle Ligen auf alle Mannschaften durchzusetzen. 3780 Stücke mal 166,6666667 Jahre macht also 630.000€ Gewinn. Ein Platzer würde aber auch deutlich über 600.000€ kosten. Nun es könnte tatsächlich ein Gewinn übrig bleiben. Allerdings ein winzig kleiner. Nun ist dieser kleine Gewinn wert, über 600.000€ / Stücke oder was auch immer einzusetzen? Hab ich mich irgendwo verrechnet? Was falsches angenommen? Bitte darum mich bei Fehlern zu verbessern! MfG Shiro
  3. Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich würde ja von der Basisstrategie abweichen um mich nicht zu überkaufen. Das mache ich damit wenn der Dealer sich Überkauft, ALLE Hände ausbezahlt werden. Diese Chance liegt meines Wissens nach immerhin bei 33%. ich versuche dabei diese Chance solange wie möglich aufrecht zu erhalten, deshalb sind auch kleine Teilgewinne möglich, die die anderen Verluste fürs erste ein wenig tilgen könnten und so die Progression niedriger zu gestalten. Es ist halt die hohe Chance das der Dealer sich überkauft, die mich faszieniert. Sie ist fast so hoch wie die Drittelchance beim Roulette.Und Beim Multi Hand werden dann ALLE nicht überkauften Hände ausbezahlt und ausserdem sind immer Teilgewinne nötig. Naja wäre vlt wirklich mal interressant die exakten Chancen ausrechnet. Vielleicht wäre es ausserdem besser, nicht 3 sondern 2 Hände zu spielen. Sie könnten sich immer Gegenseitig bei Gewinn tilgen und so dafür sorgen das man die Progression nicht erhöhen muss. Ausserdem besteht bei Basis Strategie Spiel eine zusätzliche 25% Chance das beide Hände gewinnen. Die Chance ist natürlich auch 25% das beide Hände verlieren und man verdoppeln muss. Insgesamt wäre der Kapitaleinsatz aber niedriger, aber ob die Progression dadurch auch länger und erfolgreicher von den Chancen her wird, das lässt sich schwer sagen, man bräuchte exakte Zahlen. @Jack5 : Hmmm stimmt wohl mit den 10€ Jetons.... Umgebung müsste auch schon passen von den Einsätzen her, ich denke das Online Casino ist wohl dann doch am meisten geeignet, obwohl dies ja immer eine Stufe unsicherer ist. Für mich bleibt also insgesamt die Frage, ob man nun von der Basis Strategie abweichen sollte um das Überkaufen des Dealers voll auszunutzen oder bei der Basis Strategie bleiben und damit das Risiko eingehen das ein Überkaufen des Dealer vielleicht kaum Auszahlung bringt? MfG Shiro
  4. Hallo und schönen Abend allerseits Ich wollt dann heute mal was übers Multi Hand Black Jack schreiben.... Der Vorteil darin ist sicherlich das wenn die Bank busted alle Hände ausgezahlt werden (solange sie nicht überkauft sind). Ausserdem kann man seine Gewinne / Verluste sehr gut ausgleichen. Nun denn hier mal mein Denkansatz: Wir ziehen nur Karten, solange ein Überkaufen nicht möglich ist! (Bei 12 ist Schluss mit ziehen). Nun muss man gehörig von der Basis Strategie abweichen, und ich denke daher schrumpft die Ausgeglichenheit der Chance von fast 50:50 auf 67:33 ( Das ist jetzt nur ne Schätzung, vlt. kann mich wer eines besseren belehren?). Man spielt also nun 3 Hände gleichzeitig. Das eine von den 3 Händen gewinnt ist nach meiner Schätzung also bei fast 99%. Stimmt wahrscheinlich nicht, allerdings ist es doch recht wahrscheinlich das zumindest eine deiner 3 Hände gewinnt. Nun sobald eine Hand gewinnt, tilgt sie so wohl ihren eigenen Einsatz und den Einsatz ihrer Nachbarhand. Es bleibt also nur 1 Verlusthand übrig. Diese können wir ebenfalls noch durch 3 teilen, und um diesen Betrag erhöhen wir nun jeweils alle Einsätze. Beispiel: 5 5 5 V V G Es gewinnt nun die dritte Hand mit 5 Stücken Einsatz. Man bekommt sowohl den Einsatz für diese Hand wieder als auch den Gewinn von 5 Stücken. Diese 5 Stücke tilgen den Verlust der Nebenhand schonmal: 5 5 5 NGT GT GT NGT = Nicht Getilt GT = Getilgt Es bleiben also nur die 5 Verluststücke. Das heißt diese können wir nun auf alle 3 Hände aufteiln: 5:3 = 1,6666667. Das heißt der nächste Einsatz wäre nicht mehr 5 5 5 sondern 6,666666667 6,666666667 und 6,66666667. Sinn ist es hierbei die Einsätze solange im Rahmen zu halten bis der Dealer sich bustet. Wenn das Tischlimit 5000 beträgt und der Mindesteinsatz 1 kann man die Einsätze ca. 31x Stellen und unterm Tischlimit bleiben ( bei 1/3 Händen Gewinn pro Stufe). Wenn eine Stufe kein Gewinnspiel enthält wird einfach immer verdoppelt. Gewinnen 2 Hände einfach wieder Einsätze jeweils wieder runterschrauben. Ich habe mal irgendwo gelesen das die Chance das der Dealer sich überkauft bei 28% liegt. Nun wenn das Tischlimit 1 und das Maximum 5000 beträgt ( sehr selten) Könnte man die Progression praktisch ca. 31x vornehmen.Sobald der Dealer sich busted immer 3 Stücke gewinn. (72:100)^31=3.778395274e Das entspricht jede 26.500 Coups ein Platzer. Ein Platzer würde 60.000 Stücke kosten. 26.499 Gewinne bleiben aber und das bedeutet: 26.499*3=79497. Das heißt wir wären 19497 Stücke im Plus. Es ist nur eine ÜBERLEGUNG , natürlich kommt es auch mal vor das man alle 3 Hände gleichzeitig verliert und deswegen den Einsatz jeweils verdoppeln muss. Dann kann man die Progression auch keine 31x vollführen sondern lediglich 26x oder so. Und wenn man die nur 26x ausführen kann, kann man Verluste erwarten. Um dieses Spiel zu verbessern oder in die Tonne zu kloppn brauch ich eure Tipps/Anmerkungen/Kritiken oder sonst was. MfG Shiro
  5. @ Ragnar - Ja ich meine mit Satzspiele die Spiele in denen ich auch wirklich setze ( Jetons auf den Tisch leg). Deine Rechnung geht voll auf und entspricht der traurigen Wahrheit - genau diese Hohe Platzerquote mit 9,5% wollte ich mit dem Restanten spiel ja verringern... Aber das funktioniert nicht und deshalb ist auch diese kleine 6er Progression - wie du durch deine Rechnung zur Schau gestellt hast - ziemlich .... sagen wir mal schlecht. Shiro
  6. @ suchender - hast wohl Recht.... Blackout Bei 1000 Satzspielen kommt der Platzer dann also 1,887 mal. 0,1887:100*1000=1,887. So ist es richtig - der Platzer würde also noch weniger erscheinen. Allerdings tut dies nun auch nicht mehr richtig zur Sache, da die Restanten nicht funktionieren wie mir erklärt wurde und meine Progression nur 6 Stufen lang ist und nicht 16...... Vielleicht hat wer noch eine andere Meinung zu den Restanten, da hier einige Leute trotzdem auf Restanten spielen? Könnte es dadurch wirklich einen Vorteil geben? Wann in welchen Situationen? Oder ist es allgemein so das Restanten Nutzlos sind wie Peppy bereits erklärte? MfG Shiro
  7. @brennos - Dass ich die 17er Serie usw. auch verliere tut nicht zur Sache - ich würde nach meiner Progression auf ein neues Setzsignal warten. @ ragnard - Ich spiele nur eine 6er Verlustprogression und fange bei 10-maligem nicht erscheinen eines Drittels erst an zu setzen (was anscheinend quatsch ist und nichts bringt) und da diese 6er Progression sehr klein ist kommt eben nicht EIN GROßER Platzer und die Gewinne sind weg, sondern mehrere kleine Patzer die die Gewinne aber eigentlich ausgleichen sollte. AUsserdem hast du Recht das ich nur rund 2% der Coups spiel, doch auch das kann manchmal jede Minute erfolgen, im Real Casino nicht, aber im Online Casino. Ich denke mal das Restanten spiel ist überhaupt fürs Real Casino nutzlos ( Fürs Online Casino auch...) @Peppy Danke für die Erklärung --- Verstanden! Also komme ich zu dem Schluss dass Restanten nutzlos sind. Wenn dagegen jemand was einzuwenden hat so rede er jetzt oder schweige für immer MfG Shiro
  8. Das meine Rechnung nicht aufgeht hatte ich mir schon gedacht... Aber mich würde halt Interressieren was daran nicht aufgeht? Ist es nicht korrekt dass die Chance 16 mal ein Dutzend zu verliern 0,1887% ist? Mir ist ja bewusst das durch jeden neuen Coup die Chance wieder 32,323.... % ist zu treffen aber die Summe machts doch.... Vielleicht ist hier ja jemand so nett und deckt den bewussten Fehler auf... MfG Shiro
  9. Hallo beno. Das was du sagst stimmt - da hab ich mich nun wirklich selbst übertroffen Ich wollte eigentlich eine abgeänderte Goldstein Progression spielen - die bei jedem einsatz aber noch Gewinn mitbringt damit man die wenigen Satzsignale auch ausnutzen kann. Neuer Vorschlag: 1-1-2-3-4-6. Nun bleiben auch wirklich immer Gewinne liegen. Oder bin ich jetzt völlig blöd Bei einem Platzer wären wir nun allerdings bei 16, bei 4 Stücken mehr als vorher. Ich halte das dennoch für Sinnvoll diese Progression so zu gestalten da die Trefferchance doch ziemlich hoch ist und diese mit dieser Progression ausgenutzt werden kann. Freue mich auf weitere Kritiken/Anmerkungen/Zerstückelungen. MfG Shiro
  10. Hallo und schönen Abend allerseits.... Ich möchte nun auch mal einen Beitrag schreiben und höffe das das hier auch hingehört ô0 Ich beschäftige mich in letzter Zeit mit den Dritteln, da dort die auszahlung 2:1 ist, dies kann als klarer Vorteil für den Spieler genutzt werden. Ausserdem ist das Restanten Spiel, so das denn hilft (ja auch wenn die Chance immer 33% ist und das nicht funktioniert usw.) vielleicht eine wahre Hilfe für dieses Spiel. Eine neues Spielsystem ist das nun wirklich nicht, sondern eher einfach nur eine Idee, vielleicht ein Anstoß für andere, vielleicht auch totaler Müll - ehrlich gesagt ich weiß es nicht. Legen wir mal los - ich las dass die Chance, dass ein Drittel 16x in Folge nicht erscheint, 0,1887% ist. Wenn wir jetzt also ein paar Runden im OC schnell drehen wird es auch sehr schnell gehen dass ein Drittel zumindest 10x nicht erscheint. Dies ist für mich das Satzsignal. Nun progressiere ich: Erster Satz aufs nicht erschienene Drittel ---- 1 Zweiter Satz aufs nicht erschienene Drittel --- 1 Dritter Satz aufs nicht erschienene Drittel ---2 Vierter Satz aufs nicht erschienene Drittel ---2 Fünfter Satz aufs nicht erschienene Drittel ---3 Sechster Satz aufs nicht erschienene Drittel ---3 Das macht Im Verlustfall -12 Stücke. Nun besteht die Chance ja angeblich 0,1887%. D.h. in 1000 Satzspielen werden wir nur rund 18x verlieren. 18*12 =216. die übrigen Spiele würden wir nun gewinnen - 982x 1 oder 2 Stücke gewinn. Damit würden wir deutlich im + liegen. Satzarm ist dieses Spiel im Online Casino auch nicht, da es relativ häufig ist das ein Drittel 10x nicht erscheint. Da es relativ häufig ist, kann ich mir auch nicht vorstellen dass die Chance so gering ist. Die Rechnung stimmt aber (25/37)^16=0,1887. Aber ich denke darin liegt der Fehler, denn sonst wären wahrscheinlich schon 1000 Leute draufgekommen. Aber vielleicht kann ich von euch auch mehr erfahren. Na dann zeigt mir mal meine Fehler auf. Zerpflückt mich ruhig - ich will schließlich was lernen. MfG Shiro
  11. So dann schreibe auch ich hier mal mein ersten Beitrag. Ich habe mir überlegt, dass man doch z.B. bei Roulette auf ~75% der Zahlen setzen könnte, die nächstliegende Zahl wäre 28, mit 75,7%. Wir setzen also wenn die 75% Chance drankommt auf 28 Zahlen. Wenn wir nun einen Betrag haben der durch 3 teilbar ist, setzen wir ja nun auf 10% der Zahlen, was ~4 Zahlen sind mit 10,8%. Wenn wir eine 50:50 Chance erzeugen wollen, können wir auf Gerade/Ungerade setzen, was allerdings durch den Zeronachteil wiederum ungenau ist. Vielleicht sollte man für die 50:50 lieber ein ganz anderes Spiel als Roulette wählen, wo die 50:50 Chance exakter ist. Aber das sind so meine Groben Überlegungen, die sehr einfach sind und wahrscheinlich auch falsch sind Vielleicht erklärt mir einer warum diese Überlegungen falsch sind, weil die Prozent Chancen zu ungenau sind (10,8% bei 4 Zahlen, 75,5% bei 28 Zahlen) oder wegen etwas anderem? Vielleicht gibt es ein anderes Spiel wo man diese 10% , 75% und 50% Chance exakt erreichen kann und setzen kann? MfG Shiro
×
×
  • Neu erstellen...