
sweener
-
Gesamte Inhalte
86 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Beiträge erstellt von sweener
-
-
@ baerliner und andere zahlenfetischisten
... also ...
erstmal will ich garnix, und es kann mir auch egal sein, was ihr aus meinen eingaben macht ...
dennoch kann ich es nicht lassen, member, die davor stehen die gleichen fehler wie ich zu machen oder ihre zeit zu vergeuden, zumindest einen kritischen denkanstoss zu geben ...
im gegenteil finde ich es höchst fahrlässig, 16jährige auch noch dahingehend zu ermutigen, sich weiter auf die suche nach dem heiligen gral zu machen !!
selbst wenn ich die antwort des roulette-problems nicht kenne (selbst wenn ichs wüßte würd ichs hier nicht posten), kann es doch nur hilfreich sein, wenn ich zeige, welche wege definitiv nicht funktionieren können.
was würdest du tun, wenn dir einer zu verklickern versuchen würde, dass der mond aus käse ist oder wir in einer hohlwelt leben ?? auch noch ermutigen ???
mir wäre es in der vergangenheit sehr hilfreich gewesen, mich hätte einer eindringlich gewarnt ...
so, das war meine letzte aussage zu diesem thema ...
gruß,
sweener
@ carlo
noch ein rufer in der wüste, aber leider vergebens, keiner wills hier hören ...
-
.... ich denke, dass ich hier nur meine virtuelle spucke vergeude, deshalb
@ baerliner @singleman
viel erfolg mit euren ansätzen, mögt ihr rechtzeitig erwachen ...
-
@ albert m.
.... danke, jetzt sehe ich klarer, obgleich die schriftgröße deiner antwort locker für nen sehtest aus 10m entfernung ausreichen würde
-
hmmmm, vielleicht bin ich mal wieder zu skeptisch, aber wie soll das denn in der praxis funktionieren ?
wenn ich markierte chips setze und diese verliere, liegen sie doch in der bank, oder ? d.h. ich müßte doch im gewinnfalle auch für mich markierte chips ausgezahlt bekommen, damit das funktionieren kann ... ich bekomme doch aber
die chips, die die anderen verlieren, ausgezahlt ....
hört sich nicht praktikabel an ...
-
hallo thomas,
das ist ein naheliegender gedanke, auch 'progression' genannt, hat aber leider den haken, dass es nicht funktioniert, weil:
selbst 8 fache wiederholung keine seltenheit ist, es ist nicht ausgeschlossen (oder besser sogar sehr wahrscheinlich), dass die serie bei entsprechend vielen würfen bis 15 oder 20 gehen kann. dann ist das tischlimit erreicht und du hast dein ganzes kapital vernichtet ...
ich persönlich habe mal live eine 18ner serie erlebt ...
wenn du ein bisschen fit mit excel bist, teste das mal mal mit der funktion ZUFALLSZAHL, kopiere das in z.b. 50.000 felder (untereinander).
dann verweise in einer anderen spalte, dass der wert des feldes ROT ist, wenn die zufallszahl größer oder gleich 0,5 ist, und SCHWARZ wenn der wert kleiner als 0,5 ist.
zum schluß zähle die aufgetretenen serien. ich schätze das maximum wird zwischen 12 und 16 liegen ....
oder probiers im fun modus eines online casinos aus ...
aber auf jeden fall:
vergiss die progressionen, kostet nur dein geld
gruß,
sweener
-
@baerliner
.... sicher, daran wirst du dich gewöhnen.
und ebenfalls wirst du dich daran gewöhnen, dass du dein geld verlierst, wenn du auf leute wie singleman hörst im vergleich zu den gutgemeinten ratschlägen von leuten, die ebenfalls dicke lehrgeld gezahlt haben und dich nur warnen wollen ....
@ singleman
... genau ...
aber du hast ja noch den trost, falls es nicht funktioniert, dass 'dein das himmelreich ist'. da bist du dann in guter gesellschaft mit dem japaner ...
-
@singleman
nu ja, also es spricht aber auch nichts dagegen, ein paar blauäugige vor ihrem eigenen enthusiasmus zu schützen ...
'glaube an die sache' ist halt eben nicht alles, wenn es einfach nicht funktionieren kann ...
in japan hat sich mal einer auf die schienen gestellt und geglaubt, er könne den hokaido-express kraft seiner gedanken aufhalten ... der war so von seinen fähigkeiten überzeugt, dass er sogar sein leben dafür riskiert (und verloren) hat ...
aber zum teufel, es ist ja euer geld und nicht meins ...
-
@ dc
.... sorry, aber du hast nicht im mittelwert einen volltreffer, sondern in 2 von 2 fällen vorbeigetroffen ...
da werden pferdeäpfel mit glühbirnen verglichen
-
@alle
ich merke dass ich nicht alle kürzel kenne, 'ww' heisst wohl wurfweite aber was heisst 'www' und 'www + w' ?
danke für nachhilfe
sweener
-
uuups, richtig, hab ich durcheinandergebracht ....
man soll halt nur eine sache gleichzeitig machen
-
@ singleman
... seis drum ...
ich bin der letzte, der sich nicht über den erfolg eines anderen freuen kann, nur glaube ich halt nicht dran ...
aber es sei dir gegönnt ....
-
@ baerliner
erstmal: für nen 16jährigen bist du aber schon ganz schön gewieft, muß man dir lassen
dann kanns doch mit deiner mathe note nur an der faulheit liegen, oder ?
zur wahrscheinlichkeit:
ich schätze, dass der excel-algorithmus für zufallszahlen 'zufälliger' ist als der jedes croupiers. dort setzen ja auch ballistische und wurfweitensysteme an, die ausnutzen wollen, dass ein croupier eben nicht ganz 'zufällig' wirft.
das wist du aber, fürchte ich, nicht in excel simulieren können ...
-
@singleman
tja, damit muß ich wohl leben, dass meine welt sehr klein ist, verglichen mit deiner
und weil du, deinen eigenen angaben zufolge, einen gewinnbringenden rein mathematischen lösungsansatz gefunden hast, bist du sicher in einem gekündigten arbeitsverhältnis und lebst nur noch von gelegentlichen spielbankbesuchen, die du auch alle mit deutlichem gewinn beendest ....
meinen glückwunsch, ich beneide dich !!!!!!
sweener
ps: wie hats 'sachse' so schön (in anderem zusammenhang) formuliert: 'sehnsucht nach gewissheit' und 'mangelnde bildung' ??? ..... gefährliche mischung ....
-
@ ddp und bearliner
ja, ich stimme zu, das ist nicht wasserdicht formuliert (aber schreibe mal im forum und telefoniere gleichzeitig mit deinem chef
. aber nett dass wir d'accord gehen, was den sinn der aussage angeht:
kurz gesagt:
wenn wir uns nur den mathematischen ansatz (bespielen von wahrscheinlichkeiten) anschauen (definitiv ohne balisitischen ansatz) und uns weiter bewusst machen, dass die ereignisse jedes einzelnen wurfes komplett isoliert zu betrachten sind, bleibt mathematisch gesehen nur die 'naggische' wahrscheinlichkeit von 1/2 bei den ecs und 1/37 bei den pleins pro wurf minus bankvorteil für zero und doppelzero.
folgt: egal wie kompliziert du dein system auf mathematischer basis auch ausstaffierst (inkl. progressionen und versicherungen), du wirst immer die entsprechende formel auf die wahrscheinlichkeit des einzelereignisses auflösen können. das ist schlicht tatsache.
genausogut ist es sinnlos, nachweisen zu wollen, dass 2 + 2 = 5 ist.
aber das ist alles schon (in anderer form) gesagt worden, deshalb halte ich jetzt meine klappe
ps: ich wäre froh gewesen, wenn ich vor 10 jahren bereits auf diesem erkenntnisstand gewesen wäre, dann hätte ich ne menge geld und neven gespart.
aber damals wollte ich, dass es funktioniert, ohne auf den verstand zu hören
-
@maze
moin und willkommen im forum. ich muß jetzt mal grosser bruder spielen: es liegt mir zwar fern jemanden zu belehren und aus eigenen erfahrungen lernt man bekanntlich am besten. ausserdem kann dir 'sachse' mit seiner langen erfahrung das bestimmt besser verklickern
aber (tief lufthol !!!!!)
ES GIBT KEINEN MATHEMATISCHEN LÖSUNGSANSATZ FÜR ROULETTE !!!!!!
je eher du das begreifst desto besser.
schreibe ein excel makro, setze n = 1.000.000 und du wirst (leider!) sehen, dass
auch der unwahrscheinlichste fall gegen dein system eintreten wird. wenn du masse egal spielst, kannst du glück haben und deine verluste bleiben überschaubar. mit jedem noch so kleinen progressiven anteil in deinem system geht die schere deutlicher ins minus.
also: nimm die energie die du zum knacken von roulette aufbringst und kanalisiere das in deine ausbildung oder einem sozialen projekt, und du hast mehr davon.
gruß,
sweener
-
... genau, und jeder zweite mit martingale
man sollte einen thread a la 'selbsthilfegruppe' einrichten, in dem sofort automatisch jeder beitrag mit anregungen zu einem mathematischen roulette-ansatz hin-verschoben wird ...
parallel sollte eine email mit den kontaktdaten des members an die schuldnerberatung gehen ....
-
@all
so, hier noch eine letzte statistische grösse für euch, bevor ich das thema 'black jack' ad acta lege. das counten ist mir einfach zu stressig, und 'nur' mit ein-zwei stücken gewinn aus dem casino zu gehen, bei andernfalls wochenlangen durststrecken, ist mir auf dauer zu langweilig
da bin ich eher der zockertyp und adrenalinjunkee B:
also: die prozentuale wahrscheinlichkeit für einen count von >+10 oder <-10 beträgt jeweils ca. 8%, d.h. bei 100 gespielten händen werden jeweils 8 spiele (zusammen 16) im extremen countbereich starten, die restlichen 84 spiele werden statistisch gesehen im counting-niemandsland dümpeln. dies kam bei einem testlauf von über 35.000 gespielten händen heraus.
lasst euch aber nicht entmutigen, tüftelt weiter, vielleicht findet ihr ja den königsweg, ich würde es euch gönnen
allzeit viele stücke !
sweener
-
@ ocean
danke für den input, welche boss medias hast du denn ausprobiert, und welches bietet deiner meinung nach die besten chancen ?
gruß,
sweener
-
bevor ich jetzt noch mehr in die philosophische ecke abdrifte
, hier noch ein paar hardfacts zum thema blackjack:
voraussetzungen wie oben (basisstrategie), analyse von 35.000 gespielten händen (1 box spieler, 5 boxen mitspieler, 1 dealer. 6deck schlitten mit 80% penetration).
35.000 hände entsprechen ca. 3000 schlitten.
einsatz 2 bei count >= +10, einsatz 0 bei count <=-10, restliche counts einsatz 1
erspielter vorteil: 178 stücke (startguthaben war 50 stücke), oder 0,4% umsatzrendite. 35.000 hände wären bei täglich 200 gespielten händen im echtcasino 175 tage.
nun zu den statistikdaten:
count >+10: sieg: 44,5% standoff:10,2% verlust: 45,3%
count rest : sieg: 43,0% standoff: 9,0% verlust: 48,0%
count <-10: sieg: 41,1% standoff:8,3% verlust: 50,6%
zeigt deutlich, dass nur über satzvariation etwas geht, wenn überhaupt.
und hier noch das überkaufverhalten:
count >+10: box überkauft: 13,1% dealer überkauft: 22,3%
count <-10: box überkauft: 16,3% dealer überkauft: 21,9%
zeigt: der dealer überkauft sich 'regelmäßig', die box deutlich mehr, wenn der count kleiner als -10 ist. hat mich zuerst überrascht, dachte es wäre genau andersrum, aber wenn man drüber nachdenkt, wirds klar warum
alles in allem: wenns noch schlitten gäbe, wäre das ein interessanter ansatz für eine strategie, aber mit mischmaschinen, fürchte ich, hilft uns diese erkenntnis nichts mehr
in diesem sinne ....
sweener
-
@ sachse
... ist schon o.k.
dazu fällt mir noch ein altes gleichnis ein:
ein spieler stirbt und kommt in den himmel. er betritt einen raum mit lauter roulette-tischen, schönen frauen und gutem essen. er denkt sich 'wow, so habe ich mir den himmel vorgestellt'. er geht zu den tischen und spielt. welche zahl er auch setzt, dauernd gewinnt er. durch seine gewinne werden die frauen auf ihn aufmerksam, und er kann sich vor ihnen kaum retten, dazu das gute essen und trinken, perfekt. das geht eine ganze zeit so, schließlich geht ihm das ganze gewinnen und bewundert werden auf die nerven. pausenlos, gewinnen, immer reicher werden, immer beliebt sein..... ermüdend. nach noch einer weiteren weile denkt er sich: also das kann es nicht sein, wo ist der sinn !? immer gewinnen auf alle ewigkeit... er geht zum pitboss und sagt: 'hören sie, guter mann, ich war im leben doch nicht so gut dass ich es verdient hätte, in den himmel zu kommen, eigentlich gehöre ich auch eher in die hölle, können sie das arrangieren!?' darauf grinst der pitboss: 'guter mann, sie sind in der hölle ...'
-
@sweener
Quellenangabe nicht erforderlich - bringt ja keine Mark.
Adept(Jünger, Eingeweihter)
Du kannst weder das eine noch das andere werden.
So gut, dass ich schon Jünger um mich schare, bin ich nicht.
Eingeweihter geht auch nicht, da Kinder und Enkel vorhanden.
Tut mir aber nicht Leid.
sachse
... tut mir aber nicht leid ????
versteh ich nicht ...
-
@ sachse
ja, ich glaube da habe ich aus einem deiner postings kopiert, sorry,
hätte wohl die quelle mit angeben sollen ...
gruß,
sweener
ps: habe mit interesse deine äußerungen zum them KG in anderen threads gelesen, falls du dich mal zurückziehen solltest, nimmst du adepten in lehre ?
falls ja, meine mailadresse kann ich dir gerne geben ...
-
habs gefunden speakman und mischmaschinen:
(...)
Alles was ich darüber weiß ist, dass die ersten Mischmaschinen bei 6 Decks die bereits gespielten Karten immer nur in die hintersten 200-250 Karten eingemischt hat. Daraus, dass in den nächsten Spielen diese Werte nicht mehr auftauchen, könnte Speakman seinen Vorteil gezogen haben. Es wäre dann so, als ob er im Count nach etwa 60-110 Karten bereits variabel spielt.
Ich habe in CH jetzt neue Modelle gesehen: "one2six". Dort hat man das behoben und kann sogar mit einem Deck permanent spielen.
(...)
-
hallo zusammen,
in einem thread von 2002 wurde das hier gepostet, wer weiss, ob das noch aktuell ist ?:
Casinos bei denen nicht nach jeder hand neu gemischt wird:
Dazu gehören alle Casinos die mit der Cryptologic-Software laufen, wie z.B.
Intercasino, 1on1, 49er, The Sands of the Caribbean, 3 Diamonds,
Omni Casino, Millenium, Internationale, Kiwi, Fiesta Casino, Dukes Gaming,
V.I.P, William Hill....
Bei Cryptologic-Casinos werden 2 Decks von 8 ausgegeben, d.h. 101
Karten oder 25%. Es erscheint außerdem eine Mitteilung, wenn die Karten
neu gemischt werden.
2) Das Global Player Casino mischt ebenfalls nicht nach jeder Runde neu,
sondern teilt beim 6 Deck-Game (Alantic City) 150 Karten aus, bzw. 50%.
Allerdings wird der Zeitpunkt des Mischens nicht durch eine Meldung
informiert. Erkennen,daß gemischt worden ist, kann man allerdings daran,
daß der Discard Tray wieder leer ist, da die bereits gespielten Karten dort
abgelegt werden.
3) Beim Stanley Akropolis Casino kann man auch counten, dort werden von
6 Decks 2 ausgeteilt und man wird auch informiert wenn die Karten neugemischt werden.
gruß,
sweener
Roulette mit den eigenen Waffen schlagen
in Roulette Strategien
Geschrieben
@ baerliner
antwort hierzu im aktuellen singleman-thread