-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Werner_DU
-
Hallo PP, habe zufällig die Permanenzen von Tisch 22 (Hohensyburg) ausgewertet. In den letzten sechs Monaten kam nach der 11 am häufigsten die 27 danach die 34, 31, 25, 11 27 34 31 25 11 22 7 0 65x 61x 60x 59x 59x 58x 56x 56x im gesamten Jahr ergab sich folgendes Ergebnis: 16 0 27 28 21 7 25 36 108x 108x 106x 105x 104x 102x 98x 98x für die Leute die es bewerten wollen, insgesamt wurden 125.209 Coup geworfen und die 11 kam 3.365 mal. Auswertung vom 01.01.2088 bis 05.12.2008 Dies nur mal als Info, aber dein Programierproblem sit sicher auch einfach zu lösen. Gruß Werner
-
Hallo Leines. danke für die Hilfe. Habe aber schon ein eigenes Programm entwickelt. (erstaunliche Ähnlichkeiten) Nur das Ergebnis ist einfach wieder die Sache mit den 2/3 Ergebnissen. Man kan auswerten was man will, es ist nie ein System wo man sagaen "ja, das ist es". Es ist und bleibt ein Glücksspiel. Vielleicht auch gut so. Gruß Werner
-
Hallo Wenke, erst mal Sorry, ich habe eben deinen Namen falsch geschrieben. Bin nun auch mit der Auswertung von Sonntag fertig. Hätte ich jeden Coub gespielt und auch das Trinkgeld runtergerechnet hätte ich noch 84 Stücke übrig. Ich denke kein Mensch mag den ganzen Tag spielen, also bei einem Gewinn von x - Stücken hätte ich aufgehört. Mal sehen was für Möglichkeiten zu spielen noch interessanter wären. Gruß Werner
-
Danke für die Anmerkung Sachse, mit den Sigmawerten hab ich mich noch nicht näher beschäftigt. Aber die Rechnung stimmt glaube ich. Gruß Werner
-
Ich bin noch nicht sicher wie ich spielen soll. Ich habe gerade mal eine Auswertung angefangen, wenn ich die jeweiligen 5 Favoritten nachgespielt hätte am Sonntag. Bin noch nicht fertig aber die ersten drei Zahlen haben mich schon angenehm überrascht: Zero kam 18 mal, davon hätte ich 6 Treffer. Die 1 kam 11 mal, ich hätte 2 Treffer, die 2 kam 12 mal ich wäre dabei mit 4 Treffern. Das ist doch fast unglaublich.
-
Hallo Wenske, ich bin fertig mit meiner Arbeit. Deine Anmerkung, das Kessel getauscht werden können oder der Kranz verdreht wird ist alles richtig. Bei meiner Untersuchung ging es zunächst erst mal darum zu ermitteln ob es sogenannte Nachfolgezahlen in auffälliger Häufigkeit gibt. Entscheide selber: Ich habe 99.387 Würfe ausgewertet. Die Häufigkeit jeder Zahl lag zwischen 2544 und 2.817 Bis dahin alles nach gewohntem Ausgleich. Nun aber zu den Eizelnen Zahlen und hier habe ich sehr erstaunliche Ergebnisse. Nehmen wir zunächst Zero, ist 2.704 mal gefallen, die Folgezahl war 101 mal die Zahl 26 und die Zahl 13 kam nach Zero lediglich 52 mal. Was kann ich mit meinen Ergebnissen anfangen fragst du. Ich denke das Gesamtergebnis ist nicht so interessant wie die Ergebnisse von wesentlich kürzeren Zeitabschnitten. Da kommen so erstaunliche Folgen das ich schon dachte ich kann hier die Handschrift der einzelnen Mitarbeiter erkennen. Serien von ca. 5 Tagen sind keine Seltenheit. Ich denke ich werde mal in den nächsten Tagen ein Spiel wagen. Pleinspiele mit max. 4 Stücke sind kein so grosses Risiko. Also wer mehr wissen möchte kann gerne nachfragen. Bis bald Werner
-
Danke Wenske, aber Permanenzen hab ich genug. Bin schon weiter als gedacht und hab da gleich noch eine Frage zu den Ergebnissen. Also pro Tag wird die selbe Zahl an einem Tisch bei ca. 400 Spielen zwischen 8 und 12 mal geworfen. Es kommt auch vor das eine Zahl völlig ausbleibt. Aber nun habe ich ermittelt, dass die Zahl 36 am Tisch5 in Duisburg 12 mal gefallen ist und nach dieser 36 ist 4 mal danach die 11 gekommen. Ähnliche Beobachtungen sind noch das bis zu 5 Tagen hintereinander nach der Zahl 36 die selbe Zahl fällt wie am Vortag. Mit dieser Auswertung kann man bestimmt was anfangen. Gruss Werner
-
Ok liebe Roulettefreunde, ich mache mich mal an die Arbeit. Wenn ich die letzten drei Monate an meinem Lieblingstisch ausgewertet habe teile ich euch das Ergebnis gerne mit. Mit Excel dürfte das Problem in drei Stunden lösbar sein.
-
Hallo zusammen, wer kennt die alten Hasen im Casino nicht, die immer wissen welche Zahl z. B. nach der 36 zu spielen ist. Meistens allerdings haben sie nicht recht, denn sonst würden sie ja selber diese Zahl spielen. Doch es kommt natürlich vor das die Vorhersage eintrifft. Aber nun frage ich mal hier, wer hat sich mal dieser Idee angenommen und hier eine Auswertung vorgenommen. Ist es eventuel wirklich so, dass es Zahlen gibt die häufiger als Folgezahl erscheinen? Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen, wieviel Würfe sollte man auswerten? Gruß Werner
-
Hallo Roulettefreunde, ich kann mir die Zahlen auch nicht komplett merken. (Liegt vielleicht am Alter) Einige Nachbarn merkt man sich wenn man diese Kombination öffter spielt z.B. 0,3, - 26 - 8/11 - 30 oder 28,29 und 7. Zur Hilfe gehe ich immer mit meiner eigenen Roelettscheibe ins Casiono. Diese hat noch einen besonderen Vorteil. Da ich mich lieber an das WWS orientiere habe ich meine Scheibe so konzipiert, dass ich die Wurfweite mit einem Blick erfassen kann. Gruß Werner
-
Kesselgucken
topic antwortete auf Werner_DU's Azbo in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo zusammen, ich denke es ist einfacher die verschiedenen Kesseldreher selber mal ein wenig zu studieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt nicht die Wiederholung der Zahlen selber, sondern eher die Wiederholung der gleichen Wurfweiten zu beobachten. Ich habe sogar festgestellt das es einen großen Unterschied macht ob der selbe Kesseldreher an einem Tisch mit links oder rechts drehen muss. Aber alle diese Beobachtungen erfordern sehr viel Geduld. Nun es gibt viele Möglichkeiten Beobachtungen anzustellen und auszuwerten. Alles fuktioniert allerdings nur mit viel Geduld und noch viel mehr Disziplin. Hierbei meine ich vor allen Dingen das Limit der Spiele und auch den vorher gewählten Zeitpunkt des Spielendes. Gruß Werner -
Danke Revanchist, werde mich bemühen. Habe heute noch etwas sehr interessantes festgestellt. Auch die Wurfweiten haben "Restanten". Ich hatte an Tisch5 nach 136 Coup noch 4 Abstände ohne Treffer. Diese haben aber in den nächsten 70 Spiele sowas von extrem aufgeholt, da wäre ich gerne im Casino gewesen. Bis bald Werner
-
Mo. 03.11.08 3 0 25 9Treffer 21 35 28 27 29 35 30 22 18 14 9 35 31 36Treffer 15 13 23 15 4 24 15 35 20 22 23 30 6 30 22 18 15 11 22 26 15 11 10 16Treffer 1 5 8 30 7 15 15 8 3 33 22 30 23 26 23 0 31 9Treffer kaum zu glauben, aber es geht, Tisch 5 in Duisburg, Permanenz von heute 15:00 bis 15:44 Gruß Werner
-
Hallo zusammen, ich habe dir die Tabelle geschickt. Und gerade habe ich in Duisburg für heute ausgewertet. 3 Jetons gesetzt auf Abstand 16, 9, und 36 und bereits nach 30 Spielen war ich mit 50 Stücke im Plus. Das bedeutet für mich aufhören. Gruß Werner
-
Hallo prikelpit, ja, ich habe es in Excel programiert allerdings mit einer hinterlegten Matrix für die Abstände. Kann ich dir gerne mal als Datei schicken. Per E-Mail oder was geht sonst? Mit der Formel kannst Du vieleicht was anfangen? =WENN(DJ29="";WVERWEIS(DI30;Matrix;DI28+3;WAHR);WENN(DI30="-- -- --";"";WVERWEIS(DI30;Matrix;DI29+3;WAHR))) Ich denke eher nicht, aber ich will dich auch nicht unterschätzen. Nur zur Ansicht auch noch die Matrix:
-
Sorry war noch nicht am Ende. Schade einfügen Klappt nicht - ist wohl zu gross. Na dann bis die Tage und schöne Grüße Werner
-
Hallo prikelpit, ja, ich habe es in Excel programiert allerdings mit einer hinterlegten Matrix für die Abstände. Kann ich dir gerne mal als Datei schicken. Per E-Mail oder was geht sonst? Mit der Formel kannst Du vieleicht was anfangen? =WENN(DJ29="";WVERWEIS(DI30;Matrix;DI28+3;WAHR);WENN(DI30="-- -- --";"";WVERWEIS(DI30;Matrix;DI29+3;WAHR))) Ich denke eher nicht, aber ich will dich auch nicht unterschätzen. Nur zur Ansicht auch noch die Matrix: hallo werner_du, ich finde deine idee sehr interessant. hast du die auswertung in excel programmiert? wenn ja: kannst du mir sagen wie man die abstände zählt (formel)? ich würde dann mal für casino dortmund auswerten gruß pp
-
Hab wohl gestern zulange gefeiert. nicht die 8 sondern die 9 ist Favorit. 9 - 16- 36- 787mal 785mal 768mal dagen gesehen die am wenigsten gefallenene Abstände: 4 - 28 - 8 - 696mal 694mal 679mal insgesamte Spiele am Tisch 5 in den letzten 91 Tage: 26.953 Gruß Werner
-
Die 3 Abstände sind aus den Permanenzen von Tisch 5 im Duisburger Casino. Und zwar habe ich die 3 häufigsten Abstände aus den letzten 3 Monaten oder genauer gesagt ser letzen 91 Tage ermittelt. Ausschlieslich vom Realcasino. 9 16 36 787 785 768 für heute habe ich s. o. ermittelt: Abstand 8 kam 787 mal, dAbstand 16 kam 785 mal und Abstand 36 kam 768 mal. Mit diesen 3 Abständen spiele ich heute in Duisburg an Tisch 5 um 15:00 Uhr.
-
Ich habe schon mehrere tausend Coups ausgewertet. Mit Excel geht das gut. Die Permanenzen habe ich aus dem Internet vom Casino herunter geladen. Interessanter Weise war ich z. B. heute leider nicht im Casino, hätte habe mit meiner Satzweise bei jeweils 3 Jetons pro Spiel an Tisch 5 in Duisburg: 16 - 9 - und 24 als Wurfweite gespielt. Links die gezogene Zahl rechts der Abstand (immer rechts von der letzten Zahl aus gespielt. 28 6 33 27 26 14 12 34 17 12 36 5 16 8 12 12 12 0 24 24 - Treffer 5 36 26 17 1 24 - Treffer 8 30 13 33 28 20 9 32 15 12 3 33 17 10 3 27 -- -- -- 22 30 28 4 18 34 32 9 - Treffer 19 2 36 10 27 35 20 13 21 18 17 3 4 33 12 29 21 9 - Treffer -- -- -- 25 2 8 9 - Treffer 34 30 16 12 14 4 2 18 34 3 10 9 - Treffer 20 6 12 9 - Treffer also rechts oder links drehen ist mir egal
-
Hallo zusammen! Ich habe in der Vergangenheit öffter mal die häufiger gezogenen Zahlen mit mehr oder weniger Erfolg gespielt. Nun habe ich vergleichsweise mal die häufiger geworfenen Wurfweiten ermittelt und nachgespielt. Der Erfolg ist vergleichsweise ansehlicher. Mit viel Aufwand habe ich dann ein paar Monate die Permanenzen nach diesen Abständen ausgewertet und dann die Favoritten gespielt. Immer nur 3 Jeton auf Plein. Dies hat sich als noch efektiver gezeigt. Wer hat ähnliche Erfahrungen sammeln können?[