Jump to content
Roulette Forum

Falcon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Falcon

  1. Hallo Webpirat, mein Kompliment das hast du wirklich gut gemacht! Gruss Falcon der endlich fliegen kann
  2. Hallo Papamaus, Von der Martingale würde ich abraten nach meinen Erfahrungen viel zu oft Flugzeugunfall(Platzer) Mein Beispiel macht bitte auch mal eines rein. 1- 2- 3- 4- 5- 6- 7+ 14+(Paroli) Saldo= 0 das ist bei dieser Variante meine Grenze. Oder! 1- 1- 2- 2- 3- 3- 4+ 8+(Paroli) 3- 3+ 6+(Paroli) 2- 2+ 4+(Paroli) +10Endsaldo Mfg.Falcon
  3. Hallo Webpirat,Rouletti,Papamaus,fubbes ,usw. Mein Kompliment Teamwork bringt uns weiter ihr seht jetzt manches schon mit anderen Augen. Bei jedem Flugzeugunfall(Platzer) gibt es eine Untersuchung von diesem Ergebnis profitiert die zukünftige Luftfahrt genau gleich ist es beim Roulette. Permanenz- Flügel Intuition - Wetter(mal gut,mal schlecht) E/C - Kompass Casino -Flugplatz(Start und Landung) So und jetzt noch eine Frage wie würdet ihr die Progression(Stückzahl) anwenden? The Shutle is back we can start again! We are a great Team. Mfg.Falcon
  4. Hallo Rouletti This is my Way and be carefull!!!!!!!! Never change a Winning System thats what I mean. I wish you a nice Day Falcon
  5. Hallo Rouletteforscher, Ich sag dir es ist noch keiner oben geblieben ,kommen alle wieder zur Mutter Erde zurück. Manche landen weich,andere hart,und manche haben einen Crash. Ready for Take off!! Oder. Houston we have a Problem!!!! Winning again!!!! Gruss Falcon
  6. Hallo oder so!!! R.................. S............... S............ S........ 0..............................Schwerpunkt vom 9Flügel ist die Zero S........ S............ S............... R.................. Es gibt soviele Flügel einfach unglaublich!!!!!! Mfg. Falcon
  7. Hallo Rouletteforscher, Ich habe mit Aviation zu tun da ist der Center off Gravity das wichtigste um immer eine gute Balance zu haben egal ob vollgetankt,leer,schlechte Windverhältnisse du verstehst. Beim Roulett ist es gleich einmal vorne einmal hinten aber wenn du den Schwerpunkt kennst dann kann man Stürme überstehn. Manchmal ist Scheisswetter aber auch das geht vorbei! Man muss lernen anderst zu denken dann kommen die Ideen. gruss Falcon
  8. Hallo PapaMaus, Ich muss schon sagen Viel Spass beim forschen bzw.testen bitte dann um Mitteilung wie der Stand der Dinge ist. Meine Realtest(Casino) sind meistens sehr gut ! Solange der Endsaldo + ist, egal welchen Weg du gehst, solange gibt es keinen Grund nicht zu spielen. Ich hoffe mein Beitrag hat gezeigt das man die Dinge(Permanenz) auch anderst sehen kann Gruss Falcon
  9. Hallo Rouletteforscher u.Papamaus, es wird ja viel getestet was die Strategien/Systeme anbelangt 100000Coups und mehr aber nehmen wir die Realität da werden bei mir höchstens ein Bruchteil der Coups bespielt die getestet wurden. Warum? 1.Zeitfactor 2.welcher Tisch 3.welches Casino 4.welche Strategie5.welcherPermanenzflügel d.h. selbst wenn du im Test einen Platzer hast muss das noch lange nicht in der Realität passieren (siehe Punkt 1-5). Wichtig ist egal wie ihr es machst Hauptsache man wird nicht zu gierig! Gruss Falcon
  10. Hallo Rouletteforscher, wir nehmen jetzt zum Beispiel die Permanenz von Hamburg Tisch1 von 1.08.2005 die mit den ersten 24Coups beinhaltet dreimal die Zero. Lets go the Show must go on!!!!! 28 18 11 +1 22 -1 22 -2 0 -3 6 +4 15 +8 28 +1 5 +1 1 -1 26 -2 0 -3 21 +4 9 +8 4 +1 3 -1 18 +2 27 -1 18 +2 0 -1 6 -2 6 +3 17 +6 Macht im Endsaldo gesamt +21Stücke Zeit um nach Hause zu gehn(Freundin wartet) Obwohl wir dreimal mit der Zero verloren haben wir sind die Sieger nur das Endergebnis zählt Wege gibt es viele! Mfg. Falcon der fliegen kann
  11. Hallo Rouletteforscher, sehr gut gemacht und dein Verdacht war richtig mit Linke /Rechte Seite was die Flügeln angeht. Trotzdem ich verliere nur 2Coups nach meiner Satz weise. Also setze ich! R R R 1Satz (3) +1Stück S 2Satz -1Stück R 3Satz -2Stück S 4Satz (4) +3Stück R 5Satz (4u.5) +6Stück(Paroli) S 6Satz (5) +1Stück R 7Satz (6u.7) +1Stück R 8 Satz ( 9) +1Stück R 9 Satz (11) +1Stück Saldo +11Stücke wenn ich richtig gerechnet habe so spiele ich! Gruss Falcon
  12. @Falcon, ich habe die Permanenz in 4 Flügel aufgeteilt. Fl.1 ist Flügel 1, Fl.2 bedeutet Flügel 2 usw. Das ganze natürlich ohne Satzsignale denn es gibt ja bei manchen Coups auch verschiedene Satzsignale, ich meine also, man kann auf verschiedene Figuren spekulieren. Ich kann dir meinetwegen in einem weiteren Beitrag zeigen wie ich bei dieser Permanenz der Reihe nach gesetzt hätte und warum ich so gesetzt hätte. Freundliche Grüße Rouletteforscher ← Hallo Rouletteforscher, ja mach das mal ich bin gespannt wie du meine Flügelstrategie siehst dann noch ein Tip immer die Permanenz in der Mitte vom Blatt aufschreiben Coup für Coup weist Du warum? Mfg.Falcon
  13. O.K. @Falcon. Ich verstehe wie du das meinst, mit der Handzeichnung wäre das bestimmt alles gut zu erkennen. Leider würde ich den Schaltplan am Computer auch nicht besser hinbekommen als du. Ich zeige dir mal wie ich mir das gedacht habe: R Fl.1;.................Fl.4 R Fl.1;.........Fl.3; Fl.4 R Fl.1; Fl.2; Fl.3; Fl.4 S ........Fl.2; Fl.3; Fl.4 R ........Fl.2; Fl.3; Fl.4 S ........Fl.2; Fl.3; Fl.4 R ........Fl.2; Fl.3; Fl.4 S ........Fl.2; Fl.3; Fl.4 R ........Fl.2; Fl.3; Fl.4 R ................Fl.3; Fl.4 R ........................Fl.4 Du siehst, ich habe alle wichtigsten Flügel mit Kürzeln gekennzeichnet. Ich hätte auch alle kleineren dazwischen extra nummerieren können aber das wäre denke ich nicht nötig gewesen. Was sagst du dazu? Gruß Rouletteforscher ← Hallo Rouletteforscher deine Kürzel Versteh ich nicht ganz bzw. wie du das darstellst ! Was beinhaltet alles FL.4 zum Beispiel? Wie erkenne ich das Satzsignal für welchen Flügel nach deiner Aufstellung. Gruss Falcon
  14. Hallo Rouletteforscher, ich versuch es mal anderst darzustellen ! R R R-(-RRR-) S R-(-RSR-) S-(-RSRS-) R-(-RSRSR-) S-(-SRSRS-)) R-(-RSRSRSR-) R-(-RRSRSRSRR R-(-RRRSRSRSRRR-) Das Gleichgewicht ist wichtig ob mit 3,4,5,6,7,8 usw. Mfg. Falcon
  15. Hallo Rouletteforscher, leider ist die Grafik nicht so dargestellt wie ich das wollte also die | verticalen verbindungen stimmen nicht mit den horizontalen vielleicht kann du das am Computer besser. So wie das dargestellt ist es nicht richtig. Man muss es als Klammer darstellen weiss nicht wie das geht! S---| R | S---| Mfg.Falcon
  16. Hallo Rouletteforscher, und hast du den Schaltplan gezeichnet? R-|------------------------------ R |----------------------| | ---R-|-|-----|----|---| | | S---|--| | | | | | | R---| | | | | | ---S-----| | | | | | SCHWARZ IST DER SCHWERPUNKT Z.B. R---------| | | | BEI DEM 11 Flügel. S------------- | | | R------------------| | R-------------------------| | R-------------------------------- Ich habe fertig Falcon jetzt wie eine Flasche leer. Gruss Falcon
  17. hallo Papa maus danke muss darüber nachdenken Mfg.Falcon
  18. Ich will's versuchen @Falcon! Das Problem wäre gelöst wenn du deine letzte Flügelfigur versuchst so lange zu vergrößern bis es nicht weiter geht, unabhängig davon ob du anhand deiner Permanenz einen noch größenen Flügel schaffen kannst. Erst wenn du deinen letzten Flügel nicht mehr erweitern kannst nimmst du die gesamte Permanenz und versuchst einen neuen größtmöglichen Flügel zu erspielen. Also du setzt ab hier S-(R-R-R) eine Klammer und setzt auf Vergrößerung deines letzten Flügels, also der Flügel in der Klammer. Erst wenn die Rotserie beendet ist, etwa hier [s-(R-R-R-R-R-R-R-R-R-R-R-R-R-R)-S] setzt du vielleicht nochmal rot, denn es kann sich folgender Flügel bilden: R-S-R. Wenn dann Rot kommt kannst du weiter Rot setzen und damit auf Vergrößerung folgendes Flügels: (R-R-R-S-R-R-R). Wäre das ein Flügel? Müsste ja, denn der Schwerpunkt ist gleichmäßig verteilt, ich versuche mir bei diesem Bild eine Waage vorzustellen. Wenn aber Schwarz erscheint sieht das so aus: ... R-R-R-R-R-S-S. Hier würde ich auf Schwarz weitersetzen, denn es können sich solche Flügel bilden: R-R-R-S-S-S, R-R-R-R-S-S-S-S ... Ist eine Spiegelung. So, das wäre meine Lösung. Machst du es genauso? Freundliche Grüße an meinen Forscherkollegen Falcon und alle anderen. ← Hallo Rouletteforscher, Du bist auf dem richtigen Weg mein Kompliment Schreib die Permanenz von oben nach unten ganz normal Nur die Klammer ein Tip musst du anderst machen und zwar so. R---- R R---- S R S R R R und jetzt die beiden linien horizontal mit Vertical verbinden ich kann das nicht mit dem Computer. das ist z.B. eine Flügelklammer wie ich es mache. (3) Du wirst sehn es gibt dann immer neue Klammern die sich überschneiden oder sich gleichmässig aufbauen nebeneinander wie ein Schaltkreis. Nimm diese Permanenz und mach es ist so einfacher für die Entscheidungsfindung. Falcon
  19. @Falkon das ist richtig. Ist eine gute Idee mit den Klammern. Aber ich sehe auch ein Problem an deiner Flügelstrategie: Beispiel: S-R-R-R Jetzt kommt entweder Rot oder Schwarz (vielleicht auch grün). Wenn du also versuchst den größtmöglichen Flügel zu setzen musst du auf Schwarz spekulieren. Denn mit Schwarz hättest du einen 5Flügel, mit Rot nur einen 4Flügel. Wenn sich nun aber eine lange rote Serie bildet hast du sofort viel verloren. Bei so etwas ist es nicht einfach zu entscheiden ... Freundliche Grüße Rouletteforscher, der sich hier ganz wohl fühlt ← Hallo Rouletteforscher, Probleme gibts immer viele kann man lösen leider nicht alle! Du liegst leider falsch mit deiner Prognose! SRRRRRRR Wenn sich eine lange Serie bildet wie du sagtest super fur mich! Die 0 ist verlust unbestritten. So den Rest musst du alleine lösen ok. Mfg.Falcon
  20. Hallo Rouletteforscher wenn du die Flügelklammern machst verlierst du nie den Überblick ausser dein Blatt ist voll. Mfg.Falcon
×
×
  • Neu erstellen...