Ein Freund hat bei einem Pokerraum (direkt nach erster Anmeldung) über CC (VISA) Geld einbezahlt und auch gleich alles verzockt. Eine Tage darauf kam vom Pokerraum eine Nachfrage nach Kopie von CC, Ausweis und das obligatorische Auszahlungsformular. Aus Frust über seine eigene Zockerei hat er die Nachrichten unbeantwortet gelassen, Kohle war ja eh bereits abgebucht. Jetzt kam nach über einem Monat ein automatisches Chargeback des Anbieters auf seine Kreditkarte - ohne, dass er diese veranlasst hätte und über den gesamten Betrag. Woher kommt das? Hat das jemand schonmal erlebt? Wie ist das rein rechtlich gesehen? Muss er die Bank nun darauf hinweisen oder nicht? Meiner Ansicht nach ja. Verzockt ist verzockt, bezahlt ist bezahlt. Jemand von euch schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?