
Fuchur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
925 Profilaufrufe
Fuchur's Achievements
Explorer (4/14)
Recent Badges
-
Hi, nachdem es die letzten male im Casino auf Treffer-2-2 ganz gut lief, wollte ich das von meinem PC mal nachrechnen lassen. Welches ist wohl die beste Methode um mit den Nachbarn ein bisschen plus zu machen? Ich habe mir ein kleines Stopp! gebaut und wenn ihr wollt, können wir ja mal gemeinsam rechnen. Die Ergebnisse berechnen sich aus 388 Tischen der Spielbank Wiesbaden vom 01.05.2009 bis zum 20.10.2009, das sind insgesamt 119.000 Würfe. Tatsachen: Kapital am Anfang jedes Tisches 1.000 Stk. Wir spielen jeden Tisch ab Eröffnung Jede Runde wird gespielt Eure Wahl: Wieviel Stk. wollt ihr pro Plein setzen? Wieviele Nachbarn wollt ihr pro Seite? Nach wieviel Verlust-Runden wollt ihr den Einsatz verdoppeln? Bei wieviel %-Gewinn wollt ihr aufhören? Beispiele: Einsatz: 1 Stk. Nachbarn: 2-2 Verdoppeln nach: 7 Verlust-Runden Aufhören bei 10% Gewinn Ergebnis: Gewonnen: 82 Verloren: 306 Bilanz: -186.835 Ok, das war mies. Einsatz: 10 Stk. Nachbarn: 1-1 Verdoppeln nach: 5 Verlust-Runden Aufhören bei 15% Gewinn Ergebnis: Gewonnen: 217 Verloren: 171 Bilanz: -109.770 Nun seid ihr gefragt. Gibt es eine Kombination die es ins Plus schafft? Sollte ich noch weitere Elemente einbauen?
-
Wieviele Würfe für gute Auswertung
topic antwortete auf Fuchur's Fuchur in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ok, super, danke dir. Das es kein System gibt, mit dem man todsicher in alle Ewigkeit ins Plus läuft ist wohl selbstverständlich ... aber es gibt ja Systeme mit mehr und Systeme mit weniger Verlust. Ach, einfach ein bisschen rumspielen. Bin die letzten Male mit Treffer-2-2 garnicht schlecht gefahren und dachte ich guck mal, wie sich 3-3 oder 4-4 auswirken würden. -
Wieviele Würfe für gute Auswertung
topic antwortete auf Fuchur's Fuchur in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Danke für deine schnelle Antwort. Ich fang jetzt z. B. damit an, die Nachbarn abzuklopfen. Das heißt ich lasse die Reihen mal durchrauschen für Treffer-2-2, Treffer-3-3, Treffer-4-4. Einfach um mal zu sehen, welches den besten Schnitt bringt. Gilt das schon als rückwärts-optimiert? -
Wieviele Würfe für gute Auswertung
ein Thema hat Fuchur erstellt in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hi, ich hab mir gerade mal für die letzten vier Monate die fünf Tische Wiesbaden in meine Auswertung gezogen und das sind ja gerade mal knapp über 100.000 Würfe. Schon das rauskopieren finde ich nervig, ich frag mich echt, wie die Leute sowas früher per Hand nachgerechnet haben. Wieviele Würde sollte ein System ohne Patzer überstehen, damit es überhaupt diskussionswürdig ist? 1.000.000? Grüße, Fuchur -
Wer sich der Geschichte nicht erinnert, ist verdammt sie zu wiederholen. Die Leute sind total merkbefreit und lernresistent, oder? Kann der gute Mann nicht absehen, das es auch dem neuen Standort nicht ewig bergauf gehen wird?
-
Hey, ja, das das Trinkgeld für alle ist, ist leider so. Ärger mich jedesmal, das ich nicht den netten was geben kann, ohne die ätzenden mit zu beteiligen. Lässt sich nicht ändern.
-
Aber ja, ab 19:30 wird an ganzen zwei Tischen Roulette gespielt und an einem BlackJack Erschütternd, das ich noch nie in einem Casino mit mehr als zwei Roulette-Tischen war ... vielleicht fahre ich doch lieber nach Hamburg. Grüße
-
Hi, ja, stimmt schon. Heute habe ich ganz hart kein Trinkgeld gegeben (ja ok, die 2,05 für die Cola auf 2,50 gerundet, aber die war auch nett, süß und hat sie mir an tisch gebracht ). Dafür ist einiges im Tronc verschluckt worden. Wenn ich nur plein gespielt habe, die Summe meiner Einsätze 700,- beträgt und ich mit 120,- gekommen und mit 400,- gegangen bin, kann man doch jetzt sicher ausrechnen, wieviele Treffer dabei waren und wieviel dadurch im Tronc gelandet ist :-) Hab ich aber gerade keine Lust zu ... Gut Gut, wenn ich also am Sonntag nach Westerland fahre, geb ich brav das Stück zum Plein-Treffer und beim letzten Plein-Treffer vor dem nach Hause gehen zwei oder drei Stücke, wenn der Croupier nett war.
-
Geld aus dem Casino nach Hause bekommen
topic antwortete auf Fuchur's Fuchur in: Casinos und Spielbanken
Ich finde nicht, das uns Eigenheiten oder Unterschiede dazu bemächtigen, uns über die geltenden Rechtschreibregeln hinweg zu setzen. Zwar ist es gerade im Internet leider längst etabliert, die Groß- und Kleinschreibung und die Regeln der Zeichensetzung komplett zu vernachlässigen, eine Tatsache mit der ich mich abfinden kann und muss. Selbst gegen Tipfehler oder Ich-Schreib-Wie-Ich-Spreche hätte ich nichts einzuwenden, gerade wenn - wie du sagst - ein großer Teil hier nicht deutscher Herkunft oder der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Sogar innerdeutsche Sprachunterschiede (sächseln? ) kann man ja hinnehmen. Wenn allerdings Beiträge wie der von strolchiii inhaltlich nicht mehr ansatzweise zu verstehen sind, ist doch keinem von uns geholfen, oder? -
Ja keine Ahnung, wenn ich aus 30,- 300,- mache, bin ich gut gelaunt und da ich das Geld ja im Prinzip geschenkt bekommen habe, gebe ich davon gerne was ab. :-)
-
Geld aus dem Casino nach Hause bekommen
topic antwortete auf Fuchur's Fuchur in: Casinos und Spielbanken
Ja, das mit der Kundenkarte habe ich mich auch gefragt. Ich meine ich bin nun wirklich ein wirklich, wirklich kleiner Fisch mit meinen paar 50-Euro-Scheinen, aber selbst ich komme mit 199,99 nicht aus. Das mit dem Scheck ist natürlich eine gute Idee, nur ist damit das Geld natürlich gleich wieder "registriert". -
Geld aus dem Casino nach Hause bekommen
topic antwortete auf Fuchur's Fuchur in: Casinos und Spielbanken
Also ich persönlich versuche meine Beiträge durch korrekte Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Befolgen der Grundregeln der Grammatik und das Setzen von Satzzeichen lesbar zu halten und erwarte das auch von meinen Gesprächspartnern. Das ich für 800,- noch keinen Geldtransporter benötige, ist mir sehr wohl bewusst, aber hier werden doch auch Leute sein, die mit >30.000 das Casino verlassen. Wie handhabt ihr das? Grüße, Fuchur -
Hi, ich hab in den letzten beiden Tagen ein bisschen Geld im beim Roulette gewonnen. Nun gibt es bei uns im Dorf-Casino Flensburg so eine Kundenkarte, die ist personalisiert und dort kann ich meinen Gewinn aufbuchen lassen, damit ich nicht mit soviel Bargeld rumlaufe. Ich hab mir nun also diese Karte ausstellen lassen und WOW! ich kann volle 199,99 auf die Karte aufbuchen ... alles was drüber geht, bringt mir ein Angestellter unter Aufsicht eines Finanzbeamten bar an den Tisch. Nun habe ich Dienstag 300 und Mittwoch 400 gewonnen und hatte als ich am Mittwoch ging etwa 800,- im Portmonais. Auf die Frage ob ich das Geld nicht irgendwie dort "parken" könnte, wusste die Angestellte auch nicht richtig was zu sagen. Ich nutze das Geld ja hauptsächlich zum zocken und will nicht jedesmal soviel Bargeld mit mir rumtragen. (Gerade auch, weil Gewinne über 199,99 ziemlich laut direkt am Tisch ausgezahlt werden und so jeder Gast abschätzen kann, wieviel Du in der Tasche hast.) Wie ist das in anderen Casinos, bzw wie macht ihr das? Tragt ihr eure Gewinne immer bar nach Hause? Ich meine Bargeld hat auch Vorteile: wird halt direkt anonym in die Hand gedrückt, während bei einer Kundenkarte das Geld ja direkt einem Namen zuzuordnen wäre. Aber wär ja doof, wenn ich im Casino das Roulette "besiege" und mich draußen jemand ausräubert Grüße, Fuchur
-
Hi, ich bin seit ein paar Tagen wieder am Roulette zocken. Leider wohne ich in Flensburg und hier gibt es nur dieses Dorf-Casino, an dem nur an einem Abend BlackJack und nur an Druckluft-Automaten Roulette gespielt wird. Nun strebe ich natürlich, mit meinem in den letzten beiden Tagen gewonnen Geld mal ein richtiges Casino aufzusuchen (wohl Hamburg oder Travemünde) und hab deswegen hier kurz nachgelesen, wie das mit dem Trinkgeld aussieht. Am Dienstag habe ich mit meinen 30,- Einsatz 300,- gewonnen und dabei nur plein gespielt. Bei jedem plein wird automatisch ein Stück einbehalten (Frechheit!). Dann habe ich noch zweimal 5,- gegeben (als die gute Frau zur Auszahlung kam (2x)) und die 3,- Pfand für die Karte habe ich auch gespendet. Am Mittwoch habe ich mit meinen 50,- Einsatz 400,- gewonnen (wieder nur plein) und habe zweimal 10,- bei der Auszahlung (wieder 2 Auszahlungen) gegeben und am Ende nochmal 5,- als ich gegangen bin. Nun beschleicht mich das Gefühl, das das ein bisschen viel Trinkgeld war. Gibt es eine ungefähre %-Größe, was man mind. geben sollte? Das Stück vom Plein-Gewinn wird mir ja eh direkt von der Maschine gestohlen, aber sonst ist im Flensburger Casino auch nicht viel los (keine Freigetränke, keine netten Gespräche - eigentlich stehen die Angestellten viel hinter der Bar und gucken durch den Raum und die Gäste sitzen halt rum und zocken ). Wär nett, wenn mal wer erläutern würde, wo so ein gutes Mittel liegt Fuchur PS: Total ätzend finde ich das System, das man NUR Tronc geben kann, aber kein Trinkgeld für einen Angestellten ... ein paar Angestellte hier in Flensburg sind so arrogant (sie arbeiten in einem Dorf-Casino irgendwo in der Pampa - WOW!) und kurz angebunden, denen würde ich garnichts geben und ein paar sind richtig nett und kommen auch wenn man hilflos guckt rüber und fragen, ob sie helfen können. Nun gebe ich allen Angestellten das gleiche, weil ich weiß, das auch das der unfreundlichen den netten zu Gute kommt.
-
Ok, damit habt ihr mir schonmal ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht Danke ... Nur noch eine Frage bleibt unklar: Wenn ich mit 50,- € ins Casino gehe und 12 Stunden später mit 50.000,- € wieder raus, wie erkläre ich dann dem Vater Staat (bei der Buchprüfung meines Unternehmens) oder einfach meinem Bankberater, wo das Geld her ist? Ich hab nämlich eine unbesiegbare Strategie, bei der ich einen Vorteil von 38% gegenüber dem Casino habe. Das ganze ist totsicher, kann nicht schief gehen und dazu spiele ich auch noch mit Intuition. Naja, ich gebe zu, das war nur Spaß (der vor allem an den Sachsen gerichtet ist - hab dich bei FocusTV gesehen Sympathisch). Ich frag nur so aus Interesse. Kann doch nicht sein, dass man mit seinem ganzen Geld einfach stehen gelassen wird und zusehen muss, wie man das dem Finanzamt erklärt.