Jump to content
Roulette Forum

rommi

Member
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

rommi's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Hallo Wenke! danke für die nette Begrüssung! 1TS genau so häufig wie ein Dutzend hälst du für unwahrscheinlich?? Ich auch! Denn ich habe mich da peinlichst verguckt! Das Verhältnis was 300/200 !!! Es war wohl doch eine sehr lange Nach für mich Also doch nix für Weihnachtsmänner/frauen Die Excel-Tabelle bin ich gerade am kennen lernen! Schaut auf den ersten Blick echt gut aus!!! Hast du praktische Werte (Aufzeichnungen etc.) auch noch irgendwo greifbar? Ps: Paroli find ich gut!!! Kenne ich schon aus den Anfangszeiten von Paroli! Bin nur wirklich äusserst selten da! Gruss rommi
  2. Hallo Roullete-Fans, ich habe ein paar Fragen an euch. Ich spiele sehr gerne 3.Dz gegen die Zahlen 19-24 (die letzten 6 Zahlen im 2.Dz). Wenn man mal die anderen Zahlen (0-18) ausser Acht lässt ergibt sich doch ein rechnerisches Verhältinis von 2:1 für das 3.Dz Jetzt meine Fragen dazu: 1. Wie hoch ist die Höchste bekanntgewordene Anzahl von hintereinander gefallenen 6er-Kombinationen (also in diesem Fall die Zahl 19-24)? Z.B. bei der Farbe Rot, hab ich irgendwo mal gehört/gelesen, dass die Rot 27 mal hintereinander gekommen wäre!! Weiss da jemand einen zuverlässigen Wert für die Sechser-Kombinationen?! 2. laut rechnerischem Verhältnis müssten die Zahlen vom 3. Dz (also 25-36) doppelt so häufig vorkommen als die letzten 6 Zahlen vom 2.Dz (also 19-24). Hab gestern mal auf Globalplayer einige Drehs gemacht. Nach mehr als 1000 Drehs ergab sich ein Verhältnis von 301 (3.Dz) / 304 (die Zahlen 19-24). Wie gesagt rechnerisch müsste das 3.Dz zweimal häufiger fallen. In diesem Fall ergab sich aber ein Verhältnis von ca. 49/50!!! Das hab ich echt nicht erwartet so eine krasse Abweichung vom theoretischen Wert (und das nach mehr als 1000 Drehs). Jetzt meine Frage dazu : Weiss jemand eine Statistik die mir zuverlässig sagen kann wie weit so ein "praktischer" Wert von einem rechnerischem Wert abweichen kann? Z.B. kann es vorkommen das nach 1000 Drehs die Zahlen vom 3.Dz überhaupt nicht fallen und die Zahlen von 19-24 dafür 500 mal??? Ist das überhaupt schon jemals vorgekommen, dass die die Zahlen von einem Dutzend über 1000 Drehs überhaupt nicht fallen???? Vielen Dank im vorraus für eure Antworten!! Und viel Drehglück!! GRUSS ROMMI
×
×
  • Neu erstellen...