Hallo, und guten Tag ! Um der Bank einige prozente abzujagen, überlege ich schon lange es mit der selben Waffe zu machen: mit der Warscheinlichkeitsrechnung. Nun habe ich die Möglichkeit es mit QBasic oder mit Excel zu tun. Beide Programme kenne ich nur als Anfänger. Bei Qbasic kann man einfach eine Zeile nach der anderen auswerten und auf den Bildschirm brigen, nur die Aufarbeitung des Bilschirmes ist mit 80 Spalten etwas dürftig und auch etwas kompliziert. Bei Excel habe ich mehr spalten, die Formeln sind einfacher zu gestalten (denke ich), aber... jetzt kommt die Frage zu Excel: 1. Wenn eine Zelle einen Wert X hat, kann man da sagen : "nächste Zelle hat Wert X + Y, schreibe diesen neuen Wert in gleiche Zelle, aber Reihe n+1" ???? Wobei n die aktuelle Reihe ist, egal wie lange ie "Sitzung" ist ???l 2. gibt es sowas wie "Input aktuelle Reihe, Zelle z.B. "C" [Wert eingeben und Start] ?? 3. Dass nach jedem positiven oder negativen Ereignis ich dieses eingebe (wie auch immer) und nach "Start" schreibt Excel mir die Reihe voll,- wobei in dieser zu schreibende Reihe schon die berechneten Satzvorschläge angezeigt werden ???? Dazu: die Spalten beinhalten alle die selbe Variable...die jeweils unterste zeigt jeweils den aktuellen Wert der jeweiligen Variable.... Noch bin ich am Scheideweg, kann mir jemand einen hilfreichen Schubser geben ? Chateau