
jens97
Member-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von jens97
-
Hallo Mike, da man ja ein Macro mit der Aktuellen Zahl als Übergabe aufrufen kann, hindert dich doch nichts daran, das Init "miteinzubauen" also anstatt Sub NeueZahl (Welche as integer) legos() end sub einfach: Sub NeueZahl (Welche as integer) Init() legos() end sub Zur Not kanns du dir ja eine "triggerZelle/Variable" machen, wenn alles nur beim allererstenmal initialisiert werden muss. Es gibt einfach zuviele möglichkeiten, sodaß ich denke, das es besser ist, es dem ExcelProgrammierer zu überlassen, wie er wann was wo Initialisiert. Einen Verbindungsabbruch wird momentan nicht erkannt, da z.B. CC sehr unsauber arbeitet, und wenn Geld auf dem Brett liegt und schon "drehen" geklickt wurde, man diesen Modus nicht einfach verlassen werden kann. Von daher müsstest du eh neu starten, und wärest am Rechner. Eine Zahl wird nur dann übergeben, wenn eine neue Zahl fällt. Was ich gerade dabei bin zu überlegen, ist die Möglichkeit dieses Plugin zum mehrfachstart zuzulassen, d.h. man startet es mehrmals, und kann somit soviele Tabellen bedienen, wie man möchte. Gruss Jens
-
Hallöchen. keine Ahnung ob dies noch jemanden interessiert, aber mir ist aufgefallen, das noch eine wichtige Option der Übergabe fehlt. Vielleicht ist es ja für einige von Euch eine Anregung. Es kann nun auch ein Macro aufgerufen werden, optional mit der aktuellen Zahl Argument. hier die möglichen Optionen: so. habe ich nun noch was vergessen? :-) gruss Jens
-
Allgemeines zu Roulett
topic antwortete auf jens97's Valium in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Was du schreibst ist richtig, Disziplin gehört unbedingt zum Grundrüstzeug beim Roulette dazu. Ich selber erwische mich immer wieder, das ich a) mit Gewalt gewinnen will, obwohl alles gegen mich spricht b) Wenn ich viel gewonnen habe, auch wieder viel Setze , und im ungünstigsten Fall vieles wieder Futsch ist, anstatt aufzuhören und mit dem Gewinn zufrieden zu sein c) ich einfach zu Ungeduldig bin. D.h. ich warte auf bestimmte Chancen, und anstatt den Monitor auszuschalten und mein Programm die Arbeit erledigen zu lassen, setze ich aus "lange Weile" und das geht - da ohne Plan - auch meist schief (mit sicherheit auch mit Plan Also das Beste ist wohl, man setzt sich ein Limit sowohl im Gewinn- wie auch im Verlustfalle. Naja :-) Ich arbeite daran mich zu bessern :-) :-) Gruss Jens -
Hallöchen, leider kann ich dein Bild nicht öffnen hier.. (das die Forumsoftware erlaubt mir dies nicht) Bei mir ist die Satzanzweisung von der Zeile abhängig.. 1-37= Plain 38- .. TransPlain0-2 usw. ist eine 0 in der Zelle wird nicht gesetzt, sonst ist dort der Betrag enthalten. Für einen neuen Coup, denke ich brauche ich nichts extra zu machen, da er ja "on the fly" abarbeitet. Vor der Übergabe der Zahl werden alle Setzpositionen auf null gesetzt, und nach der Berechnung einfach wieder abgeholt was drinnen steht. Naja.. also es gibt kein Standard. Hätte ja sein können, das sich da irgendwas durchgesetzt hat, damit die Leute bei den excelsystemen sich nicht immer umgewöhnen müssen. Gruss Jens und danke nochmal
-
Hallo Ente, nein, die Übergebene Zahl kommt in eine Zelle, dessen Spalte und Zeile du bestimmen kannst. Ich denke es macht sich besser, wenn das Programm irgendwas errechnen soll, das diese immer an die gleiche Stelle kommt. Aber es ist eine Option drinnen, bei der - wenn man denn will - die Zeile immer erhöht wird. Das Abholen der Setzfelder und Beträge soll in einer Spalte erfolgen, da es ja 156 Felder gibt. Dort kommen dann an entsprechender Stelle die Beträge rein, die gesetzt werden sollen. Mit Wenkes Tabelle.. Das kann ja dann jeder selbst machen. Sobald die Zahl da ist, einfach woanders hinschaufeln. Das lässt viel Raum für flexibilität. hier zum Vergleich ein frühes bildchen: Gruss Jens
-
Hallo Wenke, leider wurde der Titel meines Postings verändert, so das es falsch rüberkommt. Es geht um Permanenzen in dem Sinne. Ich programmiere einen CasinoBot, der vieles selbst kann. Doch es kamen viele Wünsche wegen Excel, weil dort viele Leute Ihre System darauf haben. Was ich gemacht habe ist folgendes: 1. der Bot Übergibt die aktuelle Zahl vom OnlineCasino an Excel (Zeile/Spalte frei wählbar) 2. Er schubst die Neuberechnung an (wenn es nicht auf automatik steht) 3. Er holt sich die zu setzenden Felder samt Betrag wieder ab (von einer frei wählbaren Spalte) und setzt dieses dann im OnlineCasino Was ich eigendlich suche, ist eine einfache "system"-Excel-Datei, die wirgendwo eine Zahl erwartet, und irgendwo hinschreibt was gesetzt werden soll (Das was früher die Player "per Hand" machen musste. Damit will ich Testen.. geschwindigkeit und so. Durch die Excel-Geschichte bei meinem Bot, kanns sich nun jeder selbst programmieren wie er wann bei was setzt (oder auch einen Permanenzschreiber), ohne sich um das "deumherum" zu kömmern. Die Zahlen werden "frei Haus" geliefert, und die Setzfelder brav abgeholt. Deshalb auch die Frage nach den Standards, ob sich da irgendetwas eingebürgert hat, wo solche Felder sich normalerweilse zu befinden haben. Hast du so eine "einfache" Datei? Gruss Jens
-
Hallo, momentan arbeite ich an einer Übergabe von Onlinecasinos an Excel. leider habe ich wenig Ahnung davon wie Eure Excel-Tabellen aussehen. Hat jemand mal eine einfache Datei, mit der Ich testen kann? und.. gibt es Standards? z.b. Die Aktuelle Zahl wird "gewöhnlich" in Zelle A1.. übergeben? Gruss und Danke, Jens Revanchist: Thementitel ergänzt - wg. eindeutigerer Formulierung und besserer Auffindbarkeit in der Suchfunktion
-
Hallo danke für die Info. Was ich meinte, ist mehr Tischbezogen. zB. Hoensyburg: Rechts an der Bar sind 2€ min und .. 7000 ? max? sind glaube ich die Tische um 21-25 oder so. gegenüber dem Eingang sind die Tische mit 5 € minimum und Rechts 10 und 20€ min (glaube das sind die Tische im Zehnerbereich). Was ich suche sind die Tischnummern und Ihre Min/Max Einsätze, die (zumindest in HS) unterschiedlich sind. Muss bald mal mit Zettel und Stift nach Hs und es mir genau aufschreiben. Aber ich habe kaum Möglichkeiten nach Berlin, Hamburg oder Wiesbaden zu kommen, um sagen zu können: Tisch 1 hat 5€ minimun und 14000€ maximum. Gruss Jens
-
Hallo, momentan programmiere ich ein "liveRoulete". D.h, man kann zuhause mit den reellen Zahlen aus Hamburg, Hohensyburg, Wiebaden und Berlin spielen. (Ich selbst nutze es, um mich "warm" zu spielen, bevor es abens mal los geht. Um die Sache etwas realistischer zu machen, bräuchte ich die Mindest-, und Maximaleinsätze der einzelnen Tische und Banken. Ich selbst spiele nur in Hohensyburg und kann mir nur dort die nötigen Werte holen (falls Sie noch keiner hat) Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet. Gruss Jens.
-
deshalb ja diese "Simulation" ein gutes Gefühl sagen zu können, DAS Geld wäre(!) nun weggewesen. Ich sehe ja selbst, wie oft ich verliere. Dies sind immerhin die Real-Zahlen, und das sollte einem zu denken geben:) Und wenn ich Real hingehe, so sinds 50 Eurochen die nur mitnehme und als Verlust einplane. Ich sehe es als Investition in einen interesanten Abend, hin und wieder ein Bierchen und hin und wieder mal ein Chip verspielt/gewonnen. Falls jemand Interesse an diesem "Spiel" hat, Bescheid geben, ich kann dann einen Download vorbereiten, denn almählich ist es einsetzbar. Neue Bilderchen: jemesoft.de/liveroulette Wünsche für Verbesserungen/Erweiterungen sind auch jederzeit willkommen. Gruss Jens.
-
Hallo, ich hatte diese Frage schon einmal gestellt, aber wohl im Excel-Forum. Naja bin halt neu hier und habe mich da wohl verklickt. Zum Anliegen. Ich programmiere derzeit ein Programm welches mit den Real-Zahlen der Spielcasinos (Hohensyburg,Berlin,Wiesbaden,Hamburg) spielt. Hier ein Paar erste Bildschirmfotos und kleine Erklärungen: jemesoft.de/liveroulette Es soll mir zum einen dazu dienen, zu sehen das man auch verlieren kann (ohne das es hier geld kostet), und zum anderem zu schauen ob irgendwelche Strategien etwas bringen. Somit kann ich auch schon bevor ich ins Casino (hohensyburg) gehe mich an einem bestimmten Tisch "warmspielen". Jedoch frage ich mich, ob es so ein Programm schon gibt. Ehe ich das Ding noch weiter ausbaue und dann merke das es schon bessere gibt. Kennt jemand ein solches Programm? Wenn nicht, was sollte dort noch alles hinein? Gruss Jens. ps. Das spielen mit meinem Programm hat mir bisher eines gezeigt. Ich selbst bin mein größter Feind. Meine Gier nach noch mehr bringen mich teilweise von einem hohem Gewinn am Ende auf 0 runter. Daran muss ich arbeiten - vielleicht die beste Strategie - Seine(meine) Gier unter Kontrolle zu bekommen.
-
Gibs soetwas schon?
topic antwortete auf jens97's jens97 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Danke für die Antwort. Ich glaube ich bin hier in der falschen Rubrik gelandet, und versuche es im Einsteigerforum noch einmal. Wunderte mich schon der wenigen Antworten. Gruss Jens -
Gibs soetwas schon?
ein Thema hat jens97 erstellt in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo, da ich seit kurzen in Hohensyburg hin und wieder spiele, habe ich angefangen für mich ein Programm zu schreiben, mit dem ich Roulette spielen kann. Dieses nimmt die aktuellen Live-Zahlen aus Hamburg, Berlin, Wiesabaden und ebend Hohensyburg, oder kann die Zahlen von vergangen Tag nehmen. Es macht mir spass, nicht nur "so" zu spielen, sondern mit den LiveZahlen ist es doch schon ein anderes Feeling. So verkürze ich mir die Zeit und ich kann sehen, ob ich gewonnen hätte(!) wenn ich da wäre. Ehe ich nun dieses Programm weiter ins Uferlose ausbaue, wollte ich fragen, ob es so ein Programm schon gibt, also ein Roulette-Spiel, welches als Basis die echten Zahlen der Spielcasinos nimmt. Gruss Jens.