Jump to content
Roulette Forum

gamblerbaby

Member
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

gamblerbaby's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Hallo! Ich mache mir seit längerer Zeit Gedanken über die Berechenbarkeit des Roulettes auf physikalischer Basis. Ich bin zu dem (vielleicht falschen) Schluss gekommen dass eine Vorrausage ohne extrem lange empirische Vorarbeit nur möglich sein dürfte, wenn man ziemlich genaue Informationen über den jeweiligen Kessel hat. Das Problem würde hier aber darin bestehen, dass verschiedene Casinos verschiedene Kessel verwenden. Deswegen würden mich zwei den Kessel betreffende Fragen interessieren. 1. Verschiedene Spielbanken benutzen verschiedene Kessel - das ist mir klar. Was ich mich jedoch Frage ist woran kann man die verschiedenen Kessel bzw. Kesselfabrikate unterscheiden? 2. Ist es möglich genauere Daten bezüglich des Kessels herauszufinden, ohne dieselben ungestört ausmessen zu können (was bei einigen Fabrikaten – wie z.B. Claus – schon aufgrund der schweren Zugänglichkeit problematisch sein könnte). Die wichtigsten Daten wären hier aus meiner Sicht: - Der Weg den die Kugel zurücklegt (dürfte sich egtl. Aus dem Radius ergeben, also der Entfernung vom Mittelpunkt zum KESSELRAND) - Der Neigungswinkel zwischen Kesselrand und Scheibe. - Die Entfernung zwischen Kesselrand und Rauten. - Die Anordnung der Rauten. - Materialeigenschaften / Verwendete Materialien Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Danke schon im Voraus….. Gruß gamblerbaby
×
×
  • Neu erstellen...