Jump to content
Roulette Forum

betman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

    Nie

betman's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. @bank tolle ausführungen!!! werde bei meinem nächsten Spielbankbesuch mal einige Zeiten stoppen und hier ins forum bringen. vielleicht beteiligen sich ja auch noch andere! gruß betman
  2. danke für den link, die haben ja mit für heutige verhältnisse unglaublichen schrottgeräten gearbeitet..... gruß betman
  3. sobald du deinen Lebensstandard einschränkst um spielen zu können! Setze nur das Geld ein, was Du Dir leisten kannst zu verlieren! Grundregel Nummer 1, egal ob Zocker oder Spieler. ( Für mich sind Zocker und Spieler dasselbe ) Gruß betman
  4. @chipmaster, aber das gefällt mir, spiele meistens so. ist am sichersten mit dem geld der bank zu spielen. an guten tagen lohnt es sich und du hast weiterhin nicht den druck einer verlustprogression im rücken. 500 EURO, a 50 setzen und 2-5 mal paroli spielen. entweder alles weg, oder gutes plus. bei 400 oder 800 ziehe ich dann auf jeden fall etwas ab. hab auch mit 5er schon mal paroli gespielt, 640 erreicht, dann war alles weg. kennst du noch eine gute gewinnprogression? normalerweise hat man ja selten tage, wo man ein spiel verliert , eines gewinnt und dann wieder verliert. häufig verteilen sich ja glück und pech, denke auch hier kann (sollte) man seinen vorteil suchen...... gruß betman
  5. LOL, solch ein scharfe Kapitalisierung meinte ich natürlich nicht .-)). *grin*....
  6. Hallo, ich lese die Beiträge in diesem Forum sehr gerne. Ich bin erstaunt, wie viele "Profis" sich hier äußern und möchte diesen langjährigen Spielern ein paar Fragen stellen. Bisher gibt es noch kein 100%iges Gewinnsystem bei Roulette, jedoch kann man viel über Progressionen, Tendenzspiele und ähnliches lesen. Meine Fragen und Anregungen: Wer von Euch hat schon einmal erfolgreich mit seinem System gearbeitet, d.h. sich z.B von 10er Jetons auf 500er Jetons hochkapitalisiert? Wie lange ging das gut? Welches ist hierfür die beste Taktik? ( An einem guten Tag schnell hochkapitalisieren ( wenig Stücke ) oder eher langfristig denken ( viele Stücke ) Müßte es nicht möglich sein, langfristig mit einer Strategie des hochkapitalisierens sich einen Vorteil zu schaffen? Sollte man auf jeden Fall klein anfangen, bzw. nach einem Platzer wieder klein anfangen und darauf hoffen, daß der Platzer erst dann kommt, wenn man mit entsprehenden Stückzahlen schon vorne liegt? gruß betman
  7. ja natürlich, ich dachte du sprichst nur von der brille...... . insgesamt würde so ein projekt sicher eine menge Geld brauchen. gruß betman
  8. @chipmaster, so eine brille bekommt man sicher für nicht so großes geld bei diversen sicherheitsfirmen gekauft....... denke ein brille mit integrierter kamera und entsprechendem sender gibt es schon für unter 2500 Euro... jetzt müßte man nur noch die "lichtschranke" integrieren... gruß betman
  9. hat jemand von euch den film das experiment gesehen? moritz bleibtreu hat dort so eine nette brille mit integrierter kamera auf. wenn man so eine technik jetzt nutzt um die kugelumlaufzeiten elektronisch und nicht per hand zu messen, so müßte man doch ein ungleich genaueres ergebnis bekommen, als die jungs in "der lasvegas coup"! quasi per "lichtschranke" die geschwindigkeit messen und der computer spielt das spiel innerhalb von zehntelsekunden zuende, ein spiel was mnormalerweise 15-20 sekunden braucht. zwei oder drei umdrehungen, dann gibt das programm die satzsignale...... kann doch alles bei der heutigen technik nicht so schwer sein... gruß betman
  10. @billedivoire, nette überlegung, habe mir das bild auch schon mal angeschaut. bin zu 100% davon überzeugt, daß man mit der heutigen Technik den Roulettekessel schlagen kann! In dem Buch ist wirklich haargenau beschrieben mit was für einer Urzeittechnik die Jungs gespielt haben............. . gruß betman
  11. @fDh, oder er verdient so gut, daß er sich den Luxus ein wenig zu schwätzen leisten kann....... :-)) gruß betman
  12. @deadwoker, war wahrscheinlich vor 10 jahren so groß wie ein aktenkoffer .-). nein, mal ehrlich heutzutage sollte das kein problem sein kleinstgeräte entsprechend zu tarnen.... gruß betman
  13. @realplayer, Blus Brother, danke für die formel, ich denke ein hauptproblem bei den bisherigen "alten" Versuchen war der Faktor Mensch. Da immer als Paar gearbeitet wurden, war einer zuständig für die "Erstellung" der Daten anhand des Kugellaufs. d.h. der fixierte Kesselpunkt musste manuell "festgehalten" werden und dies führte logischerweise durch die menschliche Reaktionszeit bedingt zu "starken" Abweichungen ( wir sprechen hier von entscheidenen 100stel Sekunden). Heutzutage per Lichtschranke/Lasertechnik, eingebaut in eine entsprechende Brille müßte der Partner einzig und allein seinen "Schädel" stillhalten und die Daten würden ausgewertet werden und entsprechend an die spielende Person weitergeleitet werden. Wäre mit Sicherheit eine riesige Verbesserung der Messgenauigkeit. So hätte man schon einmal Geschwindigkeit. Der Rechenweg müßte so flexibel gestaltet sein, das der entsprechende Rechenvorgang nach einigen Beobachtungscoups sich auf den Kessel einstellt. Sollte bei der heutigen Technik kein Problem sein. Frage wäre wieviele Coups nimmt man, da Fallungenauigkeiten von Romben entsprechende Bilder verzerren. Deshalb sollte man auch diese Streuung anhand der Laufgeschwindigkeit mit in einer entsprechende Formel berücksichtigen. ausserdem geht es nicht darum jedes Spiel richtig zu liegen, sondern nur um prozentuale Vorteile gegenüber der Bank zu erlangen! Wirklich spannend so eine Geschichte.......... Gruß betman
  14. @bluesbrother, ich denke grad die romben haben es ergebnistechnisch in sich, jedoch sollte man aufgrund der geschwindigkeit evtl. sogar den aufprallpunkt ( tempo) auf eine rombe berechnen können. wie gesagt, ich denke es ist wichtig nicht nur 4 zahlen zu spielen, sondern ganze entsprechende sektoren auszuwählen.. gruß betman
  15. umso stärker der neigungswinkel im kessel, desto höher der vorteil....! ich denke man kann für die verschiedenen bedürfnisse sicher auch eine entsprechend variable formel entwickeln. denke so ein projekt bräuchte natürlich reichlich zeit, da gebe ich blues brother uneingeschränkt recht. gruß betman
×
×
  • Neu erstellen...