Hallo Optimierer! Vielen Dank erst mal für die Antwort. Du hast wieder Recht, wenn wir die Analisten nicht hätten ! Ich habe inzwischen Transversale simple (6 St.), Transversale pleine (12 St.) und Carres hinzugefügt, es fehlen also nur noch die Chevals, ist das richtig? Wenn ja wie viele Chevals gibt es, gibt es auch Cheval 0/1 ? Ich nehme mal nur EC als Beispiel, wenn die Strategie erst mal funktioniert, dann sollte sie auch Gültigkeit für alle anderen Chancen haben, da die Analyse auf alle Chancen angewandt wird. Eigentlich nicht, nur als Parallele aus der Physik, sorry ich war noch nie im Casino. Was tatsächliche Abstände angeht, bin der gleichen Meinung. Allerdings will ich nicht mit Wahrscheinlichkeitstheorie rechnen, solange das nicht zwingend nötig ist, da mir das Fachwissen fehlt und das Programm dem Spieler keine Vorschläge machen muss. Ich würde immer die Serienlänge inklusive die Gegenchance als Serie ansehen, da sonst kein Ausgleich in der Beschreibung möglich ist. Es geht mir um die einfachste Erkennung der Tendenz durch den Vergleich der letzten und der aktuellen Serie, nicht um die Beschreibung. Außerdem würde ich nicht mit n-Tupeln arbeiten wollen, weil dies im Programm verschachtelte Suchen und Vergleiche erfordern würde, sprich erhöhte Rechenzeit. Ich will für den Anfang n auf 2 setzen. Aber inzwischen muß ich ja nicht so weil überlegen, Ettmo sei Dank! Wenn ich die Tage keinen graphischen Beispiel erstellt haben sollte, dann wird dies daran liegen, daß es einfachere Möglichkeiten gibt; siehe ettmo. Im jedem Fall werde ich weiter über den Vorschritt berichten. DANKE Dir für alle Vorschläge und Kritik. Anbei der neue screenshot der Datenverarbeitung (Tendenzen von einem Tag an einem Tisch, ein wenig Statistik kurz vor der Speicherung der Daten). Gruß, rolkasun