Jump to content
Roulette Forum

lusewin

Member
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lusewin

  1. Weiß jemand, wie man am besten "Kleine Mandarine..." spielt?

    Peterle.JPG

    1. lusewin

      lusewin

      Ich denke, hier gibt es verschiedene attraktive Möglichkeiten. Die Methode ist es wert, sie einmal über zehntausende Coups mit einem Programm zu testen.

  2. Könntest du mir bitte erklären, warum du in diesem Kurzbeispiel auf eine weitere Dreierfigur auf "u" spielst? Kann doch alles kommen... Und wofür die mühe einer neuen Permanenzgestalltung ? Denn wenn du hier weiter auf eine "u"-Serie spielst, dann ist es so, ob als du weiterhin in den nächsten 2 Coups ein Wechsel -also eine Intermittenz- erwartest. und... Das meine ich damit. Man kann sich vieles zusammenreimen...ändern wird sich letztendlich nichts. Bespiel doch lieber die Permanenz so wie sie ist, dann spart man sich wenigstens Zeit für die "Umdichtung", und intensiviert sich mit dem was man auf anhieb in jedem Casino der Welt auf einem Blick sieht Coach ← Zu diesen Einwänden: Es geht nicht darum, sich irgend etwas zusammenzureimen, sondern einer deutlichen Tendenz zu folgen. Was ich zeigen wollte. ist, wie man solche TGendenzen erkennen kann, wenn in der Urpermanenz keine klare Tendenz vorliegt. Habe ich mich klar genug ausgedrückt?
  3. Könntest du mir bitte erklären, warum du in diesem Kurzbeispiel auf eine weitere Dreierfigur auf "u" spielst? Kann doch alles kommen... Und wofür die mühe einer neuen Permanenzgestalltung ? Denn wenn du hier weiter auf eine "u"-Serie spielst, dann ist es so, ob als du weiterhin in den nächsten 2 Coups ein Wechsel -also eine Intermittenz- erwartest. und... Das meine ich damit. Man kann sich vieles zusammenreimen...ändern wird sich letztendlich nichts. Bespiel doch lieber die Permanenz so wie sie ist, dann spart man sich wenigstens Zeit für die "Umdichtung", und intensiviert sich mit dem was man auf anhieb in jedem Casino der Welt auf einem Blick sieht Coach ← Zu Deiner Frage: Es muss erst mal klar sein, was man unter einer Tendenz versteht. In der Urpermanenz sieht man keine Tendenz auf Wechsel, ebenso wenig auf Serie. Aber in der ersten Ableitung zeigt sich eine Folge von zwei Dreierserien, so dass man beim Wechsel auf u von der Tendenz einer weiteren Serie (u-u-usw. ) ausgehen kann.
  4. Bei der Suche nach spielbaren Tendenzen kann man auch aus der Permanenz, die vorliegt, weitere Permanenzen ableiten. Z.B. wäre bei R-S-R-SSSS-R nicht auf den ersten Blick eine spielbare Tendenz auszumachen. Leitet man aber eine zweite Permanenz aus ihr ab, indem man jeden Coup mit dem vorhergehenden vergleicht und für "gleich" g setzt, für "ungleich "u", so ergibt sich hier u-u-u-g-g-g-u. Wir erhalten zwei Dreierserien und spielen auf eine dritte Serie, also auf u! Somit setzen wir auf Schwarz. Man kann auch weitere Ableitungen ansehen (z. B. Vergleich mit dem vorletzten Coup!) Auf diese Weise findet entweder in der Urpermanenz oder in einer Ableitung bei jedem Coup irgendwo eine ausgeprägte, gut spielbare Tendenz!
×
×
  • Neu erstellen...