Hallo, ich habe einen Gedanke und bitte euch um eure Meinung. Ich habe mir eine Exceltabelle erstellt in der ich in der ersten Spalte die erschienene Zahl eingebe und in den nächsten Spalten erfolgt eine Auswertung in welchem Dutzend und Kolonne diese Zahl liegt. Soweit nichts weltbewegendes. Wenn ich nun mir die letzten 50 Zahlen anschaue und es kommt eine identische wiederkeherende Reihenfolge aus bsp. 5 Treffern in der Spalte Dutzend oder Kolonne dann würde ich die nächsten 6 Dutzend /Kolonne identisch spielen wie Sie anfangs eintraf. Soweit die Theorie. Beispiel: Zahl Dutzend 10 (1) 19 (2) 3 (1) 30 (3) 13 (2) 20 (2) 31 (3) Diese Kombination taucht nun bsp. auf. Ich schaue mir die letzten 50 Zahlen an und sehe eine Übereinstimmung und spiele die nächsten 5 Dutzende auf die jeweils 2 anderen Dutzende. in meinem Beispiel (Permanenz aus Wiesbaden, Tisch 2 vom 02.01.2006) würde nach dem nächsten der Treffer schon kommen. 7 (1) 20 (2) 5 (1) 28 (3) 15 (2) 31 (3) 24 (2) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich 11 mal das gleiche Dutzend später am Abend wiederspiegelt? Gut es ist keine Revulotion und ein hoher Gewinn ist nicht gegeben. Was sagt Ihr zu der Idee? Kritik und Anregungen sind erwünscht. Sonnige Grüße aus Berlin