Lutscher Geschrieben Oktober 30, 2020 Share Geschrieben Oktober 30, 2020 vor 34 Minuten schrieb Das Kuckuck: Wer Lust hat, bitte sehr: https://www.youtube.com/watch?v=FwDTau56qXg Ich sehe keine Krankenhausbetten ? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lutscher Geschrieben Oktober 30, 2020 Share Geschrieben Oktober 30, 2020 vor 1 Stunde schrieb Café: Aber nicht nur zeigen, sondern dokumentieren, interviewen, Sachverhalte aufarbeiten, erklären, warum in Krankenhäusern Kurzarbeit eingeführt wurde. Ich vermisse eine Aufklärung darüber, warum das Virus einen derartigen Aufwand rechtfertigen soll. Es ist einfach über Weltspiegel und Auslandsjournal das Ausland kritisch zu begleiten. Derselbe Maßstab sollte dann auch im Inland zu inländischen Ereignissen angelegt werden. Café Abwarten was kommt ? Wenn jeder die neuen Regelungen befolgt wird es nicht so schlimm kommen ! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
allesauf16 Geschrieben Oktober 30, 2020 Share Geschrieben Oktober 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb starwind: Das wird 'ne Weile dauern, bis Du die ausgemalt haben wirst. Starwind Meine Malstifte sind alle. Kannst Du mir mal deine ausleihen ? Hab gehört, deine wären Profi-Qualität... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Oktober 30, 2020 Share Geschrieben Oktober 30, 2020 vor 24 Minuten schrieb allesauf16: Meine Malstifte sind alle. Kannst Du mir mal deine ausleihen ? Hab gehört, deine wären Profi-Qualität... Aber gerne doch, ich hab' viel mehr als nur 6 auf Halde liegen. Keinen blassen Schimmer, wann ich je Zeit dazu finden werde (aber natürlich haben wollen ). Starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Oktober 30, 2020 Share Geschrieben Oktober 30, 2020 Nun bleib' mal locker. Wir haben zum Thema, welche Coronamaßnahmen wir als verantwortungsvoll und sinnvoll betrachten zwar stark differierende Ansichten. Daneben gibt es aber auch noch weitere Lebensbestandteile und den Verkehr in diesem Forum. Nichts lag und liegt mir entfernter, als Dich "vertreiben" zu wollen, im Gegenteil, Du würdest mir fehlen. Starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Oktober 30, 2020 Share Geschrieben Oktober 30, 2020 vor 57 Minuten schrieb starwind: Verkehr in diesem Forum. Wann, wo und mit wem? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Oktober 30, 2020 Share Geschrieben Oktober 30, 2020 vor 23 Minuten schrieb sachse: Wann, wo und mit wem? Wenn Du das nicht geschrieben hättest, hätte ich mir erhebliche Sorgen um dich machen müssen. Starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 Am 29.10.2020 um 13:39 schrieb jason: Noch einmal Friseur-Lockdown würde 50% der Stimmen bei der nächsten Wahl Kosten. Einen ähnlichen Gedanken hat DIE ZEIT vor ein paar Wochen aufgeworfen: Die Ü60 oder Ü70 sind die treuesten Wähler der CDU. Daraus kann man den Schluß ziehen, daß zumindest in Deutschland ein Großteil des Tamtams solchen Gedankengängen geschuldet ist. Und die Jungen kapieren nicht, was los ist. Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 vor 10 Stunden schrieb Lutscher: Ich sehe keine Krankenhausbetten ? Minute 7 Sekunde 13 Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 https://coronavis.dbvis.de/de/ Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Samyganzprivat Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 RKI Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 80.233 +2.756 11.830 106,6 2.022 Bayern 104.764 +2.690 15.553 118,5 2.804 Berlin 31.440 +1.084 5.513 150,2 255 Brandenburg 7.831 +363 1.233 48,9 193 Bremen 5.331 +231 1.197 175,7 72 Hamburg 13.357 +410 1.717 92,9 283 Hessen 40.998 +1905 9.493 151,0 646 Mecklenburg- Vorpommern 2.782 +166 690 42,9 23 Niedersachsen 35.942 +1.714 6.098 76,3 748 Nordrhein-Westfalen 132.479 +5.032 26.306 146,6 2.155 Rheinland-Pfalz 20.103 +995 3.955 96,6 285 Saarland 6.249 +107 1.041 105,5 188 Sachsen 17.196 +703 3.766 92,5 317 Sachsen-Anhalt 5.067 +263 1.107 50,4 79 Schleswig-Holstein 8.028 +312 1.456 50,1 175 Thüringen 6.953 +328 1.295 60,7 207 Gesamt 518.753 +19.059 92.250 110,9 10.452 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen 14.393 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
allesauf16 Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 vor 7 Stunden schrieb Café: Einen ähnlichen Gedanken hat DIE ZEIT vor ein paar Wochen aufgeworfen: Die Ü60 oder Ü70 sind die treuesten Wähler der CDU. Daraus kann man den Schluß ziehen, daß zumindest in Deutschland ein Großteil des Tamtams solchen Gedankengängen geschuldet ist. Und die Jungen kapieren nicht, was los ist. Wie war das noch bei den Wahlen vor 15 Jahren: Die SPD sagte : 0 % MwSt-Erhöhung Die CDU sagte : 2 % MwSt-Erhöhung Nach der Wahl : Große Koalition und Erhöhung der Mwst. um 3 % , begründet mit überraschend neu vorliegenden Erkenntnissen oder so. Da hätte ich mich als CDU oder SPD Wähler durchaus verarscht gefühlt. Monate später gabs dann 2 Landtagswahlen. SPD und CDU wurden dort auch wieder mehrheitlich gewählt. Was sagt uns das ? Mit der Dumpfbacken-Wählerschaft kann man machen, was man will. Völlig egal, die machen ihr "Kreuzchen" schon an der richtigen Stelle ! Selbst Aussagen von ehemaligen Bundeskanzlern wie "Wahlvieh" und "Der Wähler denkt und wählt primitiv" hatten daran nichts geändert. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 (bearbeitet) vor 57 Minuten schrieb Samyganzprivat: Todesfälle 10.452 1. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,1 % (Case Fatality Rate - Swiss Policy Research (diverse Studien: https://swprs.org/studies-on-covid-19-lethality/ )) 99,9 : 0,1 = 999 999 * 10.452 = 10.441.548 Infizierte 2. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,27 % (Heinsberg, Nord-Rhein-Westfalen, repräsentative Studie Hendrik Streeck, Bonn) 99,73 : 0,27 = 369,37037 369,37037 * 10.451 = 3.860.289,7 Infizierte Café P.S.: Wie sind Sie bei der Studie vorgegangen? Prof. Hendrik Streeck: „Wir orientierten uns an einem Protokoll der Weltgesundheitsorganisation WHO für solche Zwecke (https://www.who.int/publications-detail/population-based-age-stratified-seroepidemiological-investigation-protocol-for-covid-19-virus-infection). Insgesamt 600 zufällig ausgewählte Haushalte in Gangelt wurden angeschrieben und gebeten, an der Studie teilzunehmen. 405 Haushalte haben sich bereiterklärt, mitzumachen. Insgesamt 919 Teilnehmer gingen in das Endergebnis mit ein.“ https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020 Bei weiteren Überlegungen meinerseits habe ich noch einmal über den Beitrag von Albatros ( https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=436539 ) den Schluß gezogen, trotz der Empfehlungen des Bundesministeriums des Inneren, von den Diskussionen um die Sterblichkeitsrate wegzukommen, daß es sinnvoll sein könnte, die Relevanz des Krönungsvirus innerhalb des Virusbioms im einzelnen Menschen für ein Todesrisiko zu ermitteln. Daraus ergibt sich folgende Formel: 10.451 Tote * 6 % = 627,06 Tote Damit gibt - wenn man die 6 % der amerikanischen CDC (Äquivalent zum RKI) auf die deutsche Situation übertragen würde - es ein Todesrisiko, das ausschließlich durch COVID-19 verursacht wäre, von bisher 627,06 Toten seit Beginn der Zählung. bearbeitet Oktober 31, 2020 von Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lutscher Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 vor 8 Stunden schrieb Café: Einen ähnlichen Gedanken hat DIE ZEIT vor ein paar Wochen aufgeworfen: Die Ü60 oder Ü70 sind die treuesten Wähler der CDU. Daraus kann man den Schluß ziehen, daß zumindest in Deutschland ein Großteil des Tamtams solchen Gedankengängen geschuldet ist. Und die Jungen kapieren nicht, was los ist. Café Bin ich im Irrenhaus ? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 (bearbeitet) Am 30.10.2020 um 01:04 schrieb Samyganzprivat: RKI Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 77.477 +2.313 11.000 99,1 2.010 Bayern 102.074 +3.076 14.972 114,1 2.797 Berlin 30.356 +1.131 5.361 146,1 253 Brandenburg 7.468 +260 1.091 43,3 190 Bremen 5.100 +209 1.092 160,3 70 Hamburg 12.947 +390 1.725 93,4 283 Hessen 39.093 +1708 9.165 145,8 641 Mecklenburg- Vorpommern 2616 +132 609 37,9 23 Niedersachsen 34.228 +1.248 5.150 64,4 743 Nordrhein-Westfalen 127.447 +5.396 25.119 140,0 2.102 Rheinland-Pfalz 19.108 +688 3.520 86,0 281 Saarland 6.142 +336 1.150 116,5 186 Sachsen 16.493 +1.113 3.662 89,9 315 Sachsen-Anhalt 4.804 +222 1.089 49,6 77 Schleswig-Holstein 7.716 +217 1.340 46,1 174 Thüringen 6.625 +242 1.170 54,8 204 Gesamt 499.694 +18.681 87.215 104,9 10.349 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen 13.772 vor 1 Stunde schrieb Samyganzprivat: RKI Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 80.233 +2.756 11.830 106,6 2.022 Bayern 104.764 +2.690 15.553 118,5 2.804 Berlin 31.440 +1.084 5.513 150,2 255 Brandenburg 7.831 +363 1.233 48,9 193 Bremen 5.331 +231 1.197 175,7 72 Hamburg 13.357 +410 1.717 92,9 283 Hessen 40.998 +1905 9.493 151,0 646 Mecklenburg- Vorpommern 2.782 +166 690 42,9 23 Niedersachsen 35.942 +1.714 6.098 76,3 748 Nordrhein-Westfalen 132.479 +5.032 26.306 146,6 2.155 Rheinland-Pfalz 20.103 +995 3.955 96,6 285 Saarland 6.249 +107 1.041 105,5 188 Sachsen 17.196 +703 3.766 92,5 317 Sachsen-Anhalt 5.067 +263 1.107 50,4 79 Schleswig-Holstein 8.028 +312 1.456 50,1 175 Thüringen 6.953 +328 1.295 60,7 207 Gesamt 518.753 +19.059 92.250 110,9 10.452 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen 14.393 Wenn also die Zahl der Toten von einem Tag zum nächsten um 103 gestiegen ist, fragt man sich schon, woher die kommen. Antwort: Zum Großteil aus Nordrhein-Westfalen, wobei man berücksichtigen muß, daß Nordrhein-Westfalen das bevölkerungsreichste Bundesland ist. 2155 ./. 2102 = 53 Tote von 103 Toten für ganz Deutschland. Auch wenn Nordrhein-Westfalen keine Bevölkerung in Höhe der Hälfte der bundesdeutschen Bevölkerung hat, sind dennoch die Hälfte der Toten dort zu verzeichnen. Auch die Bevölkerungsdichte ist kein Orientierungspunkt, um eine Erklärung für den überproportionalen Anstieg der Toten in Nordrhein-Westfalen zu geben. Berlin zum Vergleich hat die größte Bevölkerungsdichte und verzeichnet mit 255 ./. 253 = 2 Tote einen unterproportionalen Anstieg bei der Todeszahl. Interessant wäre die Demographie: Nordrhein-Westfalen - https://www.lzg.nrw.de/ges_bericht/factsheets/bevoelkerung/index.html Berlin - https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/stat_berichte/2020/SB_A01-03-00_2019j01_BE.pdf Seite 4 Nordrhein-Westfalen hat dann noch Jugend- und Altersquotienten der Bevölkerung errechnet: http://www.sozialberichte.nrw.de/sozialindikatoren_nrw/indikatoren/2_demografie/indikator2_2/index.php Auch Berchtesgaden liegt ein Jugend- und Altersquotienten der Bevölkerung vor: http://www.wegweiser-kommune.de/kommunale-berichte/demographiebericht/berchtesgaden.pdf Seite 4 Die hohe Infektionsrate in Berlin-Neukölln bedeutet dort etwas anderes als in Nordrhein-Westfalen oder Berchtesgaden. Das sind eben auch Erfahrungen, die man in Neu-Delhi in Indien gemacht hat, wo man von einem Todesrisiko von 0,1 % ausgeht. Während die Medien politisch so geeicht sind, daß alles "vereinheitlicht" werden soll - so wie sie selbst ja vereinheitlicht sind (obwohl Moment: Im Supermarkt konnte ich die Schlagzeile von der Taz erhaschen: "150 % der Bevölkerung sind mit den Maßnahmen einverstanden" - es regt sich also ein winziger Widerstand bei den Pressekodex-Medien) - ist eigentlich Differenzierung bei den Maßnahmen entsprechend der demographischen Struktur einer Gebietskörperschaft angesagt, wobei die soziale Benachteiligung dieser Regionen über den Finanzausgleich abgefedert werden könnte. Es geht also nicht um die intrasystemische Lösung eines Problems, sondern um Wahlkampf. Café bearbeitet Oktober 31, 2020 von Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lutscher Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 vor 17 Stunden schrieb starwind: Nun bleib' mal locker. Wir haben zum Thema, welche Coronamaßnahmen wir als verantwortungsvoll und sinnvoll betrachten zwar stark differierende Ansichten. Daneben gibt es aber auch noch weitere Lebensbestandteile und den Verkehr in diesem Forum. Nichts lag und liegt mir entfernter, als Dich "vertreiben" zu wollen, im Gegenteil, Du würdest mir fehlen. Starwind Will unser Verschwörungstheoretiker die Flatter machen. Albatros du bist unterhaltsam...bitte bleibe ! Sachse wollte mich als Unruhestifter auch schon entsorgen lassen ,ich bin aber immer noch daaa ! Schreib ein paar Rechtschreibefehler in deine Threads und du hast den roten Butten bei ihm aktviert.....Einen Schulmeister muss man Klugscheißen lassen , ganz einfach ! Jemand der andersdenkende Ausgrenzen will hat mangels Toleranz schon verloren. Gruß Lutschi ! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lutscher Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 vor 6 Minuten schrieb Café: Wenn also die Zahl der Toten von einem Tag zum nächsten um 103 gestiegen ist, fragt man sich schon, woher die kommen. Antwort: Zum Großteil aus Nordrhein-Westfalen, wobei man berücksichtigen muß, daß Nordrhein-Westfalen das bevölkerungsreichste Bundesland ist. 2155 ./. 2102 = 53 Tote von 103 Toten für ganz Deutschland. Auch wenn Nordrhein-Westfalen keine Bevölkerung in Höhe der Hälfte der bundesdeutschen Bevölkerung hat, sind dennoch die Hälfte der Toten dort zu verzeichnen. Auch die Bevölkerungsdichte ist kein Orientierungspunkt, um eine Erklärung für den überproportionalen Anstieg der Toten in Nordrhein-Westfalen zu geben. Berlin zum Vergleich hat die größte Bevölkerungsdichte und verzeichnet mit 255 ./. 253 = 2 Tote einen unterproportionalen Anstieg bei der Todeszahl. Interessant wäre die Demographie: Nordrhein-Westfalen - https://www.lzg.nrw.de/ges_bericht/factsheets/bevoelkerung/index.html Berlin - https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/stat_berichte/2020/SB_A01-03-00_2019j01_BE.pdf Seite 4 Nordrhein-Westfalen hat dann noch Jugend- und Altersquotienten der Bevölkerung errechnet: http://www.sozialberichte.nrw.de/sozialindikatoren_nrw/indikatoren/2_demografie/indikator2_2/index.php Die hohe Infektionsrate in Berlin-Neukölln bedeutet dort etwas anderes als in Nordrhein-Westfalen. Das sind eben auch Erfahrungen, die man in Neu-Delhi in Indien gemacht hat, wo man von einem Todesrisiko von 0,1 % ausgeht. Während die Medien politisch so geeicht sind, daß alles "vereinheitlicht" werden soll - so wie sie selbst ja vereinheitlicht sind (obwohl Moment: Im Supermarkt konnte ich die Schlagzeile von der Taz erhaschen: "150 % der Bevölkerung sind mit den Maßnahmen einverstanden" - es regt sich also ein winziger Widerstand bei den Pressekodex-Medien) - ist eigentlich Differenzierung bei den Maßnahmen entsprechend der demographischen Struktur einer Gebietskörperschaft angesagt, wobei die soziale Benachteiligung dieser Regionen über den Finanzausgleich abgefedert werden könnte. Es geht also nicht um die Lösung eines Problems, sondern um Wahlkampf. Café Jetzt wollt ihr dem Tot vorschreiben wann er seine Arbeit zu machen hat ? Die Statistik muss stimmen lieber Tot ! Mit sarkastischen Spitzfindigkeiten kommen wir nicht weiter ! Ca 80 Prozent finden die Maßnahmen ok ! Cafe erzähl mir alternativ zu den beschlossenen Coronaregelungen deine angedachten Vorgehensweise in der Pandemie ! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 vor 41 Minuten schrieb Lutscher: Bin ich im Irrenhaus ? F44.81 Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb starwind: So 'ne Art Problemlöser bietet doch das www. Ein Medium, in dem sich alle kostenlos (Internet-Anschluss braucht man schon) austoben können, welches früher (circus maximus )nicht zur Verfügung stand. Starwind Der Unterschied zum Circus Maximus und zum Fernsehen besteht darin, daß das www nichtlinear ist. Insofern findet tatsächlich ein Austoben statt. Je nachdem : Kein Sedieren. Café bearbeitet Oktober 31, 2020 von Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Lutscher: Ca 80 Prozent finden die Maßnahmen ok ! Die "taz" schrieb vorgestern aber von 150 %! vor 1 Stunde schrieb Café: ist eigentlich Differenzierung bei den Maßnahmen entsprechend der demographischen Struktur einer Gebietskörperschaft angesagt, wobei die soziale Benachteiligung dieser Regionen über den Finanzausgleich abgefedert werden könnte. Regionale Lockdowns mit der Autorität des Ministerpräsidenten. Das sollte nicht den Landräten überlassen bleiben, da eine solche Maßnahme zu viel Kraft benötigt. So ist beispielsweise die Gouverneuse von South Dakota vorgegangen. Der Infektionsweg wird bei 70 Prozent Durchseuchung der Bevölkerung unterbrochen, er verlangsamt sich bereits darunter und ermöglicht so Herdenimmunität. Des weiteren für die ältere Bevölkerung prophylaktisch bei Nichtblutern - je nach Bedarf gegebenenfalls mit höherer Potenz steigend - Blutverdünner (Püschel) empfehlen. Vitamin D. Zink. Entzündungshemmende Mittel nehmen. Kritisch von den Chinesen lernen. Auch von den Schweden: Wie verhält es sich mit der Herdenimmunität in Stockholm und Göteborg? Wie ist die Krankenhäuser-Bettenversorgung in Schweden? Wie ist sie geographisch verteilt? Welche Demographie gibt es in den einzelnen Regionen in Schweden? Und man sollte sich eben von Püschel und der Universität Erlangen beraten lassen. Es kann nicht sein, daß Virologen alleinig für Lösungen herangezogen werden. Kritisch wäre natürlich eine Situation "hoher Altersquotient" plus eine Situation wie in Berlin-Neukölln, aber das ist weniger wahrscheinlich, da die Alten eher aus der Stadt rausgehen. vor 1 Stunde schrieb Lutscher: Cafe erzähl mir alternativ zu den beschlossenen Coronaregelungen deine angedachten Vorgehensweise in der Pandemie ! Ich bin ein wenig verwundert, daß Du INHALTLICH diskutieren möchtest. Das erzeugt ein wenig Mißtrauen bei mir, da Du ja aufgrund der vielen Persönlichkeiten in Dir auch andere Seiten an Dir hast. Es stellt sich also die Frage, ob aus dem "INHALTLICHEN" Angebot nicht bloß wieder eine Waffe konstruiert wird, aus der dann alles INHALTLICHE kaputt gemacht wird, um die Spannungsintensität zu steigern. vor 1 Stunde schrieb Lutscher: Mit sarkastischen Spitzfindigkeiten kommen wir nicht weiter ! Ich kann nicht erkennen, was an meinen Bemerkungen sarkastisch sein soll. Ich habe letztlich nur die "taz" zitiert, die offensichtlich mit ihrer Überschrift ein wenig Aufmerksamkeit erheischen wollte - wohlwissend, daß sie selbst ja mit zu dieser Situation beigetragen hat. Insofern hat die "taz" sarkastisch agiert. Wenn Herr Drosten medial so präsent ist, warum nicht die Lungenabteilung der Charité? https://pneumologie.charite.de Drosten ist mit der Johanna-Quandt-Stiftung verbandelt, die "translationale" Medizin fördert. Auch wenn die Quandts sich aus dem Pharma-Geschäft zurückgezogen haben: "TM beschäftigt sich mit der Übersetzung von z. B. In-vitro-Modellen oder Tiermodellen auf die Anwendung am Menschen." ( https://de.wikipedia.org/wiki/Translationale_Medizin ) Mein Verdacht: Man braucht Kranke, damit Märkte entwickelt werden können. Café bearbeitet Oktober 31, 2020 von Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
allesauf16 Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 vor einer Stunde schrieb Lutscher: Jetzt wollt ihr dem Tot vorschreiben wann er seine Arbeit zu machen hat ? Die Statistik muss stimmen lieber Tot ! Mit sarkastischen Spitzfindigkeiten kommen wir nicht weiter ! Ca 80 Prozent finden die Maßnahmen ok ! Cafe erzähl mir alternativ zu den beschlossenen Coronaregelungen deine angedachten Vorgehensweise in der Pandemie ! Nicht "Tot" sondern Tod, mit d Der Tod = Hauptwort tot = Eigenschaftswort Die Toten = weil Bezug auf Eigenschaft Der Tod freut sich auch mal, wenn man seinen Namen richtig schreibt. Totlachen wird er sich nicht, da er ja schon tot ist, der Tod. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 vor einer Stunde schrieb Lutscher: Will unser Verschwörungstheoretiker die Flatter machen. https://www.br.de/mediathek/podcast/aktuelle-interviews/verschwoerungstheorien-prof-michael-butter-amerikanist-an-der-universitaet-tuebingen/1789785 Es ist auffallend, wenn ein Amerikanist sich mit "Verschwörungstheorien" beschäftigt. Auffallend, weil das amerikanische Strafrecht den Straftatbestand der "Verschwörung" kennt. Das deutsche nicht. Die Amerikaner nennen Situationen beim Namen. Daraus ableitend ist der Begriff der "Verschwörungstheorie" entstanden, der als Ausgrenzungsmechanismus medial eingesetzt wird. Ein Mechanismus, der ausblendet, daß es "Verschwörungen" tatsächlich gibt. Das lehrt zum einen die Geschichte und zum anderen eben auch das U.S.-amerikanische Strafrecht. Sonst würde es ja keinen solchen Straftatbestand geben, der entsprechende Handlungsweisen gesellschaftlich sanktionieren soll. Mit dem Begriff der "Verschwörungstheorie" verharmlosen die etablierten Medien einen Umstand, den es tatsächlich gibt. Wie bei jedem Straftatbestand muß ein solcher aber erst einmal nachgewiesen werden. Für einen solchen Nachweis benötigt man Annahmen über Umstände, die zu einem solchem Schluß führen könnten. Mit anderen Worten: Man entwickelt eine Theorie zu Umständen, die Rückschlüsse über das Vorliegen einer Verschwörung führen könnten. Strafermittler sind also für diesen Straftatbestand "Verschwörungstheoretiker". Da medial die Entwicklung einer "Verschwörungstheorie" als nicht wünschenswert dargestellt wird, sind die etablierten Medien nichts anderes als Strafvereitler, da sie die Ermittlung von Straftatbeständen erschweren und diskreditieren. Im Wege der Privatklage werden also nicht nur die öffentlichen Strafermittler in ihren Ermittlungen behindert, sondern auch Privatpersonen, die ein berechtigtes Anliegen haben. vor 2 Stunden schrieb Lutscher: Bin ich im Irrenhaus ? Es scheint ja so zu sein, daß ein Teil Deiner Persönlichkeit offensichtlich die Psychiatrisierung von Albatros anstrebt. Warum sonst solltest Du die Verbindung zwischen "Albatros" und "Verschwörungstheorie" suchen, denn dem Begriff wird medial die Nähe zum Wahnhaften angehaftet, weshalb das "Irrenhaus" die "angemessene" Lösung für "Verschwörungstheoretiker" wäre. Das "Irrenhaus" wiederum stellt die segregierte Lösung für die Ausgrenzung von "Verschwörungstheoretikern" aus dem öffentlichen Diskurs zur Verfügung. "Verschwörungstheoretiker hätten ein absolutes Problem mit Zufällen, 'die können nicht akzeptieren das Dinge manchmal einfach so geschehen und keine tiefere Bedeutung haben', so Prof. Butter." https://www.br.de/mediathek/podcast/aktuelle-interviews/verschwoerungstheorien-prof-michael-butter-amerikanist-an-der-universitaet-tuebingen/1789785 Was Prof. Butter - als Projektverwalter eines EU-finanzierten Forschungsprojkets - impliziert ist: daß zwar "Dinge manchmal einfach so geschehen und keine tiefere Bedeutung haben", aber MANCHMAL eben auch nicht!!!!!!!!!! Es bestätigt ein Experte über Verschwörungstheorien, daß es "Verschwörungen" gibt, deren Plausibilität in Theorien zu entwickeln sind. So wird der Begriff "Verschwörungstheorie" aber nicht im Alltag eingesetzt. Medial erhält die "Verschwörungstheorie" die Konnotation des Wahnhaften, der eine Psychiatrisierung von Vertretern nahelegt. Mit anderen Worten: Unbegründet ist das nichts anderes als Mobbing. Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 Ehe man immer gleich Verschwörungen unterstellt, sollte man bei den Beteiligten erst einmal gewöhnliche Dummheit annehmen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 vor 7 Minuten schrieb allesauf16: .........................Der Tod freut sich auch mal, wenn man seinen Namen richtig schreibt. Totlachen wird er sich nicht, da er ja schon tot ist, der Tod. Da sprichst Du ja elementare philosophische Grundfragen an. Der Tod kann doch nur scheintot sein (sieht einfach nur so aus, seiner üblichen optischen Darstellung nach), sonst wäre er doch handlungsunfähig. Folglich kann er sich theoretisch auch totlachen (scheint bisher aber nicht geschehen zu sein). Kleine Chance ist immer. Starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 31, 2020 Share Geschrieben Oktober 31, 2020 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb sachse: Ehe man immer gleich Verschwörungen unterstellt, sollte man bei den Beteiligten erst einmal gewöhnliche Dummheit annehmen. Auch das wäre natürlich eine Erklärungsmöglichkeit für wenig plausible Entwicklungen. Und dann noch die Vertuschung hinterher, um die eigene Dummheit zu verschleiern, sofern die Selbstkritik zu dieser Erkenntnis führt. Café bearbeitet Oktober 31, 2020 von Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Recommended Posts
Wie ist deine Meinung dazu?
Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Bereits registrierter Teilnehmer? Dann melde dich jetzt an, um einen Kommentar zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag wird nicht sofort sichtbar sein.