Hans Dampf Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb Juan del Mar: hallo Hans Dampf Das wirft eine weitere Frage auf: Wer sind die anderen? Wer ist „uns“? Juan Moin Juan, Keine Ahnung,vieleicht erzählt Verlierer 2 uns das noch. Gruss H.D. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 6 Stunden schrieb Juan del Mar: genau darum wird sich jeder hüten Dir irgendetwas zu erklaeren. Du verwechselst eher als Du verstehst, das tut sich keiner an. Zuerst verstehst Du falsch, danach wird aus Deinem Stumpfsinn ein Beweis oder ein Schwall von Fragen. Es ist vielen klar, dass hier einige absichtlich nicht verstehen wollen, bei Dir liegt die Ursache anderswo, wenn Du Chris und Starwind nicht verstehst. Juan Sagt der, der gar nichts sagt. Man bist Du .... sch :-) Ob ich was verstehe oder nicht ist meine Sache und deshalb Frage ich nach. Wenn die Frage so dumm ist, weil ich gar nichts verstanden habe, kann man mir das auch sagen oder eben ich denke in eine falsche Richtung. Spiel Du mal Dein EC und gut ist :-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 6 Stunden schrieb Juan del Mar: Was hätte Starwind davon, hier allen einen vom Pferd zu er- zählen? Er hat doch welche, also warum denn nicht :-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb Juan del Mar: ....die Geschichte faengt gut an und hoert mit auf EC gewinnen auf ? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hans Dampf Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb starwind: 2. ist das spieltechnisch gar nicht praktikabel umsetzbar, weil sich beim Wechsel aus einer Serie heraus (1. Coup) erst im Coup danach (2. Coup) offenbart, ob der erste Wechsel nunmehr zu einer Intermittenz geworden ist oder sich zu einer neuen Gegenserie entwickelt hat Watt???? Satz auf Serie hätte verloren. Satz auf Serie ist satz auf Serie,da gibs keine Gegenserie. Gruss H.D. bearbeitet Dezember 30, 2020 von Hans Dampf Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb Juan del Mar: Lass Dir doch von Sachse erklaeren, wie sowas moeglich ist. Bei ihm hatte ich stets den Eindruck, dass er die Kessel, Tisch und Anzeige perfekt kennt. Juan Oh nein, mit der Anzeige habe ich überhaupt nichts am Hut. Es gibt allerdings eine Ausnahme: Gelegentlich fällt mir auf, dass nach 5 oder mehr ECs der gleichen Farbe nun das Gegenteil erscheint. Daraufhin behaupte ich, als Nächstes würde es wieder auf die vorhergegangene Serie zurück schlagen. Das nenne ich dann den "Löwencoup"(Coup De Lion). Auch im Casino ist ein kleines Späßchen möglich. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hans Dampf Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb sachse: Gelegentlich fällt mir auf, dass nach 5 oder mehr ECs der gleichen Farbe nun das Gegenteil erscheint. Gelegentlich?????? Watt kuckst du da für n Bledzin? H.D. bearbeitet Dezember 30, 2020 von Hans Dampf Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor einer Stunde schrieb Hans Dampf: Watt???? Wat is dat ? Nicht jedes fragende "wat" (?) ist auch ein "Watt" (Kilowatt oder Wattenmeer usw.). vor einer Stunde schrieb Hans Dampf: Satz auf Serie hätte verloren. Nur wenn man jede Serie voll auskosten möchte, sie also bis zum bitteren Ende durchspielt. Dann weiss man schon vorher (ohne hellseherische "Künste"), dass sie irgendwann abbrechen wird. Kann man so spielen, muss man aber nicht. vor einer Stunde schrieb Hans Dampf: Satz auf Serie ist satz auf Serie,da gibs keine Gegenserie. Gruss H.D. Am Beispielpaar schwarz/rot: s s s r Wechsel aus der Serie heraus. Ob es eine Intermittenz oder eine neue Serie ist zeigt erst der nächste Coup. r Erst jetzt ist klar, dass der vorige Coup das erste Glied einer Gegenserie (gibt es also doch ) zur voran gegangenen auf s darstellt. Wäre s gekommen, wäre dadurch eine Intermittenz klar gestellt worden. Solch eine Gegenserie kann man durch Satz auf Wechsel (in diesem Fall also Satz auf r) -während die hier dargestellte 3er Serie auf s läuft- anspielen. Gruß Starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 51 Minuten schrieb Hans Dampf: Gelegentlich?????? Watt kuckst du da für n Bledzin? H.D. Und was war nun eigentlich die Frage? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb Verlierer2: Wieso ist es Quark? Mit die EC meinte ich eine, ich wollte keine Benennen, damit alle offen sind. Du scheinst doch zu wissen, was ich da rechne und mit meine. Es hilft doch dann nicht wirklich oder? Es war und ist Quark, weil die Kugel entweder nur ins Zero Fach fallen kann oder in ein beliebiges anderes Fach, welches unausweichlich auch ein EC Fach sein muss. Also Dein Beispiel: 500 Coups minus 14 Zero Coups darin, also zwingend 486 EC Ergebnisse. Diese wundersam auf 243 zu reduzieren und dies dann auch noch als angeblich vergleichendes Beispiel zu verwenden ist Unsinn. Starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chris161109 Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb starwind: Es war und ist Quark, weil die Kugel entweder nur ins Zero Fach fallen kann oder in ein beliebiges anderes Fach, welches unausweichlich auch ein EC Fach sein muss. Also Dein Beispiel: 500 Coups minus 14 Zero Coups darin, also zwingend 486 EC Ergebnisse. Diese wundersam auf 243 zu reduzieren und dies dann auch noch als angeblich vergleichendes Beispiel zu verwenden ist Unsinn. Starwind Moin Dieter, Ich frage mich einmal mehr, wofür ich über Jahre einige Dutzend Dateien hier im Forum eingestellt habe. Die elementarsten Dinge der EC wurden scheinbar von einigen immer noch nicht begriffen. Mit den aufgeführten Beispielen an Intermittenzen und Serien; selbsterklärend durch die Plus/Minus/Zeichensetzung, sollten eigentlich EC-Spiele schon seit langem gewinnbringend genutzt werden können. Dafür dämliche Bemerkungen haufenweise ...... Vergebliche Bemühungen! Guten Rutsch und lieben Gruß Chris Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 5 Minuten schrieb chris161109: Ich frage mich einmal mehr, wofür ich über Jahre einige Dutzend Dateien hier im Forum eingestellt habe. Chris Das frage ich mich nicht, weil ich Dummfug gar nicht erst lese. Woher ich dann weiß, dass es Bledzin ist? Das sollte mitteleuropäische Allgemeinbildung sein. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chris161109 Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 40 Minuten schrieb sachse: Das frage ich mich nicht, weil ich Dummfug gar nicht erst lese. Woher ich dann weiß, dass es Bledzin ist? Das sollte mitteleuropäische Allgemeinbildung sein. Oh weh, das von einem angeblich klugen Kopf. "Bêtise de la vieillesse." Chris Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hans Dampf Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb starwind: Am Beispielpaar schwarz/rot: s s s r Wechsel aus der Serie heraus. Ob es eine Intermittenz oder eine neue Serie ist zeigt erst der nächste Coup. Sach ich doch,satz auf Serie (der so nicht angeboten wird) hätte verloren,weil r erschienen ist. vor 4 Stunden schrieb starwind: r Erst jetzt ist klar, dass der vorige Coup das erste Glied einer Gegenserie (gibt es also doch ) zur voran gegangenen auf s darstellt. Beim zweiten r gewinnt Satz auf Serie wieder (der so nicht angeboten wird) bekommt das Stück aber wieder abgezogen,weil die Gegenserie erschienen ist. Watt fürn Bledzin Gruss H.D. bearbeitet Dezember 30, 2020 von Hans Dampf Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 10 Minuten schrieb chris161109: Oh weh, das von einem angeblich klugen Kopf. "Bêtise de la vieillesse." Chris Klug oder altersverblödet - ich hatte meine gute Zeit und die mit ganz geringen Unterbrechungen seit 1972. Da ist der Leistungssport in der DDR-Jugendnationalmannschaft und als "Staatsamateur" noch gar nicht dabei. Und du? Gewinnst du? OK. Ich kann das aus diversen Gründen nicht mehr. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chris161109 Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 14 Minuten schrieb sachse: Klug oder altersverblödet - ich hatte meine gute Zeit und die mit ganz geringen Unterbrechungen seit 1972. Da ist der Leistungssport in der DDR-Jugendnationalmannschaft und als "Staatsamateur" noch gar nicht dabei. Und du? Gewinnst du? OK. Ich kann das aus diversen Gründen nicht mehr. In der Zwischenzeit bist du jedoch zu einem verbittertern alten Besserwisser avanciert - kein Vorbild mehr! Chris Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hans Dampf Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb sachse: Und was war nun eigentlich die Frage? Spielt der schielende Löwe Clarence, den Löwencoup? bearbeitet Dezember 30, 2020 von Hans Dampf Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
chris161109 Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 51 Minuten schrieb chris161109: In der Zwischenzeit bist du jedoch zu einem verbittertern alten Besserwisser avanciert - kein Vorbild mehr! Chris Übrigens: Bêtise heißt Dummheit/Torheit, nicht verblödet! Deine mitunter sehr proletischen Wortfindungen habe ich in der DDR nicht gelehrt bekommen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 55 Minuten schrieb chris161109: In der Zwischenzeit bist du jedoch zu einem verbittertern alten Besserwisser avanciert - kein Vorbild mehr! Chris Eben noch "Bêtise de la vieillesse" und jetzt plötzlich ein Besserwisser? Also, was denn nun? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 "Bêtise de la vieillesse." Übersetzt: "Die Dummheit des Alters". Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor einer Stunde schrieb Hans Dampf: Sach ich doch,satz auf Serie (der so nicht angeboten wird) hätte verloren,weil r erschienen ist. Oh Mann, warst Du schon früher ein Problemkind ? s steht ganz einfach für schwarz und hat nichts mit "Serie" zu tun. vor einer Stunde schrieb Hans Dampf: Beim zweiten r gewinnt Satz auf Serie wieder (der so nicht angeboten wird) bekommt das Stück aber wieder abgezogen,weil die Gegenserie erschienen ist. Watt fürn Bledzin Gruss H.D. Du sagst es: Wat für'n Bledsinn Gruß Starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb sachse: Das frage ich mich nicht, weil ich Dummfug gar nicht erst lese. Woher ich dann weiß, dass es Bledzin ist? Das sollte mitteleuropäische Allgemeinbildung sein. Eine "Allgemeinbildung", die mit Sicherheit auch jeder Müllkutscher (womit ich diesem notwendigen Berufszweig nicht zu nahe treten möchte) sowie Insasse einer mitteleuropäischen Irrenanstalt für sich in Anspruch nehmen wird. Wenn man nun noch die Bedeutung des Begriffes "Zirkelschluss" kennt, dann wird meine Feststellung noch deutlicher. Starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hans Dampf Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb starwind: s steht ganz einfach für schwarz und hat nichts mit "Serie" zu tun. Bist du Heute schon am saufen? Am Beispielpaar schwarz/rot: s s s r Wechsel aus der Serie heraus. 3 mal s wie schwarz ist eine Serie! bearbeitet Dezember 30, 2020 von Hans Dampf Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb chris161109: Moin Dieter, Ich frage mich einmal mehr, wofür ich über Jahre einige Dutzend Dateien hier im Forum eingestellt habe. Die elementarsten Dinge der EC wurden scheinbar von einigen immer noch nicht begriffen. Mit den aufgeführten Beispielen an Intermittenzen und Serien; selbsterklärend durch die Plus/Minus/Zeichensetzung, sollten eigentlich EC-Spiele schon seit langem gewinnbringend genutzt werden können. Dafür dämliche Bemerkungen haufenweise ...... Vergebliche Bemühungen! Guten Rutsch und lieben Gruß Chris Hallo Chris, ich habe mich zunächst zurück gehalten, weil mich die "Reaktionen" auf Deine letzt eingestellten Dateien interessierten. Das dann tatsächlich Abgelaufene spricht für sich. Auch Dir einen angenehmen Jahreswechsel und ein erfreuliches und gesundes Neues Jahr 2021. Liebe Grüße Dieter Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Dezember 30, 2020 Share Geschrieben Dezember 30, 2020 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb Hans Dampf: Bist du Heute schon am saufen? Am Beispielpaar schwarz/rot: s s s r Wechsel aus der Serie heraus. 3 mal s wie schwarz ist eine Serie! Du stellst wirklich ein Bedrohungspotential dar, zum Alkoholiker wider Willen gemacht zu werden. Schwarz, sich zwei mal unmittelbar wiederholend ergibt natürlich dann eine Dreierserie auf schwarz. Hätte ich mit "s" (=schwarz) eine Serie kennzeichnen wollen, wäre es auch höchst sinnvoll gewesen, die Gegenchance mit "r" (= rot) zu bezeichnen. Gehört ja zum "Allgemeinwissen", dass Intermittenzen (I) nunmehr mit r bezeichnet werden. schwarz / Gegenpart rot Serie / Gegenpart Intermittenz Folge / Gegenpart Wechsel Wer dann noch Serie und Wechsel etwa als Alternativmöglichkeit in Betracht zieht ist noch nicht mal in der Zeit von Grilleau angekommen. Starwind bearbeitet Dezember 30, 2020 von starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Recommended Posts
Wie ist deine Meinung dazu?
Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Bereits registrierter Teilnehmer? Dann melde dich jetzt an, um einen Kommentar zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag wird nicht sofort sichtbar sein.