dolomon Geschrieben Dezember 30, 2019 Share Geschrieben Dezember 30, 2019 Hallo Chemin de fer, guten Abend, ja das gibt es bei mir. Sobald ich 10 Stücke verloren habe ist absolut schluß mit Lustig. Dann gehe ich und verlasse das Établissement. Im Gewinnfall kann es länger dauern . Denn dann gehe ich erst wenn ich über 10 Stücke Gewinn das nächste Mal verliere. Dann gehe ich auch . Und das kann schon nach einer halben Stunde sein. Mit dieser Spielweise habe ich mich kapitalisiert und das Spielegeldkonto ist gut gefüllt. Also 10 Stücke , gewonnen oder verloren, Spiel beenden! dolo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chemin de fer Geschrieben Dezember 30, 2019 Share Geschrieben Dezember 30, 2019 vor einer Stunde schrieb dolomon: Also 10 Stücke , gewonnen oder verloren, Spiel beenden Scheint eine vernünftige Balancierung zu sein. Du hast aber noch einen Nebenberuf? Viele Stücke. L.G. L. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dolomon Geschrieben Dezember 30, 2019 Share Geschrieben Dezember 30, 2019 @Chemin de fer ich muss nicht davon Leben. Es ist wirklich ein Hobby! Dir auch viele Stücke, vor allen Dingen GROSSE!! dolo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cobra Geschrieben Dezember 31, 2019 Share Geschrieben Dezember 31, 2019 Hallo Dolomon, die Schilderung deiner Spielweise ließ Erinnerungen in mir aufsteigen. Es war zu D-Mark Zeiten -lang,lang ist´s her- in der Spielbank Bad Neuenahr. Mir fiel ein ein junger Mann auf der in der Nähe des 20er Tisches an einer Wand lehnte. Er schien ein wenig nervös zu sein. Immer wieder ging sein Blick zur Anzeigetafel des Tisches, Plötzlich löste er sich von der Wand, trat an den Tisch, legte 500 auf´s erste Dutzend und- gewann. Er nahm Ein- satz und Gewinn an sich, wechselte an der Kasse und verliess die Spielbank. Nach meiner Erinnerung fielen; das Dritte, das Zweite und dann- das Erste Dutzend. An dieser Stelle wünsche ich Dir, Paroli und seinem Team sowie allen Mitgliedern des Forums für das Neue Jahr: GESUNDHEIT, Glück und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Gruß Cobra Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dolomon Geschrieben Januar 1, 2020 Share Geschrieben Januar 1, 2020 @Cobra , eine Handbreit Jeton unterm Kiel! (Grins) Ich war es nicht in der SB . Bevor ich mich auf 500derter hoch kapitalisiert habe , dauert es noch ein Weilchen. Dolo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cobra Geschrieben Januar 11, 2020 Share Geschrieben Januar 11, 2020 Hallo Paroli, Stillstand bedeutet Rückschritt. Diesem Kernsatz folgend habe ich darüber nachgedacht ob Modifizierungen der Satzfindung angebracht sein könnten. Ich bin kein Freund von Däumchen drehen. Das hin und wieder auftretende Fehlen geeigneter Signalzahlen nach Beendigung eines Angriffs störte mich. Hier nun die Modifizierung: Zeigen sich nach Beendigung eines Angriffs (7 Coup) keine geeigneten Signalzahlen so werden die zuvor notierten Satzzah- len getreu ihrer Abfolge nochmals zur Satzfindung verwendet.Ein zweites Mal könnte erforderlich werden. Meistens zeigen sich dann geeignete Signal- zahlen. Getestet wurde: Authentische Permanenz Wiesbaden 1.1.2018 TBR Gruß Cobra Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paroli Geschrieben Januar 11, 2020 Share Geschrieben Januar 11, 2020 vor 37 Minuten schrieb Cobra: Getestet wurde: Authentische Permanenz Wiesbaden 1.1.2018 TBR Die Excel-Datei von dir wurde jetzt hochgeladen: Systemtest, Spieltag 1.1.2018 (Spielbank Wiesbaden). Letzter Teil der Tabelle: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Casoni Geschrieben Januar 13, 2020 Share Geschrieben Januar 13, 2020 Am 11.1.2020 um 15:50 schrieb Cobra: Hier nun die Modifizierung: Zeigen sich nach Beendigung eines Angriffs (7 Coup) keine geeigneten Signalzahlen so werden die zuvor notierten Satzzahlen getreu ihrer Abfolge nochmals zur Satzfindung verwendet.Ein zweites Mal könnte erforderlich werden. Meistens zeigen sich dann geeignete Signalzahlen. Funktioniert es am 2.1., 3.1. und 4.1. dann genauso oder modifizierst du jeweils neu bei verschiedenen Permanenzen? Jede Veränderung am Spielsystem muss über eine längere Prüfstrecke funktionieren, sonst ist sie nicht für die Praxis geeignet. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cobra Geschrieben Januar 13, 2020 Share Geschrieben Januar 13, 2020 Hallo Casoni, Viele Wege führen nach Rom. Der eine Weg sind authentische Spielbank Permanenzen. Hier Wiesbaden. Aber wie sieht es bei Online Casinos aus? Oder gar bei per Zufallszahlengenerator ermittelten Zufallszahlen? Letzteres klingt ein wenig abwegig. Doch Probieren geht über Studieren. Und so habe ich 100 Zufallszah- len ermittelt und getestet. Eines vorweg: Das Ergebnis war positiv. Die Demo werde ich per E-mail an Paroli senden der sie dann freundlicherweise hier einfügen möge. Den dritten Weg (Online Casino) teste ich in Augenblick. Gruß Cobra Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cobra Geschrieben Januar 13, 2020 Share Geschrieben Januar 13, 2020 Hallo Casoni, fast hätte ich etwas Wichtiges in Deinem Beitrag überlesen. Natürlich laufen alle Tests durchgängig nach dem aktuellen (modifizierten) Schema ab. Gruß Cobra Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dolomon Geschrieben Januar 13, 2020 Share Geschrieben Januar 13, 2020 vor 22 Stunden schrieb Casoni: Jede Veränderung am Spielsystem muss über eine längere Prüfstrecke funktionieren, sonst ist sie nicht für die Praxis geeignet. Genau das!! Deshalb bin ich auf deine Ergebnisse gespannt , @Cobra Gruss dolo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paroli Geschrieben Januar 14, 2020 Share Geschrieben Januar 14, 2020 vor 13 Stunden schrieb Cobra: Den dritten Weg (Online Casino) teste ich in Augenblick. Casumo-Spielverlauf (OC) wurde hoch geladen: Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hemjo Geschrieben Januar 16, 2020 Share Geschrieben Januar 16, 2020 Hallo Freunde des Dutzend u. Kolonnen-Spiel ! Die Satzsteigerung ging bis jetzt, in den eingestellten Tabellen, nur bis zur 10. Stufe. Von der aufgewendeten Stückzahl ist das noch zu vertreten, aber wie soll es weiter gehen, wenn einmal höhere Stufen notwendig werden? Je länger eine Prüfstrecke wird, um so mehr Möglichkeiten hat die Permanenz, immer höhere Steigerungsstufen zu erfordern. 15 mal die gleiche EC kommt auch nicht alle Tage, aber die Serie kommt, besonders gerne wenn progressiert wird. Daher schlage ich eine Begrenzung der Steigerung vor. Mit freundlichen Grüßen hemjo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cobra Geschrieben Januar 16, 2020 Share Geschrieben Januar 16, 2020 Hallo hemjo, Danke für deine klaren Worte denen ich durchaus Beachtung schenke. Nach welcher Seite das Pendel ausschlägt lässt sich unmöglich vorhersagen. Dazu ist der Zufall zu launisch. Er kann sich lange Zeit bedeckt halten und dann ohne Vorwarnung zuschlagen. Desssen bin ich mir durchaus bewusst. Als man die Atomkraft noch für die Energie der Zukunft hielt hieß es auch: Ein GAU? Vielleicht einmal in 1000 Jahren. Dabei übersah man geflissentlich, dass die Uhr mit der Inbetriebnahme des ersten Mai- lers zu ticken begann. Bis Tschernobyl und Fukushima vergingen beileibe keine 1000 Jahre. Hier schlug der Zufall erbarmungslos zu. Die Gründe: Menschliches Versagen und Tsunami spielten dem Zufall in die Hände. Auf der anderen Seite: Als Columbus westwärts den Seeweg nach Indien suchte wurde er verspottet. Schliesslich hielt man die Erde seinerzeit für eine Scheibe. Die Neugierde hat die Menschen vorangetrie- ben. Doch genug der Vorrede. Bevor ich mit der Spielidee "Thomas Spiel" ins Paroli Forum kam habe ich die Spielidee getestet. Online=704 Coup, Spielbank Wiesbaden=705 Coup. Die Gewinne überstiegen die möglichen Verluste beim Platzen der Progression. Die Progression musste nie voll ausgereizt werden. Ein vielversprechender Anfang. Aber eben nur ein Anfang. Die Zukunft wird zeigen ob der Zufall nur darauf lauert sein böses Ge- sicht zu zeigen. Gruß Cobra Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cobra Geschrieben Januar 17, 2020 Share Geschrieben Januar 17, 2020 Berichtigung Online=704 Stücke Einsatz nicht Coup. Wiesb.=705 Stücke Einsatz nicht Coup. Cobra Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hemjo Geschrieben Januar 17, 2020 Share Geschrieben Januar 17, 2020 Hallo Cobra! Das sind aber noch wenige Angriffe. Die Anzahl der Coup oder die benötigten Stücke sollten irgendwie begrenzt sein, wegen der Spielzeit (Aufmerksamkeit) und der Platzerhöhe. Wir sollten unterscheiden : ein Tagesspiel besteht aus mehreren "Angriffen", ein Angriff beginnt mit einem Stück und endet nach Gewinn der Progessionsstaffel. Hast Du schon ein Progressionslimmit festgelegt, oder greifst Du ohne Begrenzung an? Die gewonnenen Stücke erhöhen das Spielkapital und werden bei Bedarf eingesetzt. Dadurch kann in einer Staffel die benötigte Stückzahl beträchtlich steigen. Wenn Du z.B. in 1000 Angrffen noch keinen Platzer hast, dann würde ich schon mit kleiner Stückgrösse, mit Geld, beginnen. MfG hemjo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cobra Geschrieben Januar 18, 2020 Share Geschrieben Januar 18, 2020 Hallo hemjo, schön von Dir zu lesen. Marsch und Progression sind untrennbar miteinander verbunden. Fast wie siamesische Zwillinge. Die 13 stufige Progression beinhaltet 439 Stücke Risikokapital. Sollte dieses schon beim ersten Angriff verloren gehen so ist die ganze Spielidee für die Katz und reif für die Tonne. Da hilft alles Schönreden nichts. Gemessen am bisherigen Spielverlauf eher unwahrscheinlich doch nicht gänzlich ausgeschlossen. Hat der Zufall doch mehr als nur 1000 Gesichter. Zu welchen Kapriolen der Zufall fähig ist weiss ich aus eigener -positiver- Erfahrung. Eventuell zwi- schenzeitlich anfallende Gewinne dürfen nicht dem Risikokapital zugeschlagen werden. Ebensowe- nig dürfen sie der Erhöhung der Progressionsstufen dienen. Stattdessen sind eventuelle Gewinne sicher zu verwahren. Über eine Erhöhung der Stückgrösse darf erst dann nachgedacht werden wenn das Risikokapital (439 Stücke) mindestens einmal eingespielt wurde. Immer auf der Suche nach dem berühmt berüchtigtem As im Ärmel habe ich inzwischen einen Aus- flug zu den EC unternommen. Grundlage war die authentische Permanenz Wiesbaden 1.1.2018 Getestet wurde im Gleichsatz. D.h. ohne jegliche Progression. Die im "Thomas Spiel" ermittelten Satzzahlen wurden hierbei zu Signalzahlen. das Ergebnis nach 320 Satzcoup: +2,7% Im Einzelnen: S/R +6 I/P +20 M/P +/-0 Deinen Rat nach 1000 Angriffen ohne Platzer mit kleiner Stückgrösse zu beginnen nehme ich gern an. Gruß Cobra Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Recommended Posts
Wie ist deine Meinung dazu?
Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Bereits registrierter Teilnehmer? Dann melde dich jetzt an, um einen Kommentar zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag wird nicht sofort sichtbar sein.