-
Gesamte Inhalte
12.275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Eine Testreihe zu veröffentlichen ohne den Marsch zu nennen ist einfach nur Angeberei, da hat das gelaber noch mehr Substanz
-
Dein ständiges rumgestänker gegen mich geht also hier weiter. Schade nur für dich, das hier die/der Admin nicht so Naiv ist wie im DC -Forum und den Bock zum Gärtner macht und du hier keine höheren Rechte hast Mit den Auto hast du ein sehr schlechtes Beispiel gewählt, ich war einige Zeit Autohändler und habe eine gute Menschenkenntniss und wusste mit hoher Wahrscheinlichkeit welcher Kunde was und ob er kauft. Der musste gar nicht vorher sagen. Das ist auch nicht so schwer rauszufinden. Der Familenvater kauft den Van, der Arbeiter den Kleinwagen, der Beamte die Mittel/Oberklasse, der Angeber den Spörtwagen. die viel Fragen kaufen eher nichts. Was einer macht erkennt man relativ sicher an den Schuhen und Händen,und/ oder eben am gesamten Erscheinungsbild- Mein Einschätzung gegenüber Datal ist kein Vorurteil, ich treffe Sie aus den Texten welche er hier schreibt, da ist es relativ einfach jemand einzuschätzen, solange er nicht lügt, stimmt das auch mit der Realität überein.
-
Ja, ich bin der Meinung nicht unbedingt der einzigste aber einer von wenigen zu sein, welche die Favoritenbildung in gute und schlechte Favos unterscheiden können. Dagegen halten möchte ich bei @sachse Ansatz, das sein Spiel auch enormen Schwankungen von ca 2,5 sigma hatte und er im Ausnahmefall ca. 30 Coups brauchte um eine von 9 Zahlen zu treffen, also nichts mit 5 sec. Das größte Dilemma ist, weil er keine Angriffstop im Ansatz hat, so kann er bei max. Sätzen in wenigen Spielen Wasserschloß und Sportwagen verzocken, ( was er ja auch vermutlich gemacht hat, wenn er nicht noch die Quittungen der Rot-Kreuz Spende hier einstellt) was bei mir nicht geht a) weil ich so was nicht besitze b) weil meine Stops ungefähr beim 3bis 4 fachen der durchschnittlichen Gewinne liegen Sven
-
Ja dafür ist ein Forum da, es wird nie 100 % nur Antworten zu einen Thema geben, weil die Problematik meisten vielschichtig ist und mehrere Meinungen zur gleichen Sache gibt. Da lässt es sich nicht vermeiden, das auch Nebendiskussionen geführt werden. Das liegt an der Natur der Sache und das sollte man auch bis zu einem gewissen grade so hinnehmen, wenn man hier was eröffnet. Irgendwie hast du mich falsch verstanden, ich habe nicht direkt Deine Progi bemängelt, sie ist nur ohne einen konkreten Marsch nichts wert. Mit Progressionen allein ist kein Ansatz dauerhaft zu gewinnen, sie sind sogar tödlich. Progressionen machen nur in Zusammenhang mit einen konkreten Marsch Sinn, wo man die Trefferlagen einschätzen kann und Sie auch an geeigneter Stelle abschneidet. Das scheinst du aber nicht erkannt zu haben, sonst würdest du nicht nach einer losgelösten Progi fragen, da gibt es dutzende Arten wie man eine Plein über 74 Coups progressieren kann, kommt immer drauf an wie das Gewinnziel bei Treffer sein soll und wo man die Trefferballung erwartet. Um Deiner Frage gerecht zu werden, hier noch ein Vorschlag zur losgelösten Progi. Die amerikanische MG oder lineare Progi ( es wird im Verlustfall der Satz immer um 1 St. erhöht) ist zwar sehr kapitalintensiv, tilgt aber bei 1, Treffer und wenn die Trefferballung in mittleren Lagen sein sollte, erzielt sie erhebliche Überschüsse, welche auch einige Fehltreffer glattstellen. Sie tilgt im ca. 76 Coup immer noch mit den doppelten Einsatz, danach fällt die Kurve ab im ca. 144 Coup ist Einsatz=Auszahlung. Wenn ich es noch Recht im Kopf habe, bei Bedarf schau ich noch mal nach, dann wirds genauer. Mit einem funktionsfähigen Taschenrechner kann sich das auch jeder selbst ausrechnen Man könnte auch über 74 Coup mit der Pleinprogression nach Anpeilung von Haller arbeiten. Sie beginnt mit in den ersten 18 Sätzen mit einer Flächendegression in der sich die Zielplein befindet, danach wird erst die Plein allein gesetzt. Hat den Vorteil das man viele Treffer auf den mitbesetzten Nebenflächen macht. Davon gibt es auch mehrere Varianten. Du siehst es gibt Progis ohne Ende, ohne Marsch alle fürn A..... Sven
-
Du verstehst einfach zu wenig davon. Ich arbeite nicht den ca. 14 Zahlen . Es gibt langfristigen Auswertungen, wie sich die Favo in aller Regel verhalten, mit diesem Wissen ist es möglich langfristig vorn zu bleiben. Richtig ist das es Schwankungen gibt. Sven
-
Ja ich weiß, alle Wissenschaftler welche diese Gesetze untersucht und berechnet haben hatten ein volles Ding an der Klatsche. Nur du weißt des es so was nicht gibt und die Kugel einfach hinfällt wo sie will.
-
es gibt außer den 2/3 Gesetz noch weitere Gesetze, die willst u dir doch nicht etwa von einem Klugscheißer erklären lassen. Es ist richtig , fast alle Systeme sind zu starr, und können deshalb über lange Strecken dem Zufall nicht gerecht werden. Unter flexibel verstehe ich das anpassen des Angriff an die Perm und nicht ein willkürliches wechseln der Progi, des Marsches der Chance.
-
Ja man hat gesehen das ich aus 5000 ca, 9000 gemacht habe und von 10 Tagen nur 2 Verlustage hatte. Ein Angriff hat ordendlich Geld gekostest, ich hatte aber zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Tausend gewonnen und der niedrigste Stand war glaube ich ca. 4000. Du warst ja schon eher platt und hast gar nicht mehr gespielt. Ich weiß Kopfweh und soo.... B. Winkel schrieb auch man braucht manchmal einen langen Atmen um wieder nach vorn zu kommen. Schwankungen gehören zu jedem Spiel, wichtig ist am Ende , was übrig bleibt. Du musst erstmal aus jeweils 1000 zweimal ca, 250 Tausend machen, es ging doch um das überprüfen meines Ansatzes , da ist doch FUN.Modus ok,
-
Das hat nicht irgendeiner mal geschrieben,sondern es stammt von B.Winkel selbst, wenn man den Überlieferungen glauben darf. Richtig alle Systeme sind auch gewinnbringend, auf der für Sie passende Permstrecke. Es ist nicht jeder in der Lage, was nachzuspielen was felxible Satzentscheidungen erfordert, Die wenn-dann Situationen sind einfach zu komplex es ist nötig das komplette System zu verstehen und das erfordert Grundwiisen über die Gesetzmäßigkeiten des Zufalls. Zu wissen das die Kugel mit Sicherheit im nächsten Coup überall hinfallen kann, reicht nicht aus um das Gewinnproblem zu lösen. Es ist das Grundargument der notorischen Verlierer. Sven
-
Mein Lieber Ropro/Winkel, du hättest dir vor dem Löschen meiner Beiträge dich intensiver damit beschäftigen sollen, dann hättest du gemerkt, das der Angriff auf den ersten vierer nur ein Grundbaustein meines Ansatzes ist ( abgesehen davon das auch die ersten 3er, 5er und 6er, eventuell auch 7er) angegriffen werden. Das flexible besteht nicht darin zu warten bis er erscheint, sondern der Abgleich der Favo Plein und TVP mit der Coupzahl und den BIN-Wert und dann den die Selektion der Favos, was auch die Angriffslänge und Stückgröße bestimmt. Einfach nur auf die Favos loszugehen ist zu simpel, das sollte man doch nach so vielen Jahren bereits erkannt haben und nicht glauben das ich so einen schmarrn spiele. Wirklich flexible Ansätze kann man nicht nachspielen, höchsten das Grundfundament. Es gibt tausende unterschiedliche Situationen, welche unterschiedliche Entscheidungen fordern. B. Winkel schreibt auch er hat mehrere Systeme, welche er wechselseitig einsetzt, was bedeutet man muss auf die Perm den passenden Angriff setzen und nicht mit einen starren Angriff über alle Perm fegen,wer das verstanden hat ist klar im Vorteil. Sven
-
Richtig, ich kenne den Marsch nicht, ich kenne aber Datal, das genügt um auch den Marsch beurteilen zu können. Er versucht mit starren Ansätzen das Gewinnproblem zu lösen, deshalb schrieb ich das es nicht besser sein kann wie Meins Alles was flexibel ist, ist nicht Seins, weil man es nicht einfach 1 zu 1 nachspielen kann.
-
Es ist zwar in Ordnung das du Deine Spielergebnisse hier vorstellst, aber ohne den konkreten Ansatz,eigenlich wertlos. Ich beglücke ja die Gemeinde hier auch nicht jeden Tag mit einem Dublinbet Plussaldo, was kein Problem wäre. Aber zumindest habe ich zu meinen Spielsaldo einen konkreten Marsch mit Progi vorgestellt. Auch wenn es nicht so einfach nachzuspielen ist,weil flexibel, aber ich habs zumindest ellenlang erklärt und vorgespielt. Ich schreibe das speziell für Dich, weil Du dich am meisten darüber beschwert hast, hier (DC-Forum)meine Spielstände von Dublinbet vorzustellen, und jetzt machst du hier solche Wasserstandmeldungen ohne den Marsch zu erklären. Mit der Progi allein ist langfristig nichts zu holen, dazu brauch man keine Probespiele machen. Ich will Deinen Marsch eigentlich gar nicht wissen (weil er kann nicht besser als mein Spiel sein) aber eventuell kann ich Dir noch einen Hinweis geben, oder die Allgemeinheit hat noch eine Idee dazu Sven
-
Ich spiele keine EC und ich habe auch keine paranoia um so was zu glauben.
-
Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst das es geht, muss es ja nicht bedeuten das es wirklich nicht geht. Das betrifft Zielwerfen genauso wie Magneten. Vielleicht hat sie auch schwarz/passe oder rot/ manquege gespielt, damit hätte sie zusammenhängend eine Kesselhälfte gesetzt, das wäre praktisch die Zielwerfübung für den Praktikanten.
-
Vielleicht war die Spielerin auch gar nicht so dumm wie du glaubst, könnte ja möglich sein das Sie den Croup nur mal testen wollte, was er so im Zielwerfen alles drauf hat, um dann später abzuräumen. Ziemlich simpel das ganze, aber könnte sein. Ich glaube nicht an das Märchen der Unternehmer/Wirtschaft, das Sie die Ausbildungsplätze/Arbeitsplätze nicht besetzen können, weil es vielen deutschen an der nötigen Bildung mangelt, es ist nur ein moralischer Vorwand nach außen um den Ausbildungsplatz/Arbeitsplatz mit einem Ausländer zu besetzen, weil dieser einfach billiger ist und auch seine Rechte nicht kennt, beides führt zu höheren Gewinnen oder im Wettbewerb zu bestehen. Logisch gibt es Leute, die einfach nichts raffen und bildungsfern sind, das gibt es aber auch bei den Ausländern. Trotzdem stellt man aber lieber im Billiglohnsektor einen dummen Ausländer ein wie einen normal qualifizierten Deutschen. Ausnahmen bilden natürlich Fach-und Hochschulstellen da wird schon auf die Qualifikation geschaut, bei gleichwertiger Ausbildung greift man doch lieber zur preisgünstigen Alternative.
-
Willkürliche Sperrung bei PortoMaso Live
topic antwortete auf Sven-DC's Albert Einstein in: Online-Casinos
Ja genauso läuft es. Im Livebereich, wo sie nicht die Quoten regeln können oder wollen, bist du solange willkommen, wenn das Geld vom Spieler zum Casino wechselt. Ich hatte ja schon geschrieben ,wie Sie bei Dublinbet drauf sind, ich konnte eine Zeitlang nur noch max. 1 € auf die Plein setzen, egal, an welchen Tisch und welches Level ich gewählt habe. PortoMaso spiele ich nicht, aus irgend einen Grund habe ich kein Vertrauen zu den Laden. Keine Ahnung warum, aber ich höre da auf mein Gefühl. Habe aber einen Weg gefunden, wie ich wieder mit höheren Sätzen arbeiten kann. Sven -
Wahrscheinlichkeit bei künstlichem EC
topic antwortete auf Sven-DC's Kaligari in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
In der Tat gibt es bei Ropro viele Ähnlichkeiten zu Winkel, so das die starke Vermutung besteht es handelt sich um die gleiche Person. - er ist nicht kritikfähig -neigt bei Kritik deshalb zu unangemessenen Reaktionen in Form von persönlichen Beleidigungen -stellt ständig schwache Ansätze vor, wo fast jeder schon beim durchlesen erkennen das das damit kein Blumentopf zu gewinnen ist, und dokumentiert die Gewinne anhand kurzer Spielabschnitte von Perms aus LC - die eingestellten Diagramme sind genauso wie im DC Forum - er hat die 35 fach gestreckte Fibo auf Plein hier in einem Thread vorgeschlagen Die gestreckte Fibo ist ein Spielvorschlag von Winkel, aber er hat es auf TVS bezogen, ich habe das aufgegriffen und hatte mal diesen Ansatz auf die Pleins erweitert, Sven- 95 Antworten
-
- ec
- künstlicher ec
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wem vererbe ich mein System "Invers"!
topic antwortete auf Sven-DC's dolomon in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ich spekuliere hier überhaupt nichts und ich weiß auch was ich gelesen habe. Ansonsten steht da " ich vermute". Wer sich hier als Guru darstellt und nach eigenen Angaben Millionen verdient hat und jetzt nichts mehr hat ( wie er selbst schreibt) muss sich auch den Fragen stellen, welche bei so einer Vita auftauchen. Deshalb sehe ich mich auch nicht als armer Mensch, wenn ich hier Dinge etwas skeptisch hinterfrage und meine Sicht der Dinge darstelle, was man hier rauslesen kann. Und wenn einer erst Edel-Sportwagen fährt und sich dann freut das er die Frühstückskosten bei vorzeitiger Abreise zurückerstattet wurden, dann ist er Pleite. Logisch können es einige nicht ertragen , das am Thron ihres Vorbilds und Leitfigur gerüttelt wird. -
Genau im Wischiwaschi liegt der Schlüssel zum Erfolg, alle die was starres suchen vergeuden nur Ihre Zeit und Geld.
-
Wahrscheinlichkeit bei künstlichem EC
topic antwortete auf Sven-DC's Kaligari in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Man erkennt doch an Deinem Ansatz und Deine Fragen, das Du keine Ahnung von der Materie hast. Das ist so und ist die Wahrheit. Meinetwegen kannst Du das auch als Arroganz bezeichnen, was es aber nicht ist. Jedenfalls habe ich soviel Anstand und schreibe wenigstens Deinen Namen richtig. Wer das nicht kann oder will, dem beantworte ich auch keine Fragen Irgendwie erinnert mich das ganze geschreibe von Dir, an Winkel aus dem DC Forum, der war auch fest von sich überzeugt das er Roulett spielen kann und hat einen schwachsinnigen Ansatz nach dem anderen vorgestellt. Nur hat der nicht geschrieben, das er der einzige auf der Welt ist, welcher was gewinnfähiges hat, so wie du schreibst. Sven- 95 Antworten
-
- ec
- künstlicher ec
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wem vererbe ich mein System "Invers"!
topic antwortete auf Sven-DC's dolomon in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ich fasse hier das zusammen und gebe das wieder was Sachse schreibt und ziehe daraus Schlussfolgerungen welche ich als Fakten sehe. Wenn er natürlich aus langeweile Blödsinn schreibt, dann gibt es auch falsche Fakten. Du hast von meinen Spiel überhaupt keine Ahnung ( oder zu wenig) aber soweit ist es richtig es geht um Wahrscheinlichkeiten,also es könnte sein, Wer seine Angriffe nicht flexibel ausrichtet , kann auf Dauer nicht gewinnen. Schade das es bis jetzt die wenigstens verstanden haben und immer mit starren Angriffen und festen Regeln ihr Glück versuchen. -
Wahrscheinlichkeit bei künstlichem EC
topic antwortete auf Sven-DC's Kaligari in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich finde es einfach arrogant und respektlos von Dir meinen Nicknamen in "Schwenni" abzuändern und dann noch ernsthaft mir fragen zu stellen das ist einfach der Gipfel.- 95 Antworten
-
- ec
- künstlicher ec
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wem vererbe ich mein System "Invers"!
topic antwortete auf Sven-DC's dolomon in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Es könnte auch sein, das Sachse keine Job mehr gefunden hat,als der Broilerladen dicht gemacht hat, weil es an Ausbildung und Abschlüssen mangelte und sich deshalb mit Glückspiele den Lebensunterhalt bestreiten wollte. Es gibt mehr Leute als du glaubst, welche freiwillig auf ein regelmäßigen Job und Einkommen verzichten, da müsstest du alle Künstler, Schriftsteller, Freiberufler , Aussteiger, Überlebenskünstler auch bewundern. Sachse hat selbst geschrieben das er jetzt ein verarmter Rentner ist, man darf ja noch glauben was er schreibt, auch wenn er nicht mehr so genau weiß ob es 6-oder 8 Mill. Gewinn oder vielleicht nur Umsatz war. Oder auch manchmal bewusst was falsches schreibt ( eigene Angaben) Vielleicht hat er sich nur schlechtes Gedächtnis und es war am Ende viel weniger. Der einzige Beweis sind doch nur seine Selbstauskünfte und sein Lebensstil. Was wirklich Gewonnen und Verloren wurde scheint er selbst nicht mehr genau zu wissen. Fakt ist jedenfalls das nichts mehr da ist, aus welchen Grund auch immer. Bei so einer Vita kann ich nichts bewundern oder beneiden, eher bemitleiden, -
Wahrscheinlichkeit bei künstlichem EC
topic antwortete auf Sven-DC's Kaligari in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Der Unterschied ergibt sich schon aus den Formeln, wie es berechnet wird, aber warum fragst du überhaupt, man kann doch den gesamten Inhalt des Hallers-Buch im Internet nachlesen, wie du ja weißt. Da kommst du doch selber drauf Sven- 95 Antworten
-
- ec
- künstlicher ec
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hinterher weiß jeder was man hätte setzen müssen