-
Gesamte Inhalte
6.970 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Hans Dampf
-
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf Hans Dampf's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hey ihr beiden Schnuckelhasen ,gestern war Valentinstag !!! -
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf Hans Dampf's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Na und mit Handy auf Intensivstation ist doch heut zu Tage normal. -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mein Tipp, Spieler 1 wird am besten abschneiden und Spieler 3 am schlechtesten. Gruss H.Dampf -
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf Hans Dampf's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Auch nicht wenn die 12 Zahlen VORHER FESTGELEGT werden? -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Trefferwahrscheinlichkeiten,(wenn diese unterschiedlich sind) sagen doch aber schon vorher aus, wer mehr Schwankungen haben wird. Als krasses Beispiel mal EC und Dutzend,da brauch man gar nicht lange Programmieren,sondern weiss sofort das das Dutzend höhere Schwankungen haben wird. Und warum,weil die Trefferwahrscheinlichkeit geringer ist. Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin Starwind, Hier mal ein Zitat aus einem anderen Thread. "Bespielst du aber 2 Tische gleichzeitig, wobei hier die Betonung auf gleichzeitig liegt, dann erhöhen sich die Schwankungen nicht um das Doppelte, sondern nur um das Wurzel aus 2- Fache." Also Doppelte Coupanzahl, aber nicht doppelt so hohe Schwankung, sondern nur 1,41- fach höhere Schwankung. nur 1,41- fach höhere Schwankung. DIE SCHWANKUNG WIR HÖHER bei mehreren Tischen,also was soll das ganze? Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin elementaar, Eine Frage,kann man Chancen mit unterschiedlichen Trefferwahrscheinlichkeiten überhaupt vergleichen was die Schwankungen betrifft? Ich bin jetzt zu faul das für 3 ECS auszurechnern aber es bleibt das gleiche. TW: R/I 27,2% TW: 2 X Rot: 26,4% Bei plein: Eine Zahl 3x Tw: 7,8% Drei Zahlen 1x TW: 8,1% Gruss H.Dampf -
Data´s Testspiele
topic antwortete auf Hans Dampf's data in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Geiles Wort,das schreibe ich mir auf,ich hoffe es hat nix mit Glücksspiel zu tun. Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mahlzeit, Und es gibt noch einen Unterschied, Der Spieler der 3 Tische GEICHZEITIG bespielt MUSS sich VORHER FESTLEGEN WELCHE ECs er setzt. Der Spieler der an einem Tisch 3 Coups spielt,könnte theoretisch ergebnissabhängig die EC wechseln. Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja gibt es!!!! Genau das ist der Unterschied an zb. 2Tischen,es kann GLEICHZEITIG auf rot und schwarz gewonnen werden,was an einem Tisch nicht möglich ist. Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke, Hier noch mal ein Zitat von Elementaar: Für dein EC Spiel,da gibt es nämlich auch Stücke die eigendlich der Bank gehören!! immer wenn dann "1" fällt, gibt es zwangsweise auch "Kirsche" und "Ziegelstein" und "Müllbeutel". Ganz anders mit drei unterschiedlichen Tischen (Signalquellen) die GLEICHZEITIG bespielt werden: Für jeden einzelnen, jeweils für sich betrachtet, gelten obige Regeln selbstverständlich auch, ABER: es mag auch mal vorkommen, daß an allen drei Tischen gleichzeitig die "1" fällt, der Unterschied ist jedoch, daß diese (und jede andere Zahlenkombination) in tatsächlicher Unabhängigkeit von einander und gleichzeitig fällt. Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
In den Kessel glotzen? Hab ne leichte Sehschwäche. -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke, aber egal, es ist doch eine schöne https://www.roulette-forum.de/forum/118-grundsatzdiskussionen/ wie in alten Zeiten. -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Im Visier habe ich im Moment nur,das ich alle 74 Coups ein Doppeltreffer und alle xxxxx Coups einen Dreifachtreffer haben werde,den ich mit dem einem bzw. zwei Stücken "bezahle" die eigentlich der Bank gehören. Aber mal sehen,da geht noch was. Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Enormer Glücksfall würde ich es nicht nennen,(gleichzeitiger Treffer an 2 Tischen,müsste 2 Treffer hintereinander an einem Tisch sein) Und zu deinem Zweiten Absatz,33 Plus ist normal bei dem Satz auf 3 Zahlen. Der Vergleich den ich hier mache, ist NICHT der von einer Pleinzahl zu 3 Pleinzahlen,sonden der von 3:3 Pleinzahlen und hier gibt es eben den Unterschied,das bei Treffer eben nicht automatisch verloren wird an 3 Tischen. Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich glaub wir reden irgendwie aneinander vorbei, an drei Tischen kann nicht nur eine Zahl erscheinen sondern auch alle drei,es entstehen hier also nicht zwangsläufig Verluststücke,bei einem Treffer. Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin Starwind, Ok verstanden,aber................... was bedeutet das für den Pleinspieler der zb. auf Zero setzt,glättet er so nicht die Schwankungen auf einer Pleinzahl,was meinst du? (3 Tische bespielen) Oder Spiel auf 3 Pleinzahlen zb.0,26,32 an 3 Tischen,spielt man sie an einem Tisch und trifft eine der 3 Zahlen,haben die beiden anderen automatisch verloren,nicht so bei dem Spiel an 3 Tischen,hier haben bei Treffer auf zb.die 26 die anderen beiden 0,32 auch die Chance zu treffen. Alle 74 Coups sollte es doch zu einem Doppeltreffer kommen,schön bei einer Progression wenn ausgezahlt wird,noch schöner wär wenn es Zusätzliche Treffer wären,aber das wird wohl nix. Gruss H.Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Klar, Spieler 1 setzt R/I/M und "braucht" eine Zero um 1,5 Stücke zu verlieren,das kann in einem Coup passieren.(Einsatz 3 Stücke) Spieler 2,der mit den 3 Tischen braucht dann an jedem der 3 Tische eine Zero um 1,5 Stücke zu verlieren.(Einsatz 3 Stücke) Gruss Hans Dampf -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf Hans Dampf's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
"Würfelergebnisse" mit 1,2 oder 3 Würfeln ist klar,aber was ist mit 1:3 Zeros? Gruss H.Dampf -
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf Hans Dampf's ratzfatz in: Roulette-Systeme
nicht so schlimm,das kann jedem mal passieren. -
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf Hans Dampf's ratzfatz in: Roulette-Systeme
So ein Zufall,eben hat sich Take 7 wieder gemeldet,gibs denn so was???? -
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf Hans Dampf's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Du solltes Sven mal fragen ob er dir eine vollständige Spielbeschreibung mit allen Tricks verkaufen würde,seine einstellung dazu hab ich mal reinkopiert, Zitat Sven: Ja kann ich. Wenn du z.b. 100 auf die schnelle verkaufst, hättest du 100 Tausend Euronen zusätzlich, welche du sonst nicht hast. Noch besser bei 500 verkäufen, macht eine halbe Mille. Gut angelegt brauchst du das Haus nur noch verlassen, wenn du es auch willst. Spielen und Gewinnen kannst du mit deinem System ja trotzdem noch nach herzenslust. Du hast praktisch schnell mal 100 Tausend zusätzlich gemacht für wenig zusätzliche Arbeit. Du musst auch nicht die Gewinne selbst bezahlen und brauchst keine Angst zu haben, das bei 100 Gewinner auf mehrere Casino verteilt, plötzlich die Läden schließen, oder die Regeln ändern. Natürlich die Egomanen, Egozentriker,Neidhammel etc. verzichten lieber auf die 100 tausend zusätzlich und freuen sich ein Loch in den Bauch, das nur sie gewinnen und andere nicht. Einigen ist es sogar sowas von wurscht ob andere gewinnen, das sie ihre Ansätze womit sie selbst gute Erfahrungen gemacht haben und selbst insgesamt vorn liegen, sogar hier kostenlos der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Wie z.b.ich und einige andere auch noch. -
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf Hans Dampf's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Man so ein Zufall,wir haben uns schon Gedanken gemacht was aus dir und Roli wohl geworden ist. -
Data´s Testspiele
topic antwortete auf Hans Dampf's data in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Jo,aber was richtig interessant ist: letze offene Pleinzahl dauerte zb.150 coups bis erschienen,hat dies einfluss auf die erste gefallene plein die erneut erscheinen soll? oder umgekehrt? Wenn sich diese beiden coupstrecken um einen "ausgleich" bemühen würden,wär schon nicht schlecht. -
Data´s Testspiele
topic antwortete auf Hans Dampf's data in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Moin Hemjo, Spieler A wartet auf die letzte offene Zahl und greift diese ME bis zum Treffer an. Spieler A,setzt also auf eine Vorher festgelegte Pleinzahl,nämlich die letzte offene. Der direkte Vergleich wäre für mich: Spieler B Startet dieses Spiel, in dem er die erste gefallene Pleinzahl setzt bis diese erneut gefallen ist. Gruss H.Dampf